463 Anwälte für Europäische Marke | Seite 17

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Tobias Sommer LL.M.
sehr gut
Kanzlei Tobias Sommer, Leipziger Platz 9, 10117 Berlin 6974.1099385328 km
Erfahren. Spezialisiert.
Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Markenrecht • Designrecht • Patentrecht • eBay & Recht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Juristische Fragen im Bereich Europäische Marke beantwortet Herr Rechtsanwalt Tobias Sommer LL.M.
aus 13 Bewertungen Einer der wenigen RA die mal zurück rufen und eine telef. Ratschlag geben auch ohne Mandat. Danke (24.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Philipp Muffert
sehr gut
Rechtsanwalt Philipp Muffert
Rechtsanwälte Andries & Collegen GbR, Dürerstr. 17, 47799 Krefeld 6631.182465088 km
Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Ordnungswidrigkeitenrecht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • eBay & Recht • Urheberrecht & Medienrecht
Herr Rechtsanwalt Philipp Muffert unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Europäische Marke
aus 141 Bewertungen Klare Empfehlung. Zuverlässig und schnell. Würde ihn als Anwalt wieder wählen,wenn ich einen brauche👍 (31.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Rebbert
Rechtsanwalt Christian Rebbert
Ferkinghoff Rebbert | Rechtsanwälte Notar, Königsau 3, 59555 Lippstadt 6721.7509288967 km
Strafrecht • Arbeitsrecht • Markenrecht • Wettbewerbsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • IT-Recht
Herr Rechtsanwalt Christian Rebbert bietet im Bereich Europäische Marke Rechtsberatung und Vertretung
(24.10.2018) Beratung verständlich , schnell und kompetent
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Dominik Ingendaay LL.M.
Rechtsanwalt Dr. Dominik Ingendaay LL.M.
v. Nieding Ehrlinger Geipel Ingendaay PartGmbB Fachanwälte für gewerblichen Rechtsschutz, Kurfürstendamm 66, 10707 Berlin 6970.5571420641 km
Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • IT-Recht • Designrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Europäische Marke steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Dominik Ingendaay LL.M. gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Sebastian Pötter
Rechtsanwalt und Notar Sebastian Pötter
Anwalts- und Notarskanzlei Sebastian Pötter, Hohenzollerndamm 61, 14199 Berlin 6970.5813503774 km
Rechtsberatung & Notariat - bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand!
Erbrecht • Markenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Familienrecht
Herr Rechtsanwalt und Notar Sebastian Pötter ist Ihr Ansprechpartner für Europäische Marke
Profil-Bild Rechtsanwalt Babak Tabeshian LL.M.
Rechtsanwalt Babak Tabeshian LL.M.
LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB, Amiraplatz 3, 80333 München 7118.9419438629 km
Fachanwalt IT-Recht • Markenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Internationales Wirtschaftsrecht • Wettbewerbsrecht
Herr Rechtsanwalt Babak Tabeshian LL.M. - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Europäische Marke
aus 8 Bewertungen Herr TABESHIAN ist seit 2 Jahren unsere erste Anlaufstelle, wenn es um die verschiedensten Rechtsberatungen geht. Von … (20.09.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Wiebke Mecklenburg
Rechtsanwältin Wiebke Mecklenburg
Kanzlei Wiebke Mecklenburg, Kummerower Weg 15, 18209 Bad Doberan 6798.4033452885 km
„Von der Idee zum Schutzrecht. Ich unterstütze Sie bei Ihrer Markenanmeldung und Prüfung sowie Anmeldung Ihres Designs. Aber auch bei Abmahnungen im Wettbewerbsrecht und Urheberrecht.“
Fachanwältin Gewerblicher Rechtsschutz • Markenrecht • Wettbewerbsrecht • Designrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Wiebke Mecklenburg für Rechtsfragen rund um den Bereich Europäische Marke
aus 5 Bewertungen Ich wurde wegen Wettbewerbsrecht abgemahnt. Am Ende zu Unrecht. Frau Mecklenburg hat mich in der Sache sehr kompetent … (28.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Alexander Zorn
Rechtsanwalt Dr. Alexander Zorn
Kanzlei Dr. Zorn, Kickerlingsberg 4, 04105 Leipzig 6981.4247555268 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Zivilrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Herr Rechtsanwalt Dr. Alexander Zorn vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Europäische Marke
aus 9 Bewertungen Herr Zorn muss man erleben!!! Ich hatte wiederholt das Vergnügen, dass war es tatsächlich, seinen Rechtsbeistand in … (26.05.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin Ursula Bartel
Rechtsanwältin Ursula Bartel
Bartel Legal - Kanzlei für Markenrecht, Chiemseestraße 21, 83233 Bernau am Chiemsee 7188.8525554091 km
Spezialisierung auf das Markenrecht als alleiniges Fachgebiet - seit 2011.
Markenrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Ursula Bartel ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Europäische Marke
(23.02.2018) Wir sind mit dem Anliegen zu Frau Bartel gekommen, eine unserem Unternehmen im Weg stehende Marke „aus dem Weg zu …
Profil-Bild Rechtsanwalt/Fachanwalt Dr. Gerrit Binz
Rechtsanwalt/Fachanwalt Dr. Gerrit Binz
Binz Rechtsanwälte PartmbB, Beim Turm Luxemburg 25, 54296 Trier 6719.7538723181 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Erbrecht • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt/Fachanwalt Dr. Gerrit Binz hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Europäische Marke
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Bayer
Rechtsanwalt Thomas Bayer
Kanzlei Bayer, Paul-Nevermann-Platz 2-4, 22765 Hamburg 6716.5877598146 km
Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Kaufrecht • eBay & Recht • Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Bei juristischen Problemen im Bereich Europäische Marke hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Thomas Bayer
aus 9 Bewertungen Sehr kompetente Beratung, jederzeit für Fragen und Nachfragen ansprechbar, vertrauensvolle Zusammenarbeit. Fazit: … (04.03.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Katrin Freihof
sehr gut
Rechtsanwältin Katrin Freihof
RESMEDIA, Markisches Ufer 28, 10179 Berlin 6976.9983625786 km
Spezialisiert. Erfahren. Mit Spaß an der Arbeit und pragmatischer Problemlöser
Fachanwältin Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Patentrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Im Bereich Europäische Marke bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Katrin Freihof
aus 17 Bewertungen Frau Freihof, war pünktlich und vorbereitet und konnte meine Fragen umfassend beantworten! (30.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dorotee Keller LL.M.
sehr gut
Kanzlei Keller, Sophienstr. 44, 60487 Frankfurt am Main 6823.5067301737 km
Arbeitsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • eBay & Recht • Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Frau Rechtsanwältin Dorotee Keller LL.M. bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Europäische Marke
aus 22 Bewertungen , ich bin Frau Liljana Hysen Hoxha. Geb. 07.12.1971.Kruje . Meine Anschrift Richard Wagner str 69. 63069 Offenbach am … (26.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Eva Maria Wilhelmi-Stauffer
Rechtsanwältin Eva Maria Wilhelmi-Stauffer
Kanzlei Scheubert & Kollegen, Mühlturmstraße 23, 67346 Speyer 6853.7112508286 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Steuerrecht • Markenrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Eva Maria Wilhelmi-Stauffer ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Europäische Marke
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
sehr gut
Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Rechtsanwaltskanzlei Rassi Warai, Viktoriastraße 36, 32423 Minden 6724.9182948836 km
Rechtliche Expertise für Wirtschaft und Privat
Allgemeines Vertragsrecht • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Gewerblicher Rechtsschutz • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • eBay & Recht
Herr Rechtsanwalt Markus Rassi Warai ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Europäische Marke
aus 22 Bewertungen Ich konnte leider nur eine Auskunft bekommen, aber diese kam schnell und präzise. (04.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Christoph Friedrichs
Rechtsanwalt Dr. Christoph Friedrichs
DR. FRIEDRICHS KANZLEI FÜR WIRTSCHAFTSRECHT UND ERBRECHT, Lüpertzender Strasse 19, 41061 Mönchengladbach 6629.5185719717 km
Ausgegliederte Rechtsabteilung , Verständnis für wirtschaftl. Zusammenhänge, Kenntnis "der Denke" in familiengeführten Unternehmen + mein Bestreben, tunlichst als Prozessvermeidungsanwalt zu dienen.
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Erbrecht • Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Markenrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Schiedsgerichtsbarkeit
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Europäische Marke bietet Herr Rechtsanwalt Dr. Christoph Friedrichs
aus 7 Bewertungen Hr. Dr. Friedrichs ist ein äußerst kompetenter und und Notlagen stehts kurzfristig erreichbarer Anwalt mit einem … (04.04.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB, Amiraplatz 3, 80333 München 7118.9419438629 km
Konflikte vermeiden bzw. auflösen, bevor sie eskalieren oder Streitigkeiten gewinnen.
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Wirtschaftsrecht • Mediation
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Europäische Marke steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann gerne zur Verfügung
aus 70 Bewertungen Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit von Herr Dr. Laukemann. Er hat meinen Fall mit großer Professionalität und … (31.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Wolf
Rechtsanwalt Michael Wolf
WOLF Rechtsanwaltskanzlei - Rechtsanwalt Michael Wolf, Untertaxetweg 89, 82131 Gauting 7111.9157723668 km
Markenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Herr Rechtsanwalt Michael Wolf bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Europäische Marke
Profil-Bild Rechtsanwalt Philipp Fürst
Rechtsanwalt Philipp Fürst
Philipp Fürst, Parkallee 117, 28209 Bremen 6676.237516944 km
Markenrecht • Wettbewerbsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Designrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Europäische Marke bietet Herr Rechtsanwalt Philipp Fürst
Profil-Bild Rechtsanwalt Jonas Breyer
Rechtsanwalt Jonas Breyer
BREYER LEGAL Rechtsanwaltskanzlei, Klagenfurter Ring 2FA, 65187 Wiesbaden 6800.3506412195 km
Ich bin für Sie als Rechtsanwalt und zertifizierter Datenschutzbeauftragter tätig. Schwerpunktmäßig berate ich im Wirtschaftsrecht, IT-Recht, Datenschutzrecht und Informationsfreiheitsrecht.
IT-Recht • Markenrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragen im Bereich Europäische Marke unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Jonas Breyer
(20.05.2024) RA Breyer hat mich nicht nur schnell, sondern auch sehr professionell im Rahmen einer Vertragsprüfung beraten. Dank …
Profil-Bild Rechtsanwalt und Patentanwalt Dipl.- Jur. Horst Baier
Rechtsanwalt und Patentanwalt Dipl.- Jur. Horst Baier
Rechtsanwalts- und Patentanwaltskanzlei Horst Baier, Erlaer Str. 23, 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge 7053.2653429576 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Patentrecht • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Europäische Marke beantwortet Herr Rechtsanwalt und Patentanwalt Dipl.- Jur. Horst Baier
(14.08.2018) herr baier ist sehr pflichtbewust ,hilft so schnell wie möglich,außerdem sehr freundlch
Profil-Bild Rechtsanwalt Steffen Koch
Rechtsanwalt Steffen Koch
Kanzlei Steffen Koch, Holtorfer Str. 35, 53229 Bonn 6697.5426784122 km
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Fachanwalt IT-Recht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • eBay & Recht • Urheberrecht & Medienrecht • Datenschutzrecht
Herr Rechtsanwalt Steffen Koch – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Europäische Marke
(15.09.2020) Sehr gute Auskunft über die Rechtslage. Mandat wird gerne nach der Klärung mit meiner Rechtsschutzversicherung erteilt.
Profil-Bild Patentanwalt Toralf Hüttner Dipl-Ing.
Patentanwalt Toralf Hüttner Dipl-Ing.
Patentanwaltskanzlei Hüttner, Wilhelm-von-Euch-Str. 31, 49090 Osnabrück 6670.1963346181 km
Patentrecht • Markenrecht • Designrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Europäische Marke hilft Ihnen Herr Patentanwalt Toralf Hüttner Dipl-Ing.
aus 6 Bewertungen Sehr schnelle und kompetetente Bearbeitung des Falles. Fall in kürzester Zeit gelöst. (12.03.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörg Faustmann
Rechtsanwalt Jörg Faustmann
Faustmann.Recht®, Karl-Benz-Straße 9, 40764 Langenfeld (Rheinland) 6663.4366619032 km
Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Herr Rechtsanwalt Jörg Faustmann hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Europäische Marke

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Europäische Marke

Fragen und Antworten

  • Europäische Marke: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Europäische Marke sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Europäische Marke: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Europäische Marke umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Europäische Marke und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
  • Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
    Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.

Die Europäische Marke schützt nicht nur national – wie die Deutsche Marke – vor der Nachahmung der eigenen Produktbezeichnung, sondern wirkt auf dem gesamten Gebiet der Europäischen Union. Grundlage ist eine EU-Verordnung, die sog. Gemeinschaftsmarkenverordnung (GMV).

Die Europäische Marke und ihre Anmeldung

Form und Inhalt des Antrags

Um eine Europäische Marke erwerben zu können, muss man zunächst einen Antrag auf Eintragung der Marke in das Markenregister bei der zuständigen Behörde stellen. Das ist das Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt in Alicante, Spanien. In Deutschland kann man den Antrag aber z. B. auch beim Deutschen Patent- und Markenamt stellen, das ihn an das Harmonisierungsamt weiterleitet. Die Markenanmeldung sollte man in seiner Landessprache verfassen, da zukünftig in dieser sog. „ersten Sprache“ kommuniziert wird. Daneben muss man sich noch für eine „zweite Sprache“ entscheiden, die immer dann verwendet wird, wenn es wegen der Europäischen Marke zu einem Verfahren kommen sollte. Man kann hierbei zwischen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch wählen. Die weiteren Voraussetzungen für die Eintragung einer Gemeinschaftsmarke stimmen grundsätzlich mit denen für eine Deutsche Marke überein, die im Markengesetz nachzulesen sind. So kann man im Markenrecht z. B. auch bei der Europäischen Marke zwischen verschiedenen Markenarten wie etwa der Bildmarke oder der Wortmarke wählen, die man dann in der Anmeldung so genau wie möglich beschreiben muss. Ferner ist eine Antragstellung über das Internet zulässig. Wer eine Europäische Marke beantragt, muss ferner – wie auch in Deutschland – eine oder mehrere Waren- bzw. Dienstleistungsklassen angeben. Damit wird mitgeteilt, wofür man die Europäische Marke nutzen möchte, z. B. Telekommunikation.

Markenrecherche durch Harmonisierungsamt

Während aber der Anmelder einer Deutschen Marke selbst recherchieren muss, ob die Marke bereits existiert, übernimmt diese Aufgabe bzgl. der Europäischen Marke gemäß Artikel 39 GMV das Harmonisierungsamt. Sofern keine Eintragungshindernisse bestehen, wird die Europäische Marke veröffentlicht.

Zu beachten ist hierbei: Auch ein Formmangel kann unter Umständen dazu führen, dass die zuständige Behörde einen ablehnenden Bescheid erlässt. Sollte ferner in auch nur einem Mitgliedsstaat ein Eintragungshindernis bestehen, wird der Antrag insgesamt abgelehnt – eine Beschränkung des Geltungsbereichs der Marke ist nicht möglich. So wird etwa ein Ablehnungsbescheid erlassen, wenn die Europäische Marke in einem Mitgliedsstaat bereits existiert, sie also keine Unterscheidungskraft zu anderen Marken besitzt. Sind für das Harmonisierungsamt keine absoluten Eintragungshindernisse erkennbar, so wird die Europäische Marke jedoch in das europäische Markenregister aufgenommen.

Widerspruch gegen die Markeneintragung

Nach der Veröffentlichung können Inhaber von älteren Marken innerhalb von drei Monaten Widerspruch einlegen. Bei Fristversäumnis kann der Inhaber einer älteren Marke unter Umständen Wiedereinsetzung in den vorigen Stand beantragen. Erhebt niemand einen Widerspruch und hat man die Eintragungsgebühren an die Behörde gezahlt, wird die Europäische Marke ins Markenregister eingetragen; dem Inhaber der Gemeinschaftsmarke steht nun das alleinige Nutzungsrecht daran zu. Das bedeutet, er kann z. B. gegenüber einem unberechtigten Nutzer der Gemeinschaftsmarke eine Abmahnung aussprechen und neben der Abgabe einer Unterlassungserklärung Schadenersatz bzw. Nutzungsentschädigung verlangen sowie gegen ihn eine Klage, sog. Unterlassungsklage, vor Gericht einreichen. Ferner kann der Markeninhaber den Zoll damit beauftragen, den Transport von Kopien über die Landesgrenzen mittels Beschlagnahme und evtl. Zerstörung der Fälschung zu verhindern.

Daneben kann der Markeninhaber einem Dritten mittels Vertrag, sog. Lizenzvertrag, gewisse (Mit)Nutzungsrechte an der Gemeinschaftsmarke einräumen.

Schutzdauer

Die Schutzdauer für eine Europäische Marke beträgt zehn Jahre und kann regelmäßig verlängert werden, vgl. Artikel 46, 47 der Gemeinschaftsmarkenverordnung. Allerdings verfällt die Europäische Marke unter anderem, wenn sie nicht innerhalb von fünf Jahren nach ihrer Eintragung genutzt wurde. Dabei muss sie nicht in jedem Mitgliedsstaat benutzt werden; es kann sogar genügen, wenn sie in nur einem Mitgliedsstaat verwendet wird.

Welche Vorteile hat eine Europäische Marke?

Die Europäische Marke bietet sich besonders für Unternehmer an, die ihre Waren oder Dienstleistungen europaweit anbieten. Je nach Einzelfall sollte man sich bereits bei Firmengründung überlegen, ob sich ein Markenschutz innerhalb der EU anbietet – sodass man sich unter Umständen eine Europäische Marke in das europäische Markenregister eintragen lassen sollte.

Schließlich kann man seine Rechte als Markeninhaber einer Europäischen Marke in ganz Europa durchsetzen, also z. B. bei Produktpiraterie gegen den Rechteverletzer vorgehen. Das könnte man nicht, wenn man „nur“ Inhaber einer Deutschen Marke wäre. Zwar bestehen die Deutsche und die Europäische Marke gleichberechtigt nebeneinander. Wer aber eine Europäische Marke ins Register eintragen lässt, genießt den Markenschutz automatisch auch in Deutschland. Wer sich zuerst eine Deutsche Marke eintragen lässt, kann den sog. Grundsatz der Priorität nutzen. Danach gilt: Der Anmeldungstag der nationalen Marke ist auch der maßgebliche Anmeldetag für die Europäische Marke, sofern die Anmeldung innerhalb von sechs Monaten nach Anmeldung der nationalen Marke erfolgt.

Übrigens: Der Geltungsbereich der Gemeinschaftsmarke wächst automatisch mit, wenn weitere Staaten der EU beitreten; eine spezielle Anmeldung der Marke in diesen Ländern ist somit nicht nötig.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Europäische Marke umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Europäische Marke besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.