11 Anwälte für Persönlichkeitsrecht in Kiel
Suche wird geladen …
Lutz Schroeder Rechtsanwälte,
Andreas-Gayk-Str. 7-11, 24103 Kiel
6441.0134020984 km
Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • eBay & Recht • Urheberrecht & Medienrecht
Herr Rechtsanwalt Lutz Schroeder bietet im Bereich Persönlichkeitsrecht Rechtsberatung und Vertretung vor Ort in Kiel
(20.01.2022)
Ich fühle mich bei RA Schroeder sehr gut aufgehoben. Er ist sehr freundlich und rechnet fair ab. Auf mich wirkt er in …
Kanzlei Herrle,
Harmsstr. 83, 24114 Kiel
6440.2483456836 km
Fachanwalt Strafrecht • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Carsten Herrle ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Persönlichkeitsrecht
Die Anfragestellung war sehr einfach mit der Maske,
die Antworten auch. Alles gut organisiert.
(30.09.2024)
aus 162 Bewertungen
Rechts- und Fachanwaltskanzlei Gengel,
Holstenstraße 96, 24103 Kiel
6440.8849651514 km
Strafrechtliche Hauptverhandlungen vermeiden - Zivilrechtliche Ansprüche zügig durchsetzen.
Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Kristof Gengel ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Persönlichkeitsrecht
Herr Rechtsanwalt Gengel hat mich als Geschädigte und Nebenklägerin in einem Strafverfahren vertreten. In den …
(20.09.2024)
aus 10 Bewertungen
Fachanwalt für Versicherungsrecht,
Rendsburger Landstr. 436, 24111 Kiel
6437.2467046439 km
Fachanwalt Versicherungsrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Herr Rechtsanwalt Thomas Krause LL.M. vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Persönlichkeitsrecht vor Ort in Kiel
Ich habe Herrn Krause als sehr kompetenten Rechtsbeistand kennengelernt, der sich in der Thematik exzellent auskennt …
(03.02.2021)
aus 27 Bewertungen
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Hoffmann,
Feldstr. 38, 24105 Kiel
6440.5807134941 km
Ihr Rechtsanwalt gegen Abofallen!
IT-Recht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Urheberrecht & Medienrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsfragen im Bereich Persönlichkeitsrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann aus Kiel
Dank diesem tollen Anwalt kann ich endlich wieder schlafen. Sehr schnelle und konkrete Hilfe. Tolles Ergebnis erzieht. …
(14.01.2025)
aus 3.508 Bewertungen
Axel Höper - Rechtsanwalt,
Holstenbrücke 2, 24103 Kiel
6440.8941307219 km
Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Arzthaftungsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei Rechtsfragen im Bereich Persönlichkeitsrecht hilft Ihnen Herr Rechts- und Fachanwalt Axel Höper aus Kiel
Vorab möchte ich sagen, das mein Prozess noch läuft und ich meine Bewertung, anders als andere , nicht an den Ausgang …
(22.04.2024)
aus 16 Bewertungen
Rechtsanwaltskanzlei Varchmin,
Segeberger Landstr. 81, 24145 Kiel
6443.8330458653 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Persönlichkeitsrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Wulf Varchmin aus Kiel
Bis jetzt mit der Beratung sehr zufrieden.
(09.02.2024)
aus 5 Bewertungen
Anwaltskanzlei Rostowski & Dunkhorst,
Richthofenstr. 75, 24159 Kiel
6438.4941727014 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Persönlichkeitsrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Vincent A. Bläse aus Kiel gerne zur Verfügung
Fachkanzlei Dr. Hollitzer & Hiller,
Holtenauer Str. 114a, 24105 Kiel
6440.1651385115 km
Ich arbeite, um etwas Bedeutsames zu schaffen – denn nur in wirklich bedeutsamer Arbeit kann ich all meine Kreativität, Freude, Energie und Entschlossenheit freisetzen.
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Persönlichkeitsrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Sebastian Hollitzer aus Kiel
Herr Hollitzer hat mich ruhig und umfassend beraten und damit meine Aufregung über die Kündigung meines Arbeitsplatzes …
(10.04.2024)
aus 175 Bewertungen
Anwaltskanzlei Rostowski & Dunkhorst,
Richthofenstr. 75, 24159 Kiel
6438.4913733598 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Strafrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Persönlichkeitsrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Felix Rostowski aus Kiel
Sehr netter Kontakt ich fühlte mich gleich gut aufgehoben.
Da Rechtsanwalt Rostowski alles gut in die Wege geleitet …
(22.11.2024)
aus 136 Bewertungen
Anwaltskanzlei Rostowski & Dunkhorst,
Richthofenstr. 75, 24159 Kiel
6438.4904507745 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Frau Rechtsanwältin Laura Dunkhorst aus Kiel ist Ihr Ansprechpartner für das Thema Persönlichkeitsrecht
Super Betreuung, kurze Wartezeiten, netter Kontakt, rundum in sehr Kompetenten Händen, würden wir wärmstens …
(09.07.2024)
aus 26 Bewertungen
Rechtstipps zum Thema Persönlichkeitsrecht von Anwälten aus Kiel
Fragen und Antworten
-
Persönlichkeitsrecht: Was kann ein Anwalt für mich tun?
Streitigkeiten in Zusammenhang mit Persönlichkeitsrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht. -
Persönlichkeitsrecht: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
Das Thema Persönlichkeitsrecht umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Persönlichkeitsrecht und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen. -
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Kiel?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Kiel. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Kiel zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Kiel! -
Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.
Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.
Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.