13 Fachanwälte für Sozialrecht in Dresden
Suche wird geladen …


Kanzlei Annett Bachmann-Heinrich,
Bonhoefferplatz 11, 01159 Dresden
6820.2927142436 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwältin für Sozialrecht in Dresden
Schon das erste Gespräch mit Frau Bachmann-Heinrich war sehr angenehm.
Ruhig und Lösungsorientiert vermittelte sie …
(14.03.2025)
aus 30 Bewertungen


Schreiber Rechtsanwälte,
Archivstr. 21, 01097 Dresden
6821.9799253707 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Zivilrecht
Fachanwältin für Sozialrecht in Dresden
Die Beratung und anwaltliche Vertretung durch Frau Wagner war erstklassig.
Mir wurde schnell und erfolgreich …
(22.01.2024)
aus 5 Bewertungen


Kanzlei Gerhard Rahn,
Hans-Dankner-Str. 5, 01069 Dresden
6822.422894588 km
Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht in Dresden
Super, daß für den Klienten eine off Label Verordnung durchgesetzt werden konnte. In vielen Fällen ist Cannabis das …
(09.06.2023)
aus 65 Bewertungen


Schreiber Rechtsanwälte,
Archivstr. 21, 01097 Dresden
6821.9799253707 km
Recht durchsetzen, nicht nur Recht haben!
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Fachanwalt für Sozialrecht in Dresden
Mein Sohn hat eine 40%ige Behinderung und hat eine Schulbegleitung. Diese wurde nun eingestellt. Details kann ich …
(13.03.2025)
aus 30 Bewertungen

Kanzlei Barbara von Heereman,
Schillerplatz 7, 01309 Dresden
6826.0692435337 km
Fachanwältin Sozialrecht • Schulrecht • Schwerbehindertenrecht • Familienrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Sozialrecht in Dresden
Als langjährige Mandantin von Barbara von Heereman kann ich nur Positives berichten. Frau von Heereman hat mich über …
(24.03.2025)
aus 27 Bewertungen


BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner,
Fetscherstr. 29, 01307 Dresden
6824.1068742922 km
Immer einen Zug voraus.
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Erbrecht • Mediation • Medizinrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Sozialrecht in Dresden
In unserer Familienangelegenheit haben wir auf Empfehlung Frau Rhinow-Simon kontaktiert.
Das war eine sehr gute …
(11.07.2022)
aus 5 Bewertungen


Kanzlei Alexander Huhn,
Stresemannplatz 8, 01309 Dresden
6824.540151789 km
Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Medizinrecht
Fachanwalt für Sozialrecht in Dresden
Rechtsanwälte Molsbach + Bürger,
Wiener Straße 114-116, 01219 Dresden
6824.5779248555 km
zertifizierte Mediatorin
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Mediation
Fachanwältin für Sozialrecht in Dresden
(28.08.2024)
Dank der Hilfe von Frau Molsbach ist mein Prozeß gewonnen worden. Sie verfügt über umfangreiches Wissen und leistet …


Rechtsanwälte Queißer u. Partner,
Str. des 17. Juni 25, 01257 Dresden
6829.9541949978 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Reiserecht
Fachanwalt für Sozialrecht in Dresden
Herr Petzoldt hat mich im Rahmen eines Widerspruchsverfahrens mit der Deutschen Rentenversicherung vertreten und dafür …
(21.03.2025)
aus 52 Bewertungen


Kanzlei Gerhard Rahn,
Hans-Dankner-Str. 5, 01069 Dresden
6822.422894588 km
Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht
Fachanwalt für Sozialrecht in Dresden
Herr Rahn war sehr freundlich und kompetent in seiner Beratung.
(24.06.2023)
aus 21 Bewertungen


KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de,
Palaisplatz 3, 01097 Dresden
6821.4150356726 km
Ein starkes Team macht den Unterschied.
Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Schulrecht
Fachanwalt für Sozialrecht in Dresden
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt Herberg, ich danke Ihnen von ganzem Herzen für Ihre Unterstützung, Ihre Beratung, Ihr …
(24.09.2024)
aus 46 Bewertungen


KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de,
Palaisplatz 3, 01097 Dresden
6821.4150356726 km
Ein starkes Team macht den Unterschied.
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Sozialrecht in Dresden
Noch konnte mein Problem nicht gelöst werden, hier muss ich mich noch in Geduld fassen und die Entscheidung vom …
(09.12.2024)
aus 34 Bewertungen

SZ-Rechtsanwälte,
Behrischstr. 29, 01277 Dresden
6826.2602891804 km
Soforthilfe vom Anwalt: einfach - schnell - zuverlässig.
Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Versicherungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Erbrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Sozialrecht in Dresden
Vielen lieben Dank für Ihre schnelle Antwort und das Interesse meines Anliegen. Sehr freundlich und höflich ein …
(29.12.2024)
aus 20 Bewertungen
Rechtstipps Sozialrecht von Fachanwälten aus Dresden
Fragen und Antworten
-
Wie wird die Versicherungspflicht im Sozialrecht geregelt?
Es besteht im Rahmen der Sozialversicherung eine Versicherungspflicht, um dafür zu sorgen, dass Personen unabhängig von z. B. Alter, Behinderung bzw. Schwerbehinderung oder Krankheit abgesichert werden. Die Sozialversicherung unterteilt sich wiederum in- die Arbeitslosenversicherung,
- die Krankenversicherung,
- die Pflegeversicherung,
- die Rentenversicherung und
- die Unfallversicherung.
-
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Dresden?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Dresden. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Dresden zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Dresden! -
Sozialrecht: Wie kann ein Fachanwalt helfen?
Streitigkeiten im Bereich Sozialrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Fachanwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente, übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei und hält alle wichtigen Fristen ein, wenn es darum geht, einen Widerspruch gegen eine Entscheidung fristgerecht einzulegen. In jeder Situation informiert er Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten und vertritt Sie durchsetzungsstark sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich. -
Was macht einen guten Fachanwalt für Sozialrecht aus?
Ein wichtiger Anhaltspunkt ist, dass der Fachanwalt Mandate im Bereich Sozialrecht übernimmt. Über seine Schwerpunkte können Sie sich ganz einfach auf seinem persönlichen Profil informieren. Auch eine Spezialisierung im jeweiligen Rechtsgebiet kann vom Vorteil sein, vor allem wenn es sich um besonders komplexe und vielschichtige Rechtsfälle handelt. Anwälte die sogenannten Fachanwaltstitel erworben haben, können umfassende theoretische sowie praktische Kenntnisse in diesen Fachbereichen vorweisen und nehmen fortlaufend an Fortbildungen teil. Ein weiteres Kriterium, ob ein Fachanwalt im Bereich Sozialrecht gut ist, können außerdem die positiven Bewertungen seiner bisherigen Mandanten sein. Lesen Sie einfach auf seiner Bewertungsseite, was andere über ihn schreiben und machen Sie sich somit ein erstes Bild. -
Was zeichnet einen Fachanwalt aus?
Ein Fachanwalt ist ein Rechtsanwalt, der sich auf einem oder mehreren Fachgebieten spezialisiert hat. Bis zu drei Fachanwaltstiteln darf ein Rechtsanwalt gleichzeitig führen. Um einen Fachanwaltstitel zu bekommen, muss der Rechtsanwalt besondere theoretische Kenntnisse nachweisen, die er in der Regel während eines Fachanwaltslehrgangs erwirbt. Fachanwaltslehrgänge dauern mindestens 120 Stunden und umfassen mehrere Prüfungen. Auch besondere praktische Erfahrungen muss der Anwalt im jeweiligen Bereich nachweisen, um eine Fachanwaltschaft zu erwerben. Diese sammelt er, indem er eine größere Anzahl von echten Fällen eigenständig bearbeitet. Die genaue Anzahl variiert je nach Fachanwaltschaft. Mit dem Verleih des Fachanwaltstitels ist es aber noch nicht alles getan. So müssen Fachanwälte regelmäßig an Fortbildungen (jährlich mind. 15 Stunden) teilnehmen, ansonsten werden sie ihren Fachanwaltstitel wieder verlieren.
