21 Ergebnisse für Verwaltungsakt

Suche wird geladen …

Testamentsvollstreckung ⚠️Wie den letzten Willen durchsetzen?
Testamentsvollstreckung ⚠️Wie den letzten Willen durchsetzen?
| 26.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Geldforderungen auch Verwaltungsakte, wie die Anordnung einer Verwaltungsbehörde eine Sache zu beseitigen, zwangsweise durchgesetzt werden. Dauertestamentsvollstreckung Bei der Dauertestamentsvollstreckung vereint der Testamentsvollstrecker …
Rotlichtverstoß bei defekter Ampel
Rotlichtverstoß bei defekter Ampel
03.01.2024 von Rechtsanwalt Marc Michelske
… also nicht erkennt, dass sie eine strafbare Handlung vornimmt. Liegt ein solcher vor, würde dies den Vorsatz ausschließen. Zum anderen wird auf den zugrunde liegenden Verwaltungsakt verwiesen. Bei der roten Lichtanzeige einer Ampel handelt …
Geld zurück vom Online-Casino – OLG Stuttgart: Tipico muss Spieler alle Verluste erstatten
Geld zurück vom Online-Casino – OLG Stuttgart: Tipico muss Spieler alle Verluste erstatten
| 13.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… vom 08.09.2020 nicht entgegen. Durch diesen Umlaufbeschluss seien die bis dahin unerlaubt gewesenen Online-Angebote von Casino- und Automatenspielen nicht im Wege eines Verwaltungsakts legalisiert worden. Der Rückforderungsanspruch des Klägers …
Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit bei Annahme der US-amerikanischen Staatsbürgerschaft
Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit bei Annahme der US-amerikanischen Staatsbürgerschaft
| 07.10.2023 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… Gesetzgeber die Möglichkeit der Beibehaltungsgenehmigung vorgesehen. Was genau ist eine Beibehaltungsgenehmigung? Die Beibehaltungsgenehmigung ist ein Verwaltungsakt, durch den eine deutsche Behörde bestätigt, dass ein Deutscher, der eine andere …
Geld zurück vom Online-Casino – LG Wuppertal verurteilt „Videoslots“ aus Malta zur Rückzahlung
Geld zurück vom Online-Casino – LG Wuppertal verurteilt „Videoslots“ aus Malta zur Rückzahlung
| 04.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… und Automatenspiele auch nicht im Wege eines Verwaltungsakts legalisiert worden. Entsprechend habe man auch im Rahmen der Neufassung des Glücksspielstaatsvertrages 2021 grundsätzlich an dem Verbot des Online-Glücksspiels festgehalten …
Wann wird das Studium unverzüglich im Sinne des BAföG aufgenommen?
Wann wird das Studium unverzüglich im Sinne des BAföG aufgenommen?
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Solche Vorabentscheidungen dem Grunde nach sind feststellende Verwaltungsakte, die grundlegende Fragen des Ausbildungsförderungsverhältnisses, die für einen Ausbildungsabschnitt nur einheitlich beantwortet werden können, vorab …
Statusfeststellungsverfahren im Arbeitsrecht
Statusfeststellungsverfahren im Arbeitsrecht
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
… auch eine Gruppenfeststellung mehrerer Auftragsverhältnisse möglich, sofern die wesentlichen Geschäftsgrundlagen übereinstimmen. Hierbei ergeht jedoch eine bloße gutachterliche Äußerung und kein verbindlicher Verwaltungsakt, sodass …
Kündigung einer Auslandsdienstlehrkraft (ADLK) – Deutsche Auslandsschule
Kündigung einer Auslandsdienstlehrkraft (ADLK) – Deutsche Auslandsschule
| 27.11.2022 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… Die erforderlichen Lehrkräfte werden den Deutschen Auslandsschulen durch den Bund auf bestimmte Zeit vermittelt. Die Vermittlung erfolgt durch einen Vermittlungsbescheid als Verwaltungsakt des Auswärtigen Amts oder der nachgeordneten Bundesbehörde …
Keine Rückzahlungspflicht von Corona-Soforthilfen für Unternehmer!
Keine Rückzahlungspflicht von Corona-Soforthilfen für Unternehmer!
| 16.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… möglich. Diese ist nach § 48 Abs. 4 S. 1 VwVfG innerhalb eines Jahres nach Erlangung der Kenntnis über die rücknahmebegründeten Tatsachen möglich. Die §§ 48 - 52 VwVfG stellen gerade Durchbrechungen der Bestandskraft eines Verwaltungsakts
Zurruhesetzung wegen Dienstunfähigkeit
Zurruhesetzung wegen Dienstunfähigkeit
| 31.03.2022 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… die Aufforderung rechtmäßig, befolgt man sie aber nicht, liegt ein Dienstvergehen vor. Die erste wichtige Frage ist also: Kann man diese Untersuchungsaufforderung angreifen? Es handelt sich hierbei nicht um einen Verwaltungsakt, die Aufforderung …
Bescheid von der Stadt oder einer anderen staatlichen Behörde erhalten, was ist wichtig?!
Bescheid von der Stadt oder einer anderen staatlichen Behörde erhalten, was ist wichtig?!
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Fevzi Dal
Belastender Bescheid oder Verwaltungsakt Sie haben einen belastenden, also für Sie nachteilhaften, Bescheid von der Stadt oder einer anderen staatlichen Behörde (Verwaltung oder öffentlich-rechtliche Körperschaft) erhalten. Achtung …
Ist die Maskenpflicht in Düsseldorf rechtswidrig? Muss ich das Bußgeld zahlen?
Ist die Maskenpflicht in Düsseldorf rechtswidrig? Muss ich das Bußgeld zahlen?
| 09.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… die Pflicht weiter beachten, könnten sich aber gegen Bußgeldbescheide erfolgreich wehren. Bei Klagen gegen Verwaltungsakte, wie etwa Allgemeinverfügungen, wirkt eine Entscheidung immer nur für den Kläger bzw. Antragsteller im Eilverfahren …
Die Beschlagnahme einer Wohnung trotz wirksamer Kündigung des Mieters
Die Beschlagnahme einer Wohnung trotz wirksamer Kündigung des Mieters
| 28.10.2020 von Rechtsanwalt Stephan Glaser
… zugunsten des Mieters die Wohnung beschlagnahmt werden. Dies geschieht durch die zuständige Behörde, häufig das "Amt für Soziales". Bei dieser Maßnahme handelt es sich um einen sog. Verwaltungsakt der Behörde, welche daher an bestimmte …
Insolvenzantrag des Finanzsamts abwehren – so gehts!
Insolvenzantrag des Finanzsamts abwehren – so gehts!
| 27.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… juris „Der Antrag ist zwar kein Verwaltungsakt, aber schlichtes hoheitliches Handeln der Vollstreckungsbehörde. Er erfordert eine fehlerfreie Ermessensentscheidung unter Berücksichtigung des konkreten Steuerschuldverhältnisses, und zwar …
Betriebsschließung wegen Corona Pandemie (COVID-19): Anspruch auf Schadenersatz gegen den Staat?
Betriebsschließung wegen Corona Pandemie (COVID-19): Anspruch auf Schadenersatz gegen den Staat?
| 27.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… pandemiebedingt Entscheidungen sehr schnell getroffen haben und immer noch treffen, passieren viele Fehler. Statt Verwaltungsakten sind Verordnungen und statt Verordnungen Parlamentsgesetze erforderlich. Schon an der Wahl des richtigen Verwaltungshandeln …
Corona-Pandemie (Covid-19) – „Kontaktverbot“ & Co. – sind die Maßnahmen rechtmäßig?
Corona-Pandemie (Covid-19) – „Kontaktverbot“ & Co. – sind die Maßnahmen rechtmäßig?
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… gegenüber einzelnen Personen („Verwaltungsakt“) oder durch eine an viele gerichtete Verfügung („Allgemeinverfügung“). Der Verwaltungsakt kann zum Beispiel in einem Platzverweis oder einem Bußgeld bestehen. Die Anordnung zur Schließung …
BVerfG und Hartz IV – Auswirkungen des Urteils vom 05.11.2019, 1 BvL 7/16
BVerfG und Hartz IV – Auswirkungen des Urteils vom 05.11.2019, 1 BvL 7/16
| 06.11.2019 von Rechtsanwalt Waldemar Haak
… eine Nachzahlung von Leistungen zu erhalten). Das BVerfG weist auf Bl. 213 des Urteilsumdrucks ausdrücklich auf die Regelung des § 40 Abs. 3 SGB II hin, wonach nur bestandskräftige (unanfechtbare) Verwaltungsakte von dem Leistungsträger zurückzunehmen …
Sperrfrist nach Verurteilung - § 17 BJagd und § 5 WaffG
Sperrfrist nach Verurteilung - § 17 BJagd und § 5 WaffG
| 28.03.2019 von Rechtsanwalt Philip Keller
… nicht auf die Sperrfristregelung des § 18 Satz 3 BJagdG (BVerwGE 65, 233, Urteil vom 22.04.1982, Az.: 3 C 35/81). Eine echte Sperrfristregelung in dem Sinne, dass die Verwaltungsbehörde oder das Gericht ermächtigt würde, durch Verwaltungsakt
Schriftformerfordernis bei Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis?
Schriftformerfordernis bei Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis?
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Zaza Koschuaschwili
… 14) . Die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis ergeht in Form eines Verwaltungsaktes. Alle Verwaltungsakte im Ausländerrecht, die der Schriftform bedürfen, sind in § 77 AufenthG abschließend geregelt. Die Erteilung …
Wann sind zusätzliche Leistungen zum Arbeitslohn steuerfrei?
Wann sind zusätzliche Leistungen zum Arbeitslohn steuerfrei?
| 16.04.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… durch einen die Finanzverwaltung bindenden Verwaltungsakt erteilt wird und für den konkreten Einzelfall verbindlich ist (11). Ebenso hat der Arbeitgeber das Recht, den Inhalt der Anrufungsauskunft gerichtlich überprüfen zu lassen. Die Erfahrung zeigt …
Examensnoten wirksam anfechten: Bundesverwaltungsgericht klärt Voraussetzungen
Examensnoten wirksam anfechten: Bundesverwaltungsgericht klärt Voraussetzungen
| 15.05.2012 von teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung
Verwaltungsakte handele, die bestandskräftig und damit unanfechtbar geworden seien. Der Verwaltungsgerichtshof des Landes Hessen ließ die Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Frankfurt a. M. zu. Er entschied jedoch …