119 Ergebnisse für Verwaltung

Suche wird geladen …

dii. Wohnimmobilien Deutschland 1 soll liquidiert werden
dii. Wohnimmobilien Deutschland 1 soll liquidiert werden
| 14.01.2025 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Kapitalverwaltungsgesellschaft, die die Verwaltung des Fonds nach der Insolvenz der d.i.i. Investment GmbH im Mai 2024 übernommen hat, den Anlegern nun mit. Der Fonds dii. Wohnimmobilien Deutschland 1 GmbH & Co. Geschlossene Investment-KG wurde 2020 …
Datenschutzverletzung bei VW und VW Bank? Schadensersatz und rechtliche Optionen für Betroffene
Datenschutzverletzung bei VW und VW Bank? Schadensersatz und rechtliche Optionen für Betroffene
| 27.12.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… die Notwendigkeit, regulatorische Anforderungen wie den kommenden EU Data Act konsequent umzusetzen. „Hersteller sollten verpflichtet werden, Verbrauchern eine transparente und sichere Verwaltung ihrer Daten zu ermöglichen. Der Schutz …
dii. Wohnimmobilien Deutschland 2 insolvent
dii. Wohnimmobilien Deutschland 2 insolvent
| 24.10.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Die d.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG hatte im Frühling für sich und eine Reihe von Tochtergesellschaften Insolvenzantrag gestellt. Zu den insolventen Tochtergesellschaften zählt auch die d.i.i. Investment GmbH, die für die Verwaltung
Mit einem Insolvenzplan durch das Insolvenzverfahren und zur Restschuldbefreiung. Ein kluger Lösungsansatz.
Mit einem Insolvenzplan durch das Insolvenzverfahren und zur Restschuldbefreiung. Ein kluger Lösungsansatz.
| 11.10.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… die Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung des Schuldners festgestellt. Verwaltung des Vermögens: Nach der Eröffnung übernimmt der Insolvenzverwalter die Verwaltung des Vermögens des Schuldners. Er prüft die Ansprüche der Gläubiger und erstellt …
Insolvenz Apotheker/Apothekerin: Worauf ist zu achten und was sind Besonderheiten in einem Insolvenzverfahren?
Insolvenz Apotheker/Apothekerin: Worauf ist zu achten und was sind Besonderheiten in einem Insolvenzverfahren?
03.10.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Anforderungen an die persönliche Leitung stellt. Durch die Eröffnung eines Regelinsolvenzverfahrens geht die Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis des Apothekers auf den Insolvenzverwalter über (§ 80 InsO). Dadurch verliert der Apotheker …
Was passiert mit laufenden Verträgen in einer Insolvenz?
Was passiert mit laufenden Verträgen in einer Insolvenz?
| 21.08.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… anstelle des Schuldners den Vertrag erfüllen und die Erfüllung vom anderen Teil verlangen. (2) Lehnt der Verwalter die Erfüllung ab, kann der andere Teil eine Forderung wegen Nichterfüllung nur als Insolvenzgläubiger geltend machen. Fordert …
Rechnungstellung nach § 14 UStG: Alles Wesentliche, was Sie über eine Rechnungstellung wissen müssen!
Rechnungstellung nach § 14 UStG: Alles Wesentliche, was Sie über eine Rechnungstellung wissen müssen!
21.08.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und rechtlichen Verwaltung eines Unternehmens sowie insbesondere der Vorsteuererstattung nach § 15 UStG. Die Bedeutung einer akkuraten und gesetzeskonformen Rechnungserstellung reicht von der Sicherstellung des Vorsteuerabzugs bis hin …
Die Haftung des Insolvenzverwalters gegenüber der Gläubigergesamtheit und einzelnen Gläubigern: Eine Übersicht.
Die Haftung des Insolvenzverwalters gegenüber der Gläubigergesamtheit und einzelnen Gläubigern: Eine Übersicht.
20.08.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… begründet eine besondere Verantwortung und Haftung des Verwalters gegenüber den Beteiligten des Insolvenzverfahrens. Die Haftung des Insolvenzverwalters lässt sich in zwei Hauptkategorien unterteilen: die Haftung der Masse …
UniImmo Wohnen ZBI – Kaufangebot an Anleger
UniImmo Wohnen ZBI – Kaufangebot an Anleger
| 11.09.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… über einen Wertpapier-Vermittlungsdienst für ihre Anteile von der Causa Verwaltungs GmbH aus München erhalten. Union Investment stellt klar, dass weder sie noch die ZBI-Gruppe mit dem Kaufangebot in Verbindung stehen. Es wird auch keine …
Die Ausforschung des Nachlassinhaltes im Erbrecht
Die Ausforschung des Nachlassinhaltes im Erbrecht
| 09.07.2024 von Rechtsanwalt Sascha David Weber ,LL.M.
… setzt die Vorlage bestimmter Unterlagen voraus, wie z.B. die Sterbeurkunde und ggf. ein Testament. 4. Die Rolle des Nachlassgerichts Das Nachlassgericht spielt eine zentrale Rolle bei der Verwaltung und Klärung des Nachlasses. Informationen …
Freibeträge bei Erbschaftssteuer und Schenkungssteuer nutzen
Freibeträge bei Erbschaftssteuer und Schenkungssteuer nutzen
| 05.07.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… als nicht geeignet, um ein Vermögen im Sinne des Erblassers zu verwalten. Wichtigste Themen in dieser komplexen Gemengelage sind dabei die Notwendigkeit eines Testamentes, um eine ungewollte Erbfolge auszuschließen, sowie die Beachtung …
PROJECT Wohnen 14 - Erstes Pilotverfahren eingereicht
PROJECT Wohnen 14 - Erstes Pilotverfahren eingereicht
| 26.04.2024 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… die Kapitalverwaltungsgesellschaften eine zentrale Rolle ein. So ist die PROJECT Investment AG auch bei dem AIF PROJECT Wohnen 14 zuständig für die Verwaltung des Investmentvermögens und die rechtliche Konzeption der Fondsgesellschaft einschließlich der Erstellung …
d.i.i. Investment GmbH im vorläufigen Insolvenzverfahren
d.i.i. Investment GmbH im vorläufigen Insolvenzverfahren
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… aktuell für die Verwaltung 16 Alternativer Investmentfonds (AIF) mit einem Volumen von insgesamt rund 621 Millionen Euro zuständig. Zwei dieser Fonds standen auch privaten Anlegern offen, die 14 anderen Fonds richten …
d.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG – Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
d.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG – Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
| 10.04.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Verantwortlich für das Fondsgeschäft ist die Tochtergesellschaft d.i.i. Investment GmbH. Sie ist zuständig für die Entwicklung, Konzeption und Verwaltung der alternativen Investmentfonds (AIF). Private Anleger konnten sich an den Fonds dii …
Mithaftung des Ehegatten für Darlehen? BGH 11. Zivilsenat, Urteil vom 26.09.2023- XI ZR 98/22:
Mithaftung des Ehegatten für Darlehen? BGH 11. Zivilsenat, Urteil vom 26.09.2023- XI ZR 98/22:
| 29.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
BGH 11. Zivilsenat, Urteil vom 26.09.2023- XI ZR 98/22: 1. Problemstellung: Der Fall betrifft die Haftung eines Ehemanns, der seiner (damaligen) Ehefrau die Verwaltung ihres gemeinsamen Girokontos überlassen hat …
Phishing-Opfer: Bankkonto leer?
Phishing-Opfer: Bankkonto leer?
| 28.03.2024 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
… wird. Das Ziel der Betrüger Mit dem zunehmenden Umzug der Bankgeschäfte ins Internet und der steigenden Anzahl an Nutzern, die ihre Finanzangelegenheiten online verwalten, nimmt auch die Zahl der Betrugsversuche zu. Phishing-Attacken …
Die Gewerbeuntersagung bei der GmbH & Co. KG: Wen trifft das Geschäftsführungsverbot?
Die Gewerbeuntersagung bei der GmbH & Co. KG: Wen trifft das Geschäftsführungsverbot?
| 15.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Gewerbeuntersagung: Verwaltungs GmbH oder deren Geschäftsführer? Die Frage, wen eine Gewerbeuntersagung in der Struktur einer GmbH & Co. KG trifft – die Verwaltungs-GmbH oder deren Geschäftsführer –, ist von entscheidender Bedeutung …
Haftungsbescheid nach § 71 AO wegen (Beihilfe zur) Steuerhinterziehung oder Steuerverkürzung. Was tun?
Haftungsbescheid nach § 71 AO wegen (Beihilfe zur) Steuerhinterziehung oder Steuerverkürzung. Was tun?
26.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… ist ein spezifisches rechtliches Instrument, das in bestimmten Situationen von den Finanzbehörden angewendet wird. Dieser Paragraph regelt die Haftung von Personen, die als Vertreter, Verwalter oder Verfügungsberechtigte über fremdes Vermögen …
Vorladung und Anhörungsbogen wegen des Vorwurfs der Untreue (§ 266 StGB) erhalten: Was soll ich tun - Rechtsanwalt
Vorladung und Anhörungsbogen wegen des Vorwurfs der Untreue (§ 266 StGB) erhalten: Was soll ich tun - Rechtsanwalt
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Ein Bevollmächtigter hebt unberechtigt Geld vom Konto des Vollmachtgebers ab. Unterschlagung von Kundengeldern : Ein Anwalt verwendet Gelder, die ihm zur treuhänderischen Verwaltung übergeben wurden, für eigene Zwecke. Manipulation von Buchführungen …
Die doppelte Treuhand: Nach wie vor ein wichtiges Sicherungsinstrument.
Die doppelte Treuhand: Nach wie vor ein wichtiges Sicherungsinstrument.
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… die Struktur und die damit verbundenen Pflichten genau verstehen. Die korrekte Einrichtung und Verwaltung einer doppelten Treuhand erfordert daher nicht nur ein tiefes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen, sondern …
Vorstand und Mitgliederversammlung im Verein: Aufgabenverteilung, Rechte und Pflichten dieser Vereinsorgane.
Vorstand und Mitgliederversammlung im Verein: Aufgabenverteilung, Rechte und Pflichten dieser Vereinsorgane.
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… allerdings sind die Regelungen dort eher knapp gehalten. Dies lässt den Vereinen einerseits einen großen Spielraum für individuelle Gestaltung, stellt sie andererseits aber auch vor Herausforderungen, insbesondere was die Organisation und Verwaltung
Gläubiger-Pool im Insolvenzverfahren: So stärken Gläubiger ihre Position gegenüber Großgläubigern im Insolvenzverfahren.
Gläubiger-Pool im Insolvenzverfahren: So stärken Gläubiger ihre Position gegenüber Großgläubigern im Insolvenzverfahren.
| 31.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… in der Verwaltung : Die Gründung und Verwaltung eines Gläubiger-Pools kann komplex sein, insbesondere wenn es um die Verteilung von Erlösen oder die Koordination der Mitglieder geht. Potenzielle Interessenkonflikte : Unterschiedliche …
Tod eines Einzelunternehmers: Was passiert mit dem Unternehmen und wie haften die Erben?
Tod eines Einzelunternehmers: Was passiert mit dem Unternehmen und wie haften die Erben?
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und gesellschaftsrechtlicher Nachlässe national und international spezialisiert. Wir verstehen, dass die Verwaltung eines Nachlasses, insbesondere wenn er Unternehmensbeteiligungen umfasst, eine sensible und komplexe Aufgabe ist. Unsere Expertise …
Gläubigerausschuss im Insolvenzverfahren: Rechte und Pflichten ggü. dem Insolvenzverwalter, dem Gericht und Gläubigern.
Gläubigerausschuss im Insolvenzverfahren: Rechte und Pflichten ggü. dem Insolvenzverwalter, dem Gericht und Gläubigern.
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… an die Person des vorläufigen Insolvenzverwalters zu stellen. Dies ermöglicht den Gläubigern, einen gewissen Einfluss auf die Auswahl des Verwalters zu nehmen, der eine zentrale Figur im Insolvenzverfahren darstellt. Der Gläubigerausschuss …