14.305 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Vor- und Nachteile von Aufhebungsverträgen
Vor- und Nachteile von Aufhebungsverträgen
| 08.06.2024 von Rechtsanwalt Matthias Baring LL.M.
… ist, dass bei einem Aufhebungsvertrag oft eine bessere Atmosphäre und weniger Konfliktpotenzial herrscht als bei einer Kündigung. Dies kann insbesondere für den weiteren beruflichen Werdegang des Arbeitnehmers von Vorteil sein, da ein konstruktives Ende …
Sonderkündigungsschutz von Jugend-/Auszubildenden-Vertretung
Sonderkündigungsschutz von Jugend-/Auszubildenden-Vertretung
08.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Angelegenheiten, die sie betreffen, mitzuwirken. Dazu gehören beispielsweise die Mitbestimmung bei der Einstellung und Kündigung von Auszubildenden , die Gestaltung von Arbeitszeiten und -bedingungen sowie die Mitwirkung bei der Planung …
ThomasLloyd Fonds Anlegergemeinschaft – Ausstiegsmöglichkeiten, neue Gerichtsurteile
ThomasLloyd Fonds Anlegergemeinschaft – Ausstiegsmöglichkeiten, neue Gerichtsurteile
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Fondgesellschaften, die eine solche Erlaubnis nicht besitzen, Schadensersatz nach § 823 Abs. 2 BGB für die Rückzahlung der gesamten Einlage beanspruchen. Ebenso hat das Landgericht Verden mit Urteil vom 17.07.2020 Ansprüche aus der Kündigung
Der Exit: Wie komme ich raus aus (m)einem Unternehmen?
Der Exit: Wie komme ich raus aus (m)einem Unternehmen?
07.06.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… abgesichert sein muss. Jeder Schritt, von der Kündigung laufender Verträge bis hin zur Regelung der Abfindung, birgt rechtliche Fallstricke. Daher ist es unerlässlich, frühzeitig einen Rechtsanwalt hinzuzuziehen. Ein Anwalt kann nicht nur …
Urlaubsansprüche verjähren nicht ohne Hinweis des Arbeitgebers
Urlaubsansprüche verjähren nicht ohne Hinweis des Arbeitgebers
07.06.2024 von Rechtsanwältin Dagmar Völker
… Das Bundesarbeitsgericht hat in Umsetzung der EU-Rechtsprechung in seiner Entscheidung vom 21.12.2022 (Az. 9 AZR 266/20) klargestellt, dass Ansprüche auf Urlaubsgewährung oder Urlaubsabgeltung nach einer Kündigung nicht mehr automatisch verfallen, nur …
Ist es eine gute Idee, einen Aufhebungsvertrag zu unterzeichnen?
Ist es eine gute Idee, einen Aufhebungsvertrag zu unterzeichnen?
07.06.2024 von Rechtsanwältin Nicola Simon
… eine arbeitgeberseitige Kündigung im Raum? Falls ja: Aus welchen Gründen? Ist Ihnen bewusst, dass ein unterzeichneter Aufhebungsvertrag – je nach Ausgangslage und Formulierung - eine Sperrzeit bei der Arbeitsagentur auslösen kann? Wurde Ihnen eine Abfindung …
Die betriebsbedingte Kündigung
Die betriebsbedingte Kündigung
07.06.2024 von Rechtsanwältin Imke König
Bei einer betriebsbedingten Kündigung gibt es mehrere Aspekte, die zu beachten sind, sowohl seitens des Arbeitgebers als auch des Arbeitnehmers. Hier sind die wesentlichen Punkte zusammengefasst: Voraussetzungen für die Wirksamkeit …
Wettbewerbsverbote im Arbeitsrecht: Ein Minenfeld für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Wettbewerbsverbote im Arbeitsrecht: Ein Minenfeld für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
07.06.2024 von Rechtsanwalt Jens-Arne Former
Von Rechtsanwälten Jens-Arne Former und Dr. Marc Laukemann* Einleitung: „Einmal Konkurrent, immer Konkurrent?“ Wettbewerbsverbote sind in der Arbeitswelt oft umstritten. Besonders bei Kündigungsschutzverfahren nach fristloser Kündigung
Wer unterschreibt das Arbeitszeugnis?
Wer unterschreibt das Arbeitszeugnis?
07.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… bei einer Kündigung des Arbeitsplatzes durch den Arbeitgeber auch zur Kündigungsschutzklage zum Arbeitsgericht, um eine angemessene und möglichst hohe Abfindungs-Zahlung durch den Arbeitgeber zu erhalten und ggf. auch noch ein sehr gutes …
Aufhebungsvertrag - Was nun? Warum Sie ihn unbedingt prüfen lassen sollten
Aufhebungsvertrag - Was nun? Warum Sie ihn unbedingt prüfen lassen sollten
07.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… auch die Überprüfung, ob die Gründe für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses transparent dargestellt werden und keine Anhaltspunkte für eine arbeitnehmerseitige Kündigung enthalten sind. 5. Wettbewerbsverbot und Verschwiegenheitspflichten …
Ihre Rechte bei einer personenbedingten Kündigung: Was Sie wissen müssen
Ihre Rechte bei einer personenbedingten Kündigung: Was Sie wissen müssen
07.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie bei einer personenbedingten Kündigung im Arbeitsrecht haben. Die personenbedingte Kündigung ist eine Form der ordentlichen Kündigung und kann nicht leichtfertig ausgesprochen werden. Viele …
Kündigung und Abberufung eines Geschäftsführers
Kündigung und Abberufung eines Geschäftsführers
07.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
Auch als Fremdgeschäftsführer einer GmbH ist man nicht vor einer Kündigung geschützt. Im Gegenteil: Die Abberufung und Kündigung ist deutlich einfacher als bei "normalen" Angestellten. Aus diesem Grund sollte man bereits vor Abschluss …
Welche Abfindung erhält ein ​Leitender Angestellter bei einer Kündigung?
Welche Abfindung erhält ein ​Leitender Angestellter bei einer Kündigung?
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
… können. Worauf Sie im Rahmen einer Kündigung als Leitender Angestellter achten sollten, erfahren Sie hier. Sie wurden bereits gekündigt? Dann sollten Sie keine Zeit verlieren und sich umgehend für eine kostenlose telefonische …
AfD-Statement des Diakonie-Präsidenten: In welchen Fällen droht die Kündigung? (Tipps für Arbeitnehmer)
AfD-Statement des Diakonie-Präsidenten: In welchen Fällen droht die Kündigung? (Tipps für Arbeitnehmer)
06.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… AfD nicht länger in seinen Reihen zu dulden. Das berichtet Spiegel online in einem Beitrag vom 30.04.2024. Wie ist dies arbeitsrechtlich einzuordnen? In welchen Fällen droht Diakonie-Mitarbeitern die Kündigung? Dazu …
Krankheitsbedingte Kündigung im Fokus
Krankheitsbedingte Kündigung im Fokus
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
Darf ein Arbeitgeber einen kranken Arbeitnehmer kündigen? Und was hat es eigentlich mit der Kündigungsschutzklage auf sich? Dies und mehr erfahren Sie heute bei uns! Was ist eigentlich, wenn der Arbeitnehmer längerfristig erkrankt …
Aufhebungsvertrag: Sperre beim Arbeitslosengeld?
anwalt.de-Ratgeber
Aufhebungsvertrag: Sperre beim Arbeitslosengeld?
06.06.2024
… wird und Folgendes vorliegt: Der Arbeitgeber hätte, statt einen Aufhebungsvertrag zu schließen, gleichzeitig betriebsbedingt oder personenbedingt kündigen können. Dabei wäre zudem die Kündigungsfrist eingehalten worden. Der Arbeitnehmer darf …
Arbeitszeugnis: Zwangsvollstreckung aus einem gerichtlichen Vergleich
Arbeitszeugnis: Zwangsvollstreckung aus einem gerichtlichen Vergleich
06.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Kündigungsschutz & Arbeitsrecht von der Schwerpunktkanzlei JURA.CC informiert Sie gern zum Kündigungsschutzrecht bei einer Kündigung des Arbeitsplatzes durch den Arbeitgeber auch zur Kündigungsschutzklage …
Vertragssschluss durch Minderjährigen?
Vertragssschluss durch Minderjährigen?
05.06.2024 von Rechtsanwalt Yuriy Steopan
… abgefasst werden müssen, um gültig zu sein. Ausnahmen sind bspw. die Bürgschaft oder die Kündigung eines Arbeitsvertrages (für beide Erklärungen gilt die strenge Schriftform nach § 766 BGB bzw. § 623 BGB). Entscheidend für einen wirksamen …
Häufig gestellte Fragen zum Thema Aufhebungsvertrag an Anwalt für Arbeitsrecht
Häufig gestellte Fragen zum Thema Aufhebungsvertrag an Anwalt für Arbeitsrecht
| 05.06.2024 von Rechtsanwältin Vania Griessl
… Aufhebungsvertrag Was ist der Unterschied zwischen einem Aufhebungsvertrag und einer Kündigung? Ein Arbeitsverhältnis kann durch eine Kündigung oder einen Aufhebungsvertrag aufgelöst werden. Eine Kündigung ist eine einseitige Erklärung …
Ihre Rechte als Minijobber 2024: Urlaub, Kündigung und Anrechnungsfreiheit beim Bürgergeld
Ihre Rechte als Minijobber 2024: Urlaub, Kündigung und Anrechnungsfreiheit beim Bürgergeld
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… Kündigungsregeln für Minijobber** - Gesetzliche Kündigungsfristen - Bedingungen für fristlose Kündigungen 4. **Verdienstgrenze für Minijobber 2024** - Neue Verdienstgrenze und Ausnahmen 5. **Anrechnung eines Minijobs auf das Bürgergeld …
Die Abwicklung des gekündigten Bauvertrages
Die Abwicklung des gekündigten Bauvertrages
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
Eine Kündigung ist für viele Auftragnehmer als auch für Auftraggeber eine Stresssituation bei der viel falsch gemacht wird. Zunächst einmal ist ganz entscheidend, dass richtig gekündigt wird. Eine Kündigung ist eine einseitige …
ThomasLloyd-Gruppe: Schadensersatz und Ausstiegsmöglichkeiten prüfen
ThomasLloyd-Gruppe: Schadensersatz und Ausstiegsmöglichkeiten prüfen
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Infrastructure Holding Ltd. (CTIH) keine negativen Auswirkungen auf bereits wirksam gekündigte Genussrechtsbeteiligungen hat, auch wenn der Anleger eine Rücknahme der Kündigung erklärt. Weitere Entwicklung und Ausstiegsmöglichkeiten …
Der BABBOE-SKANDAL: Was ist passiert & wie sieht es rechtlich aus?
Der BABBOE-SKANDAL: Was ist passiert & wie sieht es rechtlich aus?
05.06.2024 von Rechtsanwältin Deniz Lissermann
… der Vorschriften über die Haftung für Mängel (sog. Gewährleistungsrecht) nicht ausgeschlossen und wird auch nicht durch das Recht zur außerordentlichen Kündigung verdrängt. Beide Rechtsschutzmöglichkeiten bestehen vielmehr jeweils nebeneinander …
Grundsätze des serbischen Arbeitsrechts
Grundsätze des serbischen Arbeitsrechts
| 05.06.2024 von Anwalt Luka Vodinelic
… nicht. Außerdem gibt es kein Unteschied zwischen ordentliche und außerordentliche Kündigung und das ArbG schreibt keine Kündigungsfrist vor. In vielen Punkten unterscheiden sich das serbische Arbeitsrecht vom deutschen. In diesem Text haben wir häufig …