192 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

LG Leipzig: UDI-Anleger bekommt Schadensersatz zugesprochen
LG Leipzig: UDI-Anleger bekommt Schadensersatz zugesprochen
12.06.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Geschäftsführer wegen unzureichender Aufklärung und Prospektfehlern. Aufklärungspflichten verletzt Das LG Leipzig gab dem Anleger Recht und verurteilte die UDI GmbH und den ehemaligen UDI-Geschäftsführer zur Zahlung von 3.741,69 Euro plus entgangener …
LG Aachen: Sparkasse Aachen muss rund 56.000 Euro nach Online-Banking-Betrug erstatten
LG Aachen: Sparkasse Aachen muss rund 56.000 Euro nach Online-Banking-Betrug erstatten
| 11.05.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Als die Kunden das bemerkten, informierten sie die Sparkasse darüber und erstatteten Strafanzeige wegen missbräuchlichen Zugriffs auf ihre Konten. Anschließend forderten sie das Geld von der Sparkasse zurück. Schließlich habe die Sparkasse …
OLG Brandenburg: Kreditnehmer von 13.071,19 Euro Rückzahlung befreit
OLG Brandenburg: Kreditnehmer von 13.071,19 Euro Rückzahlung befreit
| 28.04.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Geduld zahlt sich aus. So auch im Fall eines Kreditnehmers, der sich wegen Zustellungsfehler auf Verjährung eines Rückzahlungsanspruchs berufen konnte. Jetzt muss er einer Bank den Kredit von 13.071, 19 Euro nicht mehr zurückzahlen …
Cannabislegalisierung und Straßenverkehr
Cannabislegalisierung und Straßenverkehr
| 27.04.2024 von Rechtsanwältin Inga Nielsen-Schmidt
… 316 StGB: Cannabis und Ausfallerscheingungen, daher auch kein Unterschied zur früheren Bewertung. Sind Ausfallerscheinungen vorhanden, ist der Tatbestand erfüllt. Verkehrsverwaltungsrecht: Ist wegen einer Tat im Zusammenhang mit Cannabis …
OLG Brandenburg: Verbraucherin freut sich über Rückzahlung von 72.120,71 Euro Vorfälligkeitsentschädigung
OLG Brandenburg: Verbraucherin freut sich über Rückzahlung von 72.120,71 Euro Vorfälligkeitsentschädigung
| 19.04.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Vorfälligkeitsentschädigung zurück. Nach dessen Tod verfolgte seine Ehefrau die Sache weiter. Vor dem Landgericht (LG) Potsdam feierte sie zunächst einen Erfolg, doch die Bank ging anschließend vor dem OLG in Berufung. OLG: Rückzahlungsanspruch wegen
Cleantech: Anleger erstreiten Rückzahlung vor Gericht
Cleantech: Anleger erstreiten Rückzahlung vor Gericht
| 11.04.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… von 34.300 Euro gegen die Vierte Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG zu. Cleantech hatte die bereits 2020 fällige Auszahlung wegen einer ungünstigen Liquiditätssituation verweigert, konnte diese jedoch nicht nachweisen …
Deutsche Invest Immobilien: Insolvenz lässt Anleger aufhorchen
Deutsche Invest Immobilien: Insolvenz lässt Anleger aufhorchen
| 04.04.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… ihre Investition. Wegen des Insolvenzantrags muss mit Verlusten bis zum Totalverlust gerechnet werden. Neben der Anmeldung der Forderung im Insolvenzverfahren sollten Anleger auch rechtliche Möglichkeiten prüfen lassen, um hohen Verlusten …
LG Potsdam: Ehepaar muss Darlehen des Sohnes nicht zurückzahlen
LG Potsdam: Ehepaar muss Darlehen des Sohnes nicht zurückzahlen
| 22.03.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Daraufhin erhob das Ehepaar Klage. LG: Darlehen wegen finanzieller Überforderung sittenwidrig Das Gericht entschied zugunsten des Ehepaars und stellte fest, dass sie aufgrund ihres fehlenden eigenen Interesses am Darlehensvertrag keine echten …
OLG Hamburg: Bankkunde erhält 4.000 Euro Schmerzensgeld nach fehlerhafter Schufa-Meldung
OLG Hamburg: Bankkunde erhält 4.000 Euro Schmerzensgeld nach fehlerhafter Schufa-Meldung
| 07.03.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… der Schufa, einer deutschen Wirtschaftsauskunftei. Später wurden wegen derselben Forderung weitere Negativmeldungen angezeigt. Kunde erlitt Nachteile aufgrund der Meldungen Die Meldungen hatten erhebliche Nachteile für den Kunden. Die negativen …
CO.NET: Razzia und Insolvenz - Anleger sollten aktiv werden
CO.NET: Razzia und Insolvenz - Anleger sollten aktiv werden
| 06.03.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Nur acht Tage später, am 23. Februar 2024 , führten Behörden eine europaweite Razzia wegen des Verdachts der Geldwäsche und Clankriminalität durch. Anleger sollten aktiv werden. Falsche Sicherheit auf der Generalversammlung Bereits …
Greenwashing-Verdacht: Gleich zwei Razzien bei DWS
Greenwashing-Verdacht: Gleich zwei Razzien bei DWS
| 21.02.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… sich als nachhaltiges Vorzeigeunternehmen . Inzwischen waren die Frankfurter Bürogebäude der DWS gleich zweimal Ziel von Razzien wegen des Verdachts des Kapitalanlagebetrugs . Kapitalanlagebetrug durch Greenwashing? Wer bei diesen Nachrichten …
Credicore Pfandhaus GmbH: Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Credicore Pfandhaus GmbH: Eröffnung des Insolvenzverfahrens
| 10.02.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Laufzeit zu 8,0 Prozent mit einem Volumen von bis zu 15 Millionen Euro an. Das Platzierungsvolumen wurde zunächst mit 7,5 Millionen Euro beziffert, sollte jedoch später noch aufgestockt werden. Nach und nach kam es zu Ungereimtheiten wegen
Crowdfunding: Ansprüche rechtzeitig klären
Crowdfunding: Ansprüche rechtzeitig klären
| 29.01.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… die Zahlung zu spät oder fiel geringer als beworben aus. Vor allem 2023 kam es auch wegen der Immobilienkrise zu besonders vielen Insolvenzen. Risikoreiche Anlage Dass sich das hohe Verlustrisiko beim Crowdfunding schnell bewahrheiten …
LG Göttingen: Bank ersetzt Schaden bei Zertifikaten
LG Göttingen: Bank ersetzt Schaden bei Zertifikaten
| 26.01.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… und tragen das Risiko eines Totalverlustes. LG Göttingen: Schadensersatz wegen Aufklärungspflichtverletzung Risikoreiche Wertpapiere bergen die Gefahr, dass Sparer viel Geld verlieren können. Dass das Geld aber nicht endgültig verloren …
LG Düsseldorf: Keine Darlehenskündigung wegen negativer SCHUFA
LG Düsseldorf: Keine Darlehenskündigung wegen negativer SCHUFA
| 24.01.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… des EuGH. Schon am 7. Dezember 2023 ebnete der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit seinem Urteil den Weg für den effektiven Verbraucherschutz deutscher Gerichte (Aktenzeichen: C-634/21) . Entscheidungen, die für den Verbraucher weitreichende …
OneCoin-Betrug: Entschädigung für Anleger?
OneCoin-Betrug: Entschädigung für Anleger?
| 20.01.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… der Anleger in Luft auf. Nun hat das Landgericht Münster ein deutsches Ehepaar und einen Anwalt zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Für Anleger bleibt der Weg zum Gericht. Das Krypto-Versprechen OneCoin wurde zwischen 2014 und 2016 …
OLG Köln: MW Anlegerin erhält über 25.000 Euro
OLG Köln: MW Anlegerin erhält über 25.000 Euro
| 28.12.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… lediglich Versicherungsmaklerin und nicht in die Strukturen der MW eingebunden. OLG Köln bestätigt Urteil Dem widersprach das OLG Köln. Der Geschäftsführer haftet wegen der sittenwidrigen Täuschung. Die durch die Anleger eingeworbenen Gelder seien …
Thomas Lloyd: Gebrochene Zahlungsversprechen und hohe Verluste zwingen zum Handeln
Thomas Lloyd: Gebrochene Zahlungsversprechen und hohe Verluste zwingen zum Handeln
| 23.12.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… ausstehenden Auszahlungen verschoben. Anleger erhalten weiterhin kein Geld. Miserable Jahresabschlüsse in 2020 Zu dem Rückstand der versäumten Auszahlung kam es laut wegen des schlecht laufenden Jahres 2020. So wies die Fünfte Cleantech …
AG Kassel: 3.000 Euro Entschädigung für 88-Jährigen wegen nach verweigerter Ausstellung einer Kreditkarte
AG Kassel: 3.000 Euro Entschädigung für 88-Jährigen wegen nach verweigerter Ausstellung einer Kreditkarte
| 22.12.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… seine Bank aufgrund des hohen Alters die Ausstellung einer Kreditkarte verweigerte. Mit Urteil vom 7. September 2023 wurde ihm wegen Altersdiskriminierung eine Entschädigung von 3.000 Euro zugesprochen (Aktenzeichen: 435 C 777/23 …
CO.NET: Ausbleibende Zahlungen und außerordentliche Generalversammlung versetzen Anleger in Sorge
CO.NET: Ausbleibende Zahlungen und außerordentliche Generalversammlung versetzen Anleger in Sorge
| 19.12.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Vermittler wegen eventueller Falschberatung möglich. JACKWERTH Rechtsanwälte informieren über Ihre Rechte Vor diesem Hintergrund können wir Anlegern nur raten, ihre Ansprüche zu sichern und aktiv zu werden. Als Fachkanzlei prüfen …
bc connect: Müssen Auszahlungen zurückgezahlt werden?
bc connect: Müssen Auszahlungen zurückgezahlt werden?
| 07.12.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… mit, dass auch bereits gezahlte Zinsen als Scheingewinne anfechtbar sind und zurückgezahlt werden müssen. Zwar sei das Nachrangdarlehen wegen des groben Missverhältnisses zwischen tatsächlicher und erlaubter Zinsen sittenwidrig. Außerdem habe …
BGH: Ausstieg aus Rürup-Rente bringt über 31.000 Euro
BGH: Ausstieg aus Rürup-Rente bringt über 31.000 Euro
| 28.11.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Vertragsunterlagen von der Allianz erhalten. Die übersandte Widerrufsbelehrung sei jedoch fehlerhaft gewesen. Die Belehrung enthalte keine vollständigen Informationen über die Rechte und Pflichten des Kunden. Wegen der fehlerhaften …
Verius Immobilienfonds: Anlegern drohen schmerzliche Verluste
Verius Immobilienfonds: Anlegern drohen schmerzliche Verluste
| 06.11.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Möglichkeiten. Ansprüche können etwa wegen unzureichender Aufklärung in Betracht kommen. Sie erreichen uns: • telefonisch unter 0551/ 29 17 62 20 oder • per E-Mail an kanzlei@ra-jackwerth.de oder • vereinbaren Sie einen Termin für eine Videokonferenz. Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular. Die Anfrage ist unverbindlich und wird kurzfristig von uns beantwortet
LG Hamburg: Anleger erhalten über 21.000 Euro
LG Hamburg: Anleger erhalten über 21.000 Euro
26.10.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
wegen Aufklärungspflichtverletzung zu Schadensersatz von 21.312,72 Euro nebst Zinsen (Aktenzeichen: 3 10 O 225/22). Attraktive Anlage mit Haken Das klägerische Ehepaar wurde 2012 auf eine Zeitungsanzeige für kanadische Grundstücke …