Rechtstipps von Rechtsanwalt Rolf Kegel 12

Rechtsanwalt Rolf Kegel
(47)29.06.2021 (aktualisiert am 02.12.2022) von Rechtsanwalt Rolf Kegel
Erbrecht
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Zivilrecht

Was ist, wenn der gesetzliche bzw. der gewünschte Erbe überschuldet ist? Welche Möglichkeiten gibt es, den Nachlass vor dem Zugriff des Insolvenzverwalters oder anderer Gläubiger zu schützen?1.

Rechtsanwalt Rolf Kegel
(13)08.02.2021 (aktualisiert am 10.02.2021) von Rechtsanwalt Rolf Kegel
Arbeitsrecht

Ob jemand selbstständig tätig oder abhängig beschäftigt ist und damit der Sozialversicherungspflicht unterliegt, ist nicht immer leicht zu beantworten. Die Feststellung des Status hat jedoch

Rechtsanwalt Rolf Kegel
(14)08.09.2020 (aktualisiert am 09.09.2020) von Rechtsanwalt Rolf Kegel
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Zivilrecht

Sie sind Bauherr eines laufenden Bauvorhaben. Es stellt sich Frage: Wann und für welche Zahlungen gilt welcher Umsatzsteuersatz?Maßgeblicher Zeitpunkt für den jeweils geltenden Umsatzsteuersatz ist

Rechtsanwalt Rolf Kegel
(10)02.09.2020 von Rechtsanwalt Rolf Kegel
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Zivilrecht

Der Gesetzgeber hat die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht rückwirkend zum 1. März 2020 bis vorerst zum 30.9.2020 im COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz (COVInsAG) beschlossen.Eine Verlängerung

Rechtsanwalt Rolf Kegel
(14)12.04.2020 (aktualisiert am 14.04.2020) von Rechtsanwalt Rolf Kegel
Arbeitsrecht
Zivilrecht

Die infolge des Covid-19-Virus (im Folgenden Coronavirus) ausgesprochenen Betriebsschließungen und anderweitigen Einschränkungen der wirtschaftlichen Aktivitäten stellen eine besondere

Rechtsanwalt Rolf Kegel
(11)04.04.2020 (aktualisiert am 08.09.2020) von Rechtsanwalt Rolf Kegel
Allgemeines Vertragsrecht
Forderungseinzug & Inkassorecht
Zivilrecht

Gegenwärtig ist das wirtschaftliche Leben infolge des Coronavirus erheblich einschränkt. Welche Folgen ergeben sich hieraus für Verbraucher, die bestimmte Leistungen nicht mehr abrufen können? In

Rechtsanwalt Rolf Kegel
(29)03.04.2020 (aktualisiert am 02.12.2022) von Rechtsanwalt Rolf Kegel
Allgemeines Vertragsrecht
Forderungseinzug & Inkassorecht
Zivilrecht

Das wirtschaftliche Leben war infolge des Coronavirus erheblich einschränkt. Welche Folgen ergeben sich hieraus für Verbraucher, die bestimmte Leistungen nicht mehr abrufen können. In unseren

Rechtsanwalt Rolf Kegel
(12)02.04.2020 von Rechtsanwalt Rolf Kegel
Arbeitsrecht
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Zivilrecht

Aufgrund des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 (im Folgenden Coronavirus) ist es Betrieben, Praxen und Selbstständigen verwehrt, ihrer Arbeit nachzugehen.Wie stellt sich die Rechtslage für die

Rechtsanwalt Rolf Kegel
(21)23.08.2019 von Rechtsanwalt Rolf Kegel
Familienrecht
Sozialrecht

Mit der Unterhaltsvorschussreform 2017 hat der Gesetzgeber den Anspruch auf Unterhaltsvorschuss bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres des Kindes erweitert. Dadurch trat eine erhebliche Verbesserung

Rechtsanwalt Rolf Kegel
(30)17.11.2017 (aktualisiert am 15.02.2018) von Rechtsanwalt Rolf Kegel
Familienrecht

Viele wollen heiraten, sich aber für den Fall der Scheidung keine finanziellen Verpflichtungen auferlegen. Jeder soll seine Wege gehen können. Die Lösung: Eine vertragliche Vereinbarung hinsichtlich