Rechtstipps von Rechtsanwalt Florian Schmidtke 11

Rechtsanwalt Florian Schmidtke
(3)02.01.2021 von Rechtsanwalt Florian Schmidtke
Strafrecht
Verkehrsrecht

Verfahren wegen illegaler Autorennen finden aufgrund ihrer teilweise dramatischen Folgen in der Öffentlichkeit immer mehr Beachtung und nehmen in der strafrechtlichen Praxis immer mehr zu.Alleine in

Rechtsanwalt Florian Schmidtke
06.07.2020 von Rechtsanwalt Florian Schmidtke
Ordnungswidrigkeitenrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht

Am 28.04.2020 wurde im Rahmen einer StVO-Novelle der Bußgeldkatalog erheblich verschärft. Beispielsweise wurden für Halt- und Parkverstöße teilweise Punkte eingeführt. Insbesondere ist aber bei

Rechtsanwalt Florian Schmidtke
(2)24.04.2020 von Rechtsanwalt Florian Schmidtke
Ordnungswidrigkeitenrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht

Ab 28.04.2020 treten Änderungen der Straßenverkehrsordnung in Kraft. Die Sanktionen für Verkehrsverstöße werden hierdurch erheblich verschärft.Vorsicht gilt bereits beim Falschparken. Die Geldbußen

Rechtsanwalt Florian Schmidtke
(24)28.10.2019 von Rechtsanwalt Florian Schmidtke
Ordnungswidrigkeitenrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht

Seit ca. Mitte Juni 2019 stehen in verschiedenen Großstädten, u. a. auch in München E-Scooter zum Ausleihen bereit. Nachdem immer mehr Anbieter auf den Markt drängen, scheint das Angebot angenommen

Rechtsanwalt Florian Schmidtke
(58)14.08.2019 von Rechtsanwalt Florian Schmidtke
Strafrecht
Verkehrsrecht

Darf man alkoholisiert E-Scooter fahren oder begeht man hierdurch eine Ordnungswidrigkeit oder gar Straftat und welche Auswirkungen hat das auf den Führerschein?Die gesetzliche Regelung ist einfach

Rechtsanwalt Florian Schmidtke
(2)18.06.2019 von Rechtsanwalt Florian Schmidtke
Ordnungswidrigkeitenrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht

Ihnen wird eine Ordnungswidrigkeit zur Last gelegt, wie ein Geschwindigkeits-, Abstands-, Handy- oder Rotlichtverstoß, aber auch eine Fahrt unter Alkohol oder Drogen und Sie haben einen

Rechtsanwalt Florian Schmidtke
(24)17.06.2019 von Rechtsanwalt Florian Schmidtke
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht

Aufgrund der extremen Unwetter kam es mal wieder zu vielen Hagelschäden, insbesondere auch an Autos. Was ist zu tun, wenn man hiervon betroffen ist, wer kommt für die Schäden auf?Hagelschäden sind

Rechtsanwalt Florian Schmidtke
(2)22.01.2016 von Rechtsanwalt Florian Schmidtke
Verkehrsrecht

Lohnt es sich. in Ordnungswidrigkeitenverfahren, wie z.B. Geschwindigkeitsüberschreitungen, Rotlichtverstößen, Abstandsverstößen usw. gegen entsprechende Vorwürfe vorzugehen? Dies ist grundsätzlich

Rechtsanwalt Florian Schmidtke
(5)23.02.2015 von Rechtsanwalt Florian Schmidtke
Strafrecht
Verkehrsrecht

Darf der Fahrlehrer als Beifahrer während der Ausbildungsfahrt mit dem Handy telefonieren? Diese Frage war lange sehr umstritten. Das OLG Düsseldorf beispielsweise sagte ja, das OLG Bamberg nein.

Rechtsanwalt Florian Schmidtke
(144)18.02.2015 (aktualisiert am 17.06.2019) von Rechtsanwalt Florian Schmidtke
Strafrecht
Verkehrsrecht

Betrunken mit dem Fahrrad zu fahren, kann nicht nur gefährlich sein, sondern auch teuer werden und letztendlich sogar zum Entzug des Führerscheins führen.Wer mit über 1,6 Promille Fahrrad fährt,