Rechtsanwalt Landkreis Schaumburg Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Bahnhofstr. 17-17a, 31655 Stadthagen, DeutschlandKanzlei aus dem Landkreis Schaumburg
-
Rathauspassage 3, 31655 Stadthagen, DeutschlandRechtsanwältin aus dem Landkreis Schaumburg
-
Bahnhofstr. 17-17a, 31655 Stadthagen, DeutschlandKanzlei aus dem Landkreis Schaumburg
-
Langestr. 79 b, 31558 Hagenburg, DeutschlandRechtsanwalt aus dem Landkreis Schaumburg
-
Lange Str. 57, 31675 Bückeburg, DeutschlandRechtsanwalt aus dem Landkreis Schaumburg
-
Lange Str. 77-78, 31675 Bückeburg, DeutschlandRechtsanwalt aus dem Landkreis Schaumburg
-
Obernstr. 59, 31655 Stadthagen, DeutschlandRechtsanwalt aus dem Landkreis Schaumburg
-
Erlengrundstr. 3, 31542 Bad Nenndorf, DeutschlandRechtsanwältin aus dem Landkreis Schaumburg
-
Herminenstr. 32, 31675 Bückeburg, DeutschlandRechtsanwalt aus dem Landkreis Schaumburg
-
Am Markt 12-16, 31655 Stadthagen, DeutschlandRechtsanwältin aus dem Landkreis Schaumburg
-
Bahnhofstr. 17-17a, 31655 Stadthagen, DeutschlandKanzlei aus dem Landkreis Schaumburg
-
Enzer Straße 8, 31655 Stadthagen, DeutschlandRechtsanwalt aus dem Landkreis Schaumburg
-
Enzer Straße 8, 31655 Stadthagen, DeutschlandRechtsanwalt aus dem Landkreis Schaumburg
-
Enzer Straße 8, 31655 Stadthagen, DeutschlandRechtsanwalt aus dem Landkreis Schaumburg
-
Bahnhofstr. 17-17a, 31655 Stadthagen, DeutschlandKanzlei aus dem Landkreis Schaumburg
-
Sülbecker Weg 1, 31683 Obernkirchen, DeutschlandRechtsanwalt aus dem Landkreis Schaumburg
-
Rathauspassage 5, 31655 Stadthagen, DeutschlandKanzlei aus dem Landkreis Schaumburg
-
Adolf-Schweer-Str. 2, 31655 Stadthagen, DeutschlandRechtsanwalt aus dem Landkreis Schaumburg
-
Bäckerstraße 42, 31737 Rinteln, DeutschlandRechtsanwalt aus dem Landkreis Schaumburg
-
Enzer Straße 8, 31655 Stadthagen, DeutschlandKanzlei aus dem Landkreis Schaumburg
Rechtstipps von Anwälten aus dem Landkreis Schaumburg
Von Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung über Testament/Übergabevertrag bis zur Bestattungsverfügung
31.05.2017
Rechtsanwalt Hans-Dieter Liebelt (Kanzlei Liebelt & Koll.)
Zunächst stellt sich die Frage der richtigen Absicherung im Krankheitsfall. Haben meine nächsten Angehörigen überhaupt das Recht, für mich tätig zu werden, wenn ich im Krankenhaus liege und geschäftsunfähig bin, eventuell auch nur
...
14.09.2016
Marcus Carell (Kanzlei Carell)
Vermieter darf im Internet Informationen über Zahlungsrückstände eines Gewerbemieters verbreiten Auskunft über Mieter – welche Tatsachen darf ein (ehemaliger) Vermieter in Internetportalen offenbaren? Aktuelle Entscheidungen des
...
12.09.2016
Rechtsanwalt Oliver Keller (Rechtsanwälte Keller und Niemann)
Es war bisher in der Rechtsprechung nicht abschließend geklärt, ob Vermieter von Wohnraum dem Mieter auch wegen älterer Mietrückstände kündigen können, insbesondere ob sie bei älteren Mietrückständen fristlos kündigen können.
...
30.08.2016
Rechtsanwalt Oliver Keller (Rechtsanwälte Keller und Niemann)
Ihr Arbeitgeber hat Ihnen gekündigt? Mit einer Kündigungsschutzklage können Sie sich gegen eine unrechtmäßig ausgesprochene Kündigung wehren. Hierbei ist Folgendes zu beachten: Kündigungsschutz schützt Arbeitnehmer Das
...
27.07.2016
Rechtsanwalt Oliver Keller (Rechtsanwälte Keller und Niemann)
Seit einigen Jahren machen sich Bausparkassen daran, Altverträge zu kündigen. Die älteren Bausparverträge besitzen eine deutlich höhere Guthabenverzinsung als dies derzeit der Fall ist. Aus diesem Grunde versuchen viele Bausparkassen
...
26.07.2016
Rechtsanwalt Oliver Keller (Rechtsanwälte Keller und Niemann)
Ein immer wiederkehrender Streitpunkt ist die Frage der außerordentlichen Kündbarkeit von langfristigen Fitness-Studioverträgen. Gegenüber Verbrauchern ist nach dem BGB vorgesehen, dass Laufzeitverträge eine Maximaldauer von 2 Jahren
...
05.01.2016
Rechtsanwalt Oliver Keller (Rechtsanwälte Keller und Niemann)
Seit einigen Jahren ist bekannt, dass Darlehensverträge widerrufen werden können wenn der Darlehnsnehmer Verbraucher ist und nicht ordnungsgemäß über sein Widerrufsrecht belehrt wurde. Dies gilt auch, wenn eine Belehrung erfolgte,
...
10.07.2015
Rechtsanwalt Mark Schäfer (Anwaltskanzlei Mark Schäfer)
Wer arbeitet und zusätzlich Arbeitslosengeld II (Hartz IV) erhält, hat oft Probleme mit der Verrechnung der Leistungen. Arbeitsentgelt schwankt teilweise erheblich von Monat zu Monat. Das Jobcenter müssen die aktuellen
...
04.06.2015
Rechtsanwalt Oliver Keller (Rechtsanwälte Keller und Niemann)
Die Wettbewerbszentrale (Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V. / WBZ) ist ein Verein, der nach dem sogenannten Unterlassungsklagengesetz selbständig berechtigt ist, (also in eigenem Namen) Verstöße gegen Wettbewerbs- und
...
03.06.2015
Rechtsanwalt Oliver Keller (Rechtsanwälte Keller und Niemann)
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung Bei Darlehen und Krediten haben Banken in den vergangenen Jahren vielfach fehlerhafte Widerrufsbelehrungen benutzt. Oftmals sind die von Banken verwendeten Widerrufsbelehrungen für den Kunden
...
27.05.2015
Rechtsanwalt Oliver Keller (Rechtsanwälte Keller und Niemann)
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) ist berechtigt, Unterlassungsklagen nach dem Unterlassungsklagengesetz zu führen. Die Deutsche Umwelthilfe kann damit eigenständig Abmahnungen wegen Verstößen im Bereich des Wettbewerbsrechts,
...
20.05.2015
Rechtsanwalt Oliver Keller (Rechtsanwälte Keller und Niemann)
Seit Jahren sinken die Zinsen für Immobiliendarlehen. Vor etwa 15 Jahren konnte man sich glücklich schätzen, sofern man für eine Immobilienfinanzierung einen Sollzins von 5 - 6% erhielt. Vor etwa 10 Jahren lagen die Zinsen schon
...
12.05.2015
Rechtsanwalt Oliver Keller (Rechtsanwälte Keller und Niemann)
Uns liegen mehrere Fälle von Vertragskündigungen durch die BHW-Bausparkasse vor. In letzter Zeit werden viele Bausparverträge von verschiedenen Bausparkassen gekündigt. Dies betrifft Bausparverträge, die bereits zuteilungsreif sind,
...
11.05.2015
Rechtsanwalt Oliver Keller (Rechtsanwälte Keller und Niemann)
Ein häufiger Streitpunkt bei Wohnraummietverhältnissen ist die Frage, in welchem Umfang und ob überhaupt, beziehungsweise von wem, Schönheitsreparaturen zu leisten sind. Unter Schönheitsreparaturen versteht man kleinere
...
07.05.2015
Rechtsanwalt Oliver Keller (Rechtsanwälte Keller und Niemann)
Im Jahr 2014 gab es einen regelrechten Ansturm auf deutsche Sparkassen und Banken durch Kunden, welche ihre gezahlten „Bearbeitungsgebühren“ zurückverlangten, die zuvor bei der Vergabe von Darlehen erhoben worden waren. In der
...