Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner 23

Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
(26)03.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Strafrecht

Die Verdächtigung wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern oder Jugendlichen wird von den Betroffenen als besonders schwer und dauerhaft einschneidend empfunden. In vielen Fällen führt bereits der

Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
(14)18.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Strafrecht

Die vorsätzliche Körperverletzung gem. § 223 StGB – Grundtatbestand der KörperverletzungsdelikteAls Opfer oder vermeintlicher Täter einer Körperverletzung stellt sich oft die Frage, ab wann die

Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
(57)31.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
Strafrecht

Nahezu jeder wird im Laufe seines Lebens mit einem Diebstahl konfrontiert, entweder als Opfer oder gar als vermeintlicher Täter. Man sollte meinen, dass ein Diebstahl leicht zu erkennen sei.Die

Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
(18)23.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
Strafrecht

Im Strafrecht geht es immer um die Verteidigung und den Schutz wichtiger Rechtsgüter. Deshalb ist die Verletzung dieser Rechtsgüter oft mit Strafe bedroht. Sowohl als Beschuldigter als auch als Opfer

Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
(9)11.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
Opferhilfe
Strafrecht

Im Sexualstrafrecht bedarf es, wie in kaum einem anderen Bereich des Strafrechts, eines besonderen Fingerspitzengefühls und höherer Sensibilität für die Bedürfnisse des Mandanten und des

Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
(3)01.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
Strafrecht

Gericht stellt das Verfahren von vier Managern wegen des Verdachts der Untreue und Bestechung im Zusammenhang mit der Hypo Alpe Adria Bank-Übernahme ein.Die ehemaligen Vorstände der BayernLB waren

Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
(67)25.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
Jagdrecht
Strafrecht

Der deutsche Strafprozess hält mit dem Jugendstrafrecht eine Form der Sanktionierung vor, die speziell auf junge Angeklagte ausgerichtet ist. Anders als im allgemeinen Strafrecht geht es im

Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
(37)14.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
Strafrecht

Ein Betrug kann in vielen unterschiedlichen Formen auftreten. Eine besondere Form ist der Subventionsbetrug, der in § 264 StGB seine eigene Norm gefunden hat. Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren

Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
(600)04.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
Strafrecht

Gewerbsmäßiger Betrug oder Betrug als Mitglied einer Bande wird härter bestraft. Aber nicht in jedem Fall droht eine erhöhte Strafe.Der einfache Betrug nach § 263 StGB wird mit Freiheitsstrafe bis zu

Der Vorwurf des Verbreitens, Erwerbens und Besitzes von kinderpornografischen Schriften (§ 184b StGB) wird zumeist im Zusammenhang mit Fotos oder Videos erhoben. Grundsätzlich können jedoch alle