Rechtstipps von Rechtsanwalt Stephan Andreas Labitzke 8

Die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses gehört zu den sensibelsten und rechtlich anspruchsvollsten Prozessen im Personalmanagement. Ob durch eine Kündigung oder einen Aufhebungsvertrag – eine…

Sie wurden enterbt? So können Sie trotzdem Ihren Pflichtteil einfordern!Die Enterbung kann für viele Betroffene ein Schock sein. Plötzlich steht man mit leeren Händen da, obwohl man eigentlich mit…

Viele Menschen stehen vor der Herausforderung, wie sie ihr Vermögen sinnvoll an behinderte Angehörige vererben können, ohne dass dieses durch staatliche Ansprüche verloren geht. Ein…

Vorsorgeentscheidungen zu treffen ist klug. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Testament sind hierbei Schlüsselwerkzeuge. Denn diese Dokumente ermöglichen es Ihnen, Ihre Wünsche klar und…

Das deutsche Arbeitsrecht ist komplex und voller Tücken - besonders, wenn es um Aufhebungsverträge geht. Dieser Leitfaden bietet Ihnen schnelle Informationen und praktische Tipps, um Ihre Rechte zu…

Das Erbrecht in Deutschland gewährt nächsten Angehörige des Verstorbenen einen garantierten Mindestanteil am Nachlass, den sogenannten Pflichtteil. Doch wie hoch ist dieser Pflichtteil und wie können…

1. Überprüfen Sie die Notwendigkeit eines TestamentsEin Testament ist meist unerlässlich, um Ihre individuellen Wünsche bezüglich der Erbfolge durchzusetzen. Es ist besonders dann ratsam, wenn die…

Was ist eine Kündigungsschutzklage?Eine Kündigungsschutzklage dient dazu, die Rechtmäßigkeit einer ausgesprochenen Kündigung zu überprüfen. Sollte das Gericht die Kündigung als unwirksam erachten,…