38 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Homeoffice in den Niederlanden - Haftung und Pflichten deutscher Arbeitgeber
Homeoffice in den Niederlanden - Haftung und Pflichten deutscher Arbeitgeber
13.01.2025 von niederländische Anwältin Irith Hoffmann
Deutsche Unternehmen stellen sich regelmäßig die Frage, in welchem Umfang sie gegenüber ihren Arbeitnehmern, die in den Niederlanden von zu Hause aus arbeiten, verpflichtet sind. Die Fragen umfassen unter anderem die Verpflichtungen des …
Arbeitnehmerentsendung in die Niederlande
Arbeitnehmerentsendung in die Niederlande
13.01.2025 von niederländische Anwältin Irith Hoffmann
Internationale Unternehmen senden zunehmend ihre Arbeitnehmer für eine gewisse Zeit ins Ausland. Im Rahmen der engen wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und den Niederlanden entsenden deutsche Unternehmen ihre Mitarbeiter …
Betriebsübergang in den Niederlanden - Arbeitsrechtliche Hürden
Betriebsübergang in den Niederlanden - Arbeitsrechtliche Hürden
18.12.2024 von niederländische Anwältin Irith Hoffmann
Bei einem Betriebsübergang in den Niederlanden sind für deutsche Unternehmer verschiedene arbeitsrechtliche Herausforderungen zu meistern. Wenn Sie Interesse an der Übernahme eines niederländischen Unternehmens haben, finden Sie in diesem …
Kündigung in den Niederlanden - Was ist zu beachten
Kündigung in den Niederlanden - Was ist zu beachten
18.12.2024 von niederländische Anwältin Irith Hoffmann
Der Arbeitnehmerschutz hat in den Niederlanden einen sehr hohen Stellenwert. Dies führt dazu, dass die Hürden für eine Kündigung in den Niederlanden sehr hoch sind. Als Arbeitgeber ist es daher unerlässlich, mit dem niederländischen …
Arbeitsvertrag im deutsch-niederländischen Kontext - Welches Recht gilt?
Arbeitsvertrag im deutsch-niederländischen Kontext - Welches Recht gilt?
17.12.2024 von niederländische Anwältin Irith Hoffmann
Im internationalen Arbeitsmarkt ist eine grenzüberschreitende Tätigkeit von Arbeitnehmern zunehmend üblich. Dabei ist jedoch darauf zu achten, dass das geltende Arbeitsrecht und der Arbeitnehmerschutz nicht außer Acht gelassen werden. Im …
Rotlichtverstoß in Holland - Bußgeld vermeidbar?
Rotlichtverstoß in Holland - Bußgeld vermeidbar?
| 03.09.2024 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
Rotlichtverstoß in Holland - Bußgeld vermeidbar? Welch ein Schock nach einem schönen Urlaub in Holland - ein Bußgeldbescheid flattert Dir ins Haus. Darin heißt es: - Fälliges Bußgeld 389 € - Betrag nach 1. Erhöhung 579 € - Betrag nach 2. …
Roompot in Deutschland verklagen? - Grünes Licht vom EuGH
Roompot in Deutschland verklagen? - Grünes Licht vom EuGH
| 25.03.2024 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
Roompot in Deutschland verklagen? - Grünes Licht vom EuGH Ärger mit Roompot? Roompot hat Ihre Forderung wegen Mängeln des Ferienhauses in Holland abgelehnt. Was können Sie tun? Wie es bisher lief Jahrelang haben sich viele deutsche Gerichte …
Ferienhaus in Holland - Roompot: Unzulässige Gerichtsstandsklauseln
Ferienhaus in Holland - Roompot: Unzulässige Gerichtsstandsklauseln
| 21.03.2024 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
Ferienhaus in Holland - Roompot: Unzulässige Gerichtsstandsklauseln Ärger mit Roompot? Sie haben bei Roompot ein Ferienhaus in Holland gebucht und haben Ärger mit Roompot? Ein Beispiel : Sie haben Sauna und Schwimmbad als Extras gebucht. …
Ferienhaus in Holland - Rechtstipp 11: Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer
Ferienhaus in Holland - Rechtstipp 11: Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer
| 25.07.2024 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
Ferienhaus in Holland - Rechtstipp 11: Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer 1. Erbschaftsteuer Wo lag der letzte Wohnsitz des verstorbenen Eigentümers des holländischen Ferienhauses? - davon hängt die Besteuerung ab. a) Letzter Wohnsitz in …
Ferienhaus in Holland - Rechtstipp 8: Einkommensteuer
Ferienhaus in Holland - Rechtstipp 8: Einkommensteuer
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
1. Eigennutzung oder Vermietung – egal! a) Was gilt in Holland? Egal, ob Sie Ihr niederländisches Ferienhaus selbst nutzen oder vermieten. Egal auch, wie hoch Ihre Mieteinnahmen sind. Sie zahlen immer ca. 1,2 % des Verkehrswerts jährlich …
Arbeitsrecht Niederlande - Lohnfortzahlung, Krankheit und Arbeitsunfähigkeit in Holland
Arbeitsrecht Niederlande - Lohnfortzahlung, Krankheit und Arbeitsunfähigkeit in Holland
| 02.11.2021 von niederländische Anwältin Irith Hoffmann
Sollte ein Arbeitnehmer in den Niederlanden erkranken und arbeitsunfähig werden, ist der Arbeitgeber in den meisten Fällen zu einer Lohnfortzahlung verpflichtet. Der folgende Artikel beantwortet aus arbeitsrechtlicher Perspektive die …
Unterhalt in den Niederlanden - Unterhaltszahlungen in Holland
Unterhalt in den Niederlanden - Unterhaltszahlungen in Holland
| 21.09.2021 von Advocaat Stefanie Groothuismink
Wie laufen Unterhaltszahlungen in den Niederlanden ab? Wie wird der Unterhalt in Holland nach einer Scheidung mit einem niederländischen Lebenspartner berechnet? Nach einer grenzüberschreitenden Scheidung stellen sich viele Betroffene …
Bußgeld Niederlande - Muss ich meinen Bußgeldbescheid aus Holland bezahlen?
Bußgeld Niederlande - Muss ich meinen Bußgeldbescheid aus Holland bezahlen?
| 17.12.2024 von Advocaat Stefanie Groothuismink
Sie wurden auf der letzten Dienstreise in den Niederlanden aufgrund einer Geschwindigkeitsüberschreitung geblitzt? Sie waren im Urlaub einen Moment unaufmerksam und sind über die nächste rote Ampel gefahren? Viele AutofahrerInnen haben …
Personalsuche und Recruiting in den Niederlanden - Worauf Arbeitgeber bei der Mitarbeitersuche achten müssen.
Personalsuche und Recruiting in den Niederlanden - Worauf Arbeitgeber bei der Mitarbeitersuche achten müssen.
| 11.05.2021 von niederländische Anwältin Irith Hoffmann
Der niederländische Arbeitsmarkt bietet für deutsche Unternehmer viele Möglichkeiten. Besonders internationale Unternehmen suchen meist auch auf der anderen Seite der Grenze nach Personal. Auch in den Niederlanden ist es oftmals schwer in …
Scheidung Niederlande - Wie läuft ein Scheidungsverfahren in den Niederlanden ab?
Scheidung Niederlande - Wie läuft ein Scheidungsverfahren in den Niederlanden ab?
| 03.05.2021 von Advocaat Stefanie Groothuismink
Sie möchten sich von Ihrem niederländischen Ehepartner scheiden lassen? In diesem Rechtstipp erklärt Ihnen eine niederländische Anwältin für Familienrecht, wie ein Scheidungsverfahren in den Niederlanden abläuft. Thematisiert werden Fragen …
Verfall Urlaubsanspruch Niederlande zum 1. Juli 2021 - Was umfasst die Hinweispflicht für Arbeitgeber?
Verfall Urlaubsanspruch Niederlande zum 1. Juli 2021 - Was umfasst die Hinweispflicht für Arbeitgeber?
| 24.04.2021 von niederländische Anwältin Irith Hoffmann
Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die in den Niederlanden arbeiten, sollten daran denken, dass zum 1. Juli 2021 alle gesetzlichen Urlaubsansprüche aus dem Vorjahr verfallen. Das bedeutet, dass mit Ablauf des 30. Juni 2021 alle gesetzlichen …
Blockade im Suezkanal durch die Ever Given – Anwalt für Internationales Transportrecht zu Haftung, Schadensersatz, Versicherung & Verträgen
Blockade im Suezkanal durch die Ever Given – Anwalt für Internationales Transportrecht zu Haftung, Schadensersatz, Versicherung & Verträgen
| 31.03.2021 von niederländische Anwältin Irith Hoffmann
Die mehrtägige Blockade des Suezkanals durch das Containerschiff Ever Given wird bei einigen Unternehmen und Industrien zu Verzögerungen bei der Fracht führen und somit für Probleme bei den Lieferketten sorgen. Vielen Unternehmen, …
Arbeitsrecht Niederlande – Tipps zum Vertrag zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Arbeitsrecht Niederlande – Tipps zum Vertrag zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber
| 29.03.2021 von niederländische Anwältin Irith Hoffmann
Bei Arbeitsverträgen in den Niederlanden sollten deutsche Arbeitnehmer und Arbeitgeber einige Punkte beachten. Im grenzüberschreitenden Kontext gibt es einige Sonderregeln im Arbeitsrecht, um Arbeitnehmer zu schützen. Niederländische, …
Unfall in den Niederlanden - Was muss ich tun?
Unfall in den Niederlanden - Was muss ich tun?
| 12.10.2020 von niederländische Anwältin Irith Hoffmann
Unfall in den Niederlanden - Was muss ich tun? Bei einem Verkehrsunfall in den Niederlanden können Sachschäden und Personenschaden entstehen. In diesem Rechtstipp erklärt Ihnen eine niederländische Anwältin, was nach einem Unfall in den …
Kaufvertrag Niederlande – Worauf muss ich bei niederländischen Kaufverträgen achten?
Kaufvertrag Niederlande – Worauf muss ich bei niederländischen Kaufverträgen achten?
| 24.08.2020 von niederländische Anwältin Irith Hoffmann
Kaufvertrag Niederlande – Worauf muss ich bei niederländischen Kaufverträgen achten? Beim Kauf von Immobilien, Fahrzeugen, Unternehmen oder Maschinen in den Niederlanden, können Mängel und Probleme für Käufer aus Deutschland schnell teuer …
Arbeitsvertrag Niederlande –  Unterschiede zwischen deutschen und niederländischen Arbeitsverträgen
Arbeitsvertrag Niederlande – Unterschiede zwischen deutschen und niederländischen Arbeitsverträgen
| 24.08.2020 von niederländische Anwältin Irith Hoffmann
Arbeitsvertrag Niederlande – Was sind die Unterschiede zwischen einem deutschen und einem niederländischen Arbeitsvertrag? Ein guter niederländischer Arbeitsvertrag ist wichtig, sowohl beim Arbeiten in den Niederlanden als Arbeitnehmer, als …
Rechtsstreit in den Niederlanden – Gilt deutsches oder niederländisches Recht?
Rechtsstreit in den Niederlanden – Gilt deutsches oder niederländisches Recht?
| 12.08.2020 von niederländische Anwältin Irith Hoffmann
Rechtsstreit in den Niederlanden – Gilt deutsches oder niederländisches Recht? Viele deutsche Unternehmen und Privatpersonen sind auch auf dem niederländischen Markt tätig. Bei internationalen Geschäften mit Lieferanten oder Kunden aus den …
Camping in Holland: Erstattung von Mietvorauszahlungen - Klage gegen Duinrell
Camping in Holland: Erstattung von Mietvorauszahlungen - Klage gegen Duinrell
| 08.10.2020 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
1. Das Corona-Problem Viele Campingfreunde, die in Holland einen Platz für einen Urlaub in der Zeit von März bis 1.7.2020 gebucht haben, konnten bzw. können nicht ihren Urlaub antreten, weil die sanitären Anlagen auf den Campingplätzen bis …
Corona – Musterklage gegen Roompot
Corona – Musterklage gegen Roompot
| 16.07.2020 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
Roompot ist einer der führenden Ferienparkanbieter in den Niederlanden. Wichtige Zielgruppe: Gäste aus Deutschland Roompot wirbt bei Google „9.000.000+ gebuchte Übernachtungen pro Jahr. ... Roompot Parks bietet attraktive Urlaubsziele in …