220 Ergebnisse für Bußgeld
Sortieren und Filtern
Ergebnis verfeinern:
Bewertung ab
Publikationsjahr
—
- | 07.07.2025 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf… erfolgen. Rechtliche Risiken: Beweislastumkehr und Sanktionen Im Streitfall müssen Arbeitgeber belegen, dass Gehaltsunterschiede sachlich gerechtfertigt sind. Gelingt das nicht, drohen: Nachzahlungen Schadensersatzforderungen Bußgelder …
- 04.07.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.… der Bußgeld- und Strafsachenstelle (BuStra) Je früher Sie anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen, desto besser lassen sich Risiken eingrenzen – und ggf. mildernde Umstände nutzen. Fazit: Kryptowährungen schützen nicht vor Steuerstrafen …
- 03.07.2025 von Rechtsanwalt Johannes Richard… Bei einem Verstoß gegen das Elektrogesetz oder Batteriegesetz droht eine Geldbuße von bis zu 100.000,00 €. Die Höhe eines Bußgeldes hängt insbesondere davon ab, wie viel Gewinn mit den nicht registrierten Geräten erzielt wurde. Bußgeldverfahren trotz …
- | 30.06.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.… Opfer besteht darin, nachzuweisen, dass sie keine Kenntnis von der kriminellen Herkunft der Gelder hatten. Ohne anwaltliche Unterstützung drohen Kontosperrungen, hohe Bußgelder oder strafrechtliche Konsequenzen. Herausforderungen für Opfer …
- | 27.06.2025 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle… Auch auf Auskunftsanfragen nach Art. 15 DSGVO müssen Arbeitgeber reagieren können. Was passiert bei Datenschutzverstoßen? Ein Verstoß gegen Datenschutzregeln kann unterschiedliche Folgen haben: Bußgelder durch Aufsichtsbehörden Schadensersatzklagen …
- 26.06.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.… Kryptodienstleistungen an EU-Kunden erbringen, handeln rechtswidrig. Neben Bußgeldern und Vertriebsverboten drohen zivilrechtliche Rückforderungsansprüche und – bei aktiver Vermittlung – unter Umständen auch strafrechtliche Konsequenzen. MiCA …
- | 13.06.2025 von Rechtsanwältin Ellen RohringEin bahnbrechendes Dokument sorgt für Aufsehen: In einer Stellungnahme vom 16. Mai 2024 hat die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz klargestellt, dass Bußgelder wegen fehlenden Masernnachweises nach § 73 Abs. 1a Nr. 7d IfSG nur dann …
- | 28.05.2025 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle… Werbekunden nicht direkt bekannt sind. Doch der DSA erwartet dennoch eine nachvollziehbare Darstellung. Bei Verstößen drohen empfindliche Bußgelder – bis zu 6 % des weltweiten Jahresumsatzes . Gefährdete Demokratie? Wahlbeeinflussung …
- 28.05.2025 von Rechts- und Fachanwalt Ole S.D. Peters… über eine Zeitschiene übersichtlich markiert hat. U.a. ging es um folgende Themen: Bußgelder für Eltern, Schulmeldepflicht und Schulbesuchspflicht Wenn Schulpflicht besteht, aber das Kind nicht zur Schule gehen kann Wie kann man Konflikte …
- | 27.05.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.… erforderlich. Ohne Whitepaper – oder bei fehlerhaftem Inhalt – ist ein öffentliches Angebot nicht erlaubt. Verstöße können zu aufsichtsrechtlichen Maßnahmen und Bußgeldern führen. Klare Anforderungen – und erstmals zivilrechtliche Haftung …
- 23.05.2025 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt… sind Tabakwaren oft deutlich günstiger als in Deutschland. Doch Vorsicht: Wer zu viele Zigaretten mitbringt, riskiert nicht nur ein Bußgeld – unter Umständen droht sogar ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung. 1. Einfuhr aus EU-Staaten …
- 22.05.2025 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck… ein Moment der Unachtsamkeit: Ein kleiner Auffahrunfall kann bereits zu einer erheblichen Schadensersatzforderung führen. Ein Rotlichtverstoß zieht nicht nur ein Bußgeld, sondern regelmäßig auch ein Fahrverbot nach sich. Restalkohol …
- | 19.05.2025 von Rechtsanwalt Mathias Schulze… diesem Stichtag im B2B-Bereich keine E-Rechnungen empfangen und verarbeiten kann, riskiert nicht nur Bußgelder, sondern auch den Verlust des Vorsteuerabzugs und damit erhebliche finanzielle Nachteile. Die Umstellung ist unumgänglich – doch sie bietet …
- 19.05.2025 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt… als nur ein Bußgeld. Nach § 326 StGB („Unerlaubter Umgang mit Abfällen“) droht bei der vorsätzlichen oder fahrlässigen illegalen Entsorgung gefährlicher Abfälle eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder eine Geldstrafe. Dabei kommt …
- | 19.05.2025 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle… Kompetenznachweis ("Drohnenführerschein") für Drohnen mit Kamera Verstöße gegen diese Vorschriften können Bußgelder nach sich ziehen – und im Schadensfall teuer werden. Praxistipp: Auch private Drohnenpiloten sollten sich registrieren, versichern …
- | 27.05.2025 von Rechtsanwalt Mathias Schulze… Wenn die Miete mehr als 20 % über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegt und der Vermieter die Marktlage ausnutzt, liegt eine Mietpreisüberhöhung (§ 5 WiStrG) vor. Dann drohen dem Vermieter Bußgelder und Rückzahlungspflichten …
- 13.05.2025 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann… dass es länger dauert? Keine gute Idee. Denn wer dabei erwischt wird, dem drohen ein Bußgeld in Höhe von 100 € und ein Punkt in Flensburg. Bisher gelang es der Polizei nur vereinzelt, Handyverstöße am Steuer zu ahnden. Doch dass die künstliche …
- | 08.05.2025 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle… Auch Verwertungsgesellschaften können Unterlassungsansprüche geltend machen. Zwar fehlt bislang eine Sanktion wie ein Bußgeld, doch: Gerichte urteilen zunehmend deutlich – und die Norm wird auf europäischer Ebene weiterentwickelt. Denkbar ist, dass künftig …
- | 30.04.2025 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle… sein – insbesondere bei der Einführung technischer Systeme. Und wenn nichts eingerichtet wird? Wer trotz Verpflichtung keine interne Meldestelle einrichtet , riskiert Bußgelder von bis zu 20.000 Euro . Weitere Sanktionen: Verstoß gegen Vertraulichkeit …
- | 30.03.2025 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle… oft, dass z. B. der Designauftrag für das erste Logo KSK-pflichtig sein kann. Eine verspätete Meldung (nach dem 31. März des Folgejahres) kann Nachzahlungen und sogar Bußgelder nach sich ziehen. Vertragliche Gestaltungen ändern …
- | 28.03.2025 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle… Wer mit Drittanbietern arbeitet – etwa Zahlungsdienstleister oder Versanddienstleister – muss klare DSGVO-konforme Vereinbarungen treffen. Fehlt diese Grundlage oder wird sie nicht in der Datenschutzerklärung benannt, drohen Bußgelder und mögliche …
- | 22.03.2025 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle… Möglich sind Bußgelder von bis zu 10 % des weltweiten Konzernumsatzes . Bei wiederholten Verstößen sind sogar bis zu 20 % drin. Eine Zerschlagung von Konzernen – wie in anderen Bereichen denkbar – sieht der DMA aber ausdrücklich …
- 22.03.2025 von Rechtsanwalt Andreas Maljarov… rechtliche Konsequenzen haben, darunter: Abmahnungen durch Wettbewerber oder Verbraucherverbände. Bußgelder bis zu 50.000 Euro . Gerichtliche Unterlassungsverfügungen und Schadenersatzforderungen. Wer darf abmahnen? Mitbewerber …
- | 19.03.2025 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Flegl… anzufechten. Als erfahrener Blitzeranwalt kann ich Ihnen dazu einige wertvolle Hinweise geben. Bevor es mit diesem Rechtstipp weitergeht, möchte ich Ihnen noch unseren kostenlosen und unverbindlichen Bußgeldcheck ans Herz legen. Falls Sie ein Bußgeld …