Rechtstipps von Rechtsanwalt Sven Nelke 17

Sogenannte Krypto-Coachings, die eine Anleitung geben wollen, mit dem Investieren in DeFi (dezentralisierte Finanzmärkte) mühelos reich zu werden, sind mit Vorsicht zu genießen! Auch wenn mit hohen…

Coachings, die eine Anleitung geben wollen, mit dem An- und Verkauf von Gütern über die sogenannte "Dropshipping"-Methode schnell und mühelos reich zu werden, sind mit Vorsicht zu genießen! Auch wenn…

Finanz- und Anlagecoachings, die eine Anleitung geben wollen, schnell reich zu werden, sind mit Vorsicht zu genießen! Jede Finanzanlage birgt Risiken, vor allem wenn es sich um Investionen auf den…

Auch wenn es sich bei dem Namen "Pfando" anders vermuten lässt, handelt es sich bei dem Unternehmen nicht um ein klassisches "Pfandleihhaus". Mit "Autopfand" hat das populäre Geschäftsmodell mit…

Fake-Profile sind auf Instagram verboten. Ausweislich den Nutzungsbedingungen ist Instagram verpflichtet, gefälschte Konten nach einer Meldung unverzüglich zu löschen, denn schließlich sind…

Gefälschte Profile, die andere nachahmen, sind auf TikTok leider keine Seltenheit mehr. Obwohl Fake-Profile ganz klar gegen die Communty-Richtlinien von TikTok verstoßen, werden Immer häufiger…

LinkedIn sperrt Konten, die gegen die Nutzungsvereinbarung und/oder Community-Richtlinien verstoßen. Eine Sperre und Deaktivierung des Konto ist jedoch nur unter strengen Voraussetzungen zulässig.…

Hackerangriffe auf Facebook sind ein ernstzunehmendes Problem: Plötzlich ist der persönliche Account deaktiviert und damit viele Erinnerungen weg. Die Inhalte lassen sich nicht mehr abrufen. Wird…

Hacker-Attacken auf Instagram haben definitiv zugenommen. Obwohl Betroffenen eindeutig die Rückführung des Kontos durch Instagram zusteht, erweist sich dies in der Praxis oft als schwierig; nicht…

Instagram darf ein Konto nicht ohne berechtigte Gründe und auch nicht ohne Anhörung sperren und deaktivieren. Betroffenen Nutzerinnen und Nutzern steht in solchen Fällen die Freischaltung zu.…