Rechtstipps von Rechtsanwalt Robin Nocon 42

Rechtsanwalt Robin Nocon
(22)20.04.2022 (aktualisiert am 21.04.2022) von Rechtsanwalt Robin Nocon
Forderungseinzug & Inkassorecht
Zivilrecht

Fragwürdiger Inkasso-Brief, aber kein Geld für eine professionelle Rechtsberatung? Man könnte meinen, finanziell Schwächere seien etwa zweifelhaften Inkasso-Methoden schutzlos ausgeliefert. Evtl.

Rechtsanwalt Robin Nocon
(55)25.03.2022 (aktualisiert am 22.06.2023) von Rechtsanwalt Robin Nocon
IT-Recht
Wettbewerbsrecht
Zivilrecht

Dass das eine oder andere Unternehmen positive Fake-Bewertungen kauft, dürfte gemeinhin bekannt sein. Es geht aber noch dreckiger: Der Kauf von negativen Bewertungen bzw. schlechten Bewertungen,

Rechtsanwalt Robin Nocon
(71)16.03.2022 (aktualisiert am 22.06.2023) von Rechtsanwalt Robin Nocon
Allgemeines Vertragsrecht
Forderungseinzug & Inkassorecht
Strafrecht
Zivilrecht

Zunehmend erhalten Opfer von Identitätsdiebstahl und Datendiebstahl unberechtigte Inkassobriefe bzw. Inkasso-Forderungen. So fordern Inkassobüros etwa mehrere hundert Euro für Handyverträge oder

Rechtsanwalt Robin Nocon
(17)10.03.2022 (aktualisiert am 09.04.2022) von Rechtsanwalt Robin Nocon
Gewerblicher Rechtsschutz
IT-Recht
Wettbewerbsrecht
Zivilrecht

Lieferando-Bewertungen bzw. Bewertungen von Restaurant oder Imbiss sind extrem wichtig. Denn gerade hier kann eine einzige negative Rezension massive Umsatzeinbußen zur Folge haben.Mit dem Wissen

Rechtsanwalt Robin Nocon
(26)09.03.2022 (aktualisiert am 22.06.2023) von Rechtsanwalt Robin Nocon
Urheberrecht & Medienrecht
Zivilrecht

Fremde urheberrechtlich geschützte Texte oder Artikel kopieren und auf die eigene Website übernehmen? Oder Fremd-Texte auf den eigenen Social Media-Präsenzen verwenden? Quelle drunter setzen und

Rechtsanwalt Robin Nocon
(8)08.03.2022 (aktualisiert am 01.06.2022) von Rechtsanwalt Robin Nocon
Gewerblicher Rechtsschutz
IT-Recht
Wettbewerbsrecht
Zivilrecht

Im Mai 2022 haben es die (Fake)-Bewertungen auf Google und Co. ausdrücklich ins Gesetz (UWG) geschafft. Der Gesetzgeber hat erkannt, dass die Online-Bewertungen bzw. Rezensionen aufgrund der hohen

Rechtsanwalt Robin Nocon
(23)05.03.2022 (aktualisiert am 22.06.2023) von Rechtsanwalt Robin Nocon
Gewerblicher Rechtsschutz
IT-Recht
Wettbewerbsrecht
Zivilrecht

Zwei-Sterne-Bewertungen bei Google oder auch die vermeintlich ganz ausgewogenen Drei-Sterne-Bewertungen sind häufig nicht so sehr im Lösch-Fokus wie die 1-Sterne-Google-Bewertungen. Dabei sollte man

Rechtsanwalt Robin Nocon
(87)03.03.2022 (aktualisiert am 30.06.2022) von Rechtsanwalt Robin Nocon
IT-Recht
Wettbewerbsrecht
Zivilrecht

Die meisten Unternehmen haben die hohe Wichtigkeit von Internet-Bewertungen und Rezensionen auf Google, jameda, eBay etc. erkannt. Daher legen sie auch großen Wert auf die Vermeidung der besonders

Rechtsanwalt Robin Nocon
(46)02.03.2022 (aktualisiert am 22.06.2023) von Rechtsanwalt Robin Nocon
IT-Recht
Strafrecht
Wettbewerbsrecht
Zivilrecht

Nicht nur Unternehmen wissen um die hohe Wirkmacht von negativen Bewertungen und Rezensionen auf Google, jameda, eBay etc. So kommt es zunehmend vor, dass Kunden, Patienten und Gäste das Modell der

Rechtsanwalt Robin Nocon
(32)01.03.2022 (aktualisiert am 09.04.2022) von Rechtsanwalt Robin Nocon
IT-Recht
Wettbewerbsrecht
Zivilrecht

Negative und ungerechtfertigte Bewertungen bzw. Rezensionen auf der Plattform Cylex können für Unternehmen schmerzhaft sein. Zwar ist das sog. Branchenbuch nicht so sehr im Fokus wie die klassischen