262 Ergebnisse für Führerscheinentzug
Sortieren und Filtern
Ergebnis verfeinern:
Bewertung ab
Publikationsjahr
—
- | 04.07.2025 von Rechtsanwalt Tom BeiselEin einziger Zug an einem Joint am Vorabend, ein Kokainkonsum auf der Party, eine vermeintlich harmlose Schmerztablette – und am nächsten Tag steht plötzlich die Polizei vor Ihrem Auto. Ein Drogentest, eine Blutprobe – und binnen Sekunden …
- 01.07.2025 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt… Kavaliersdelikt. Die Wasserschutzpolizei kontrolliert insbesondere in der Hauptsaison regelmäßig. Um Führerscheinentzug, Geldstrafen und weitere Nachteile zu vermeiden, gilt: Wer fährt, bleibt nüchtern. Sollten Sie dennoch in eine Kontrolle geraten sein, empfiehlt sich die sofortige Einschaltung eines erfahrenen Strafverteidigers. Ulli H.Boldt Rechtsanwalt
- Drogen im Straßenverkehr – Verteidigungsmöglichkeiten, Strafen und Führerscheinentzug: Ein Überblick01.07.2025 von Rechtsanwalt Maximilian ScholzeWer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am Straßenverkehr teilnimmt, riskiert nicht nur Bußgelder oder Strafen, sondern auch den Entzug der Fahrerlaubnis. Anders als bei Alkohol gelten hier in vielen Fällen äußerst niedrige oder sogar …
- | 27.06.2025 von Rechtsanwalt Philip Bafteh… da dies die absolute Fahruntüchtigkeit für Kraftfahrer ist. Dann drohen Geldstrafe oder Freiheitsstrafe, Punkte und fast immer der Führerscheinentzug. Auffälliges Fahrverhalten: Wann wird die Polizei aufmerksam? Wie merkt die Polizei überhaupt …
- 26.06.2025 von Rechtsanwältin Aileen Pavlić LL.B.… oder Führerscheinentzug mögliche zivilrechtliche Nachteile , z. B. Regress der Versicherung Bereits ein geringer Fremdschaden kann zur Entziehung der Fahrerlaubnis führen, wenn sich der Verdacht auf Fahrerflucht bestätigt …
- | 26.06.2025 von Rechtsanwältin Rena Peters… wichtig ist Drogendelikte sind kein Bagatelldelikt. Selbst der Besitz geringer Mengen kann, je nach Bundesland und Umstand, empfindliche Konsequenzen haben – von Geldstrafe über Führerscheinentzug bis hin zu Haft. Wer glaubt, „das regelt …
- | 26.06.2025 von Rechtsanwältin Ulrike Frentzen… gegen Fahrverbot, Bußgeld oder Führerscheinentzug Begleitung im Ordnungswidrigkeitenverfahren oder Strafverfahren Vertretung gegenüber Fahrerlaubnisbehörde , falls medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) droht Kontaktieren Sie uns …
- Zu schnell gefahren und geblitzt worden? Jetzt Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot erfolgreich abwehren!| 26.06.2025 von Rechtsanwalt Tom Beisel… zu minimieren. Für Fahranfänger gelten verschärfte Regeln – insbesondere bei sogenannten A-Verstößen. Eine frühzeitige Beratung kann helfen, schwerwiegende Folgen wie Führerscheinentzug oder teure Aufbauseminare zu verhindern …
- | 21.06.2025 von Rechtsanwältin Anja Jäger… Untersuchung (MPU) als zentrale Hürde im Raum. Dieser Artikel beleuchtet die Gründe für den Führerscheinentzug, den Ablauf der MPU und die notwendigen Schritte für eine Wiedererteilung der Fahrerlaubnis. Warum wird der Führerschein entzogen …
- | 17.06.2025 von Rechtsanwältin Aileen Pavlić LL.B.… Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis 2 Jahre Drogenbesitz (§ 29 BtMG) Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis 5 Jahre, ggf. Führerscheinentzug Diebstahl (§ 242 StGB) Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis 5 Jahre Tipp: Je früher ein Strafverteidiger …
- 17.06.2025 von Rechtsanwalt Björn Schüller… Bußgeld, 2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot, in der Regel MPU-Anordnung. Dritter Verstoß: 1.500 € Bußgeld, 2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot, MPU Anordnung und möglicherweise Führerscheinentzug. Strafverfahren nach § 316 StGB (Fahruntüchtigkeit …
- | 15.06.2025 von Rechtsanwältin Aileen Pavlić LL.B.… nach § 31a BtMG („geringe Menge“), in der Hauptverhandlung, und gegenüber der Fahrerlaubnisbehörde (Stichwort: MPU oder Führerscheinentzug). 📞 Fazit: Drogenbesitz ist kein Bagatelldelikt Auch kleinere Mengen können ernste Konsequenzen haben …
- | 29.05.2025 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt… wie ein Autofahrer – inklusive Strafverfahren, Führerscheinentzug und MPU. Sollten Sie von einem solchen Vorwurf betroffen sein, empfiehlt sich frühzeitig die Konsultation eines Strafverteidigers. Oft lassen sich durch Akteneinsicht und rechtliches Know-how belastende Folgen abmildern oder ganz vermeiden. Ulli H. Boldt Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht
- 04.06.2025 von Rechtsanwältin Chantal Viviane Roth… eines geparkten Autos. Viele Betroffene handeln gutgläubig oder aus Unsicherheit – und stehen plötzlich vor einer Strafanzeige mit Führerscheinentzug , Eintrag im Fahreignungsregister , Regressforderungen und nicht selten …
- | 21.05.2025 von Rechtsanwältin Chantal Viviane Roth… Halle, LG Leipzig, LG Dortmund, AG Essen Argument: E-Scooter haben ein geringeres Gefährdungspotential , vergleichbar mit Fahrrädern Folge: Kein automatischer Führerscheinentzug – es kommt auf den Einzelfall an! 🔍 3. Verteidigungschancen …
- | 27.05.2025 von Rechtsanwalt Mathias Schulze… ihren Führerschein, obwohl die Rechtslage das nun als grenzwertig betrachtet. Dinge ändern sich.. Heute gilt: Einmaliger Konsum reicht NICHT mehr unbedingt für eine MPU oder Führerscheinentzug! Für „gelegentlichen Konsum“ braucht es mindestens zwei …
- | 05.07.2025 von Rechtsanwalt Tom Beisel… Entfernung aus dem Dienst möglich Trunkenheit im Verkehr (§ 316 StGB) Geldstrafe, Führerscheinentzug Dienstrechtliche Bedenken wegen Unzuverlässigkeit Besitz von Betäubungsmitteln (§ 29 BtMG) Geldstrafe oder Freiheitsstrafe Ungeeignet für das Amt …
- | 17.04.2025 von Rechtsanwalt Michael Giesen… einzuholen . Eine durchdachte Verteidigung kann über Führerscheinentzug, Eintragung im Führungszeugnis oder Verfahrenseinstellung entscheiden. Hinweis: Dieser Beitrag dient der allgemeinen Information und ersetzt keine individuelle …
- | 13.04.2025 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel… mit dem Ergebnis, dass Verfahren eingestellt oder Bußgelder erheblich reduziert werden. Für Betroffene kann dies den entscheidenden Unterschied machen, besonders wenn es um drohenden Führerscheinentzug geht. Jetzt handeln – Ihr Recht zählt …
- | 11.04.2025 von Rechtsanwalt Timo Scharrmann… oder in schweren Fällen sogar Freiheitsstrafe • Punkte in Flensburg • Fahrverbot von einem bis zu sechs Monaten oder Führerscheinentzug ab sechs Monaten aufwärts bei einem Fremdschaden von ca. 1.300 Euro • Meldung an die Fahrerlaubnisbehörde …
- | 09.04.2025 von Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger… Fahruntauglichkeit mit strengeren Sanktionen. Strafen nach Alkoholpegel 0,5–0,79‰ : Geldstrafe 300–3.700 Euro, bei Wiederholung Nachschulung (ca. 200 Euro). 0,8–1,19‰ : Geldstrafe 800–3.700 Euro, mindestens 1 Monat Führerscheinentzug. 1,2–1,59 …
- | 08.04.2025 von Rechtsanwältin Anja Jäger… abgewendet werden, besteht die Möglichkeit, dessen Länge zu beeinflussen. Eine verkehrspsychologische Schulung oder eine frühe Einsichtnahme können hierbei unterstützend wirken. 4. Wann kommt es zum Führerscheinentzug? Im Gegensatz …
- | 05.04.2025 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc… von bis zu zehn Jahren bei schweren Unfällen mit Todesfolge, Geldstrafen oder Freiheitsstrafen von bis zu zwei Jahren bereits für die Teilnahme an einem verbotenen Rennen, Führerscheinentzug und Fahrverbot , Eintragungen …
- | 04.04.2025 von Rechtsanwältin Friederike NouriWann wird Sekundenschlaf zur Straftat? Sekundenschlaf ist nicht nur eine Gefahr im Straßenverkehr, sondern kann auch strafrechtliche Konsequenzen haben. Nach § 315c StGB (Gefährdung des Straßenverkehrs) begeht eine Straftat, wer infolge …