Kanzleilogo Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
Kanzlei

Anwaltsbüro Quirmbach & Partner

ihr-anwalt.com
Für uns steht immer der Mensch mit seinem Anliegen im Vordergrund. Der Erfolg unserer Mandanten ist auch unser Erfolg – dafür stehen wir als Team des Anwaltsbüros Quirmbach & Partner!
  • Fachanwaltschaft Verkehrsrecht
  • Fachanwaltschaft Strafrecht
  • Fachanwaltschaft Medizinrecht
  • Fachanwaltschaft Versicherungsrecht
  • Arzthaftungsrecht
  • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
HM
von H. M. am 22.04.2025 um 13:10 Uhr
Gute Beratung
Medizinrecht
Meine Anfrage nach rechtlicher Beratung bei wohl mehreren Behandlungsfehlern wurde leider abschlägig beschieden, weil ich nicht in eines der Spezialgebiete passe. Aber die Hilfestellung in der ausführlichen Begründung war sehr umfangreich…

Alle Bewertungen anzeigen (515)

Schadenersatz und Schmerzensgeld nach schweren Unfällen und Behandlungsfehlern 

Dafür setzen wir uns seit 40 Jahren ein. Einfühlsam - erfahren - kompetent.


Wir bieten:

• konsequente Spezialisierung auf unsere Fachgebiete;

• ein Team mit langjähriger Erfahrung;

• schnelle und unkomplizierte Fallbearbeitung;

• bundesweite Vertretung ausschließlich auf Geschädigtenseite.

40 Jahre Erfahrung

Quirmbach & Partner besteht seit 40 Jahren. Kanzleigründer Martin Quirmbach und sein erster Partner, Rechtsanwalt Thomas Gfrörer, haben in diesen Jahren eine Vision in die Tat umgesetzt. Dabei war ihnen die Spezialisierung der Kanzlei ebenso wichtig wie die gemeinsame Entwicklung des Teams, das hinter ihnen steht.

Ein starkes Team für Ihr Recht

So ist die Kanzlei zu dem geworden, was sie heute ist: Ein Team von zwölf Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten mit ihren Assistentinnen, unterstützt von der Bürovorsteherin, nicht-juristischen Mitarbeitern und mehreren Auszubildenden - ein Team, das sich für seine Mandanten einsetzt. Quirmbach & Partner vertritt bundesweit ausschließlich die Patienten- bzw. Geschädigtenseite und ist spezialisiert auf die Durchsetzung von Schadensersatz und Schmerzensgeld bei Personenschäden nach Unfällen und ärztlichen Behandlungsfehlern.

Wir verhelfen unseren Mandanten zu ihrem Recht

Wer durch einen Unfall oder einen Behandlungsfehler schwer verletzt wurde, sollte sich nicht um sein Recht kümmern müssen - er hat genug andere Sorgen. Zumindest die finanzielle Seite sollte so unkompliziert und schnell wie möglich geregelt werden. Dafür setzen wir uns ein.

Der Gang zum Gericht ist für uns grundsätzlich das letzte aller möglichen Mittel. Wir versuchen, unseren Mandanten außergerichtlich zu ihrem Recht zu verhelfen und ihnen einen Prozess zu ersparen. Gerichtsverfahren haben drei Nachteile:

  1. Gerichtsverfahren kosten Zeit.
  2. Gerichtsverfahren kosten Geld.
  3. Der Ausgang ist immer ungewiss

Unsere Anwältinnen und Anwälte sind Experten auf ihrem Gebiet

Unsere Mandanten können von uns einen sehr hohen Grad an Spezialisierung auf juristischer und technischer Ebene erwarten. Wir legen besonderen Wert auf ein echtes Vertrauensverhältnis zwischen Mandant und Anwalt. Gerade auch die menschliche Seite eines jeden Falles, d.h. die psychische Belastung, findet bei uns besondere Beachtung. Wir haben Verständnis für die Situation des Mandanten und begleiten ihn mit größtmöglichem Einfühlungsvermögen. 

Ihr Anwalt – nur einen Mausklick entfernt

Neben unserer Spezialisierung schätzen unsere Mandanten vor allem die Möglichkeit, ihre Akten rund um die Uhr einsehen zu können. Auch der ungeübte Computerbenutzer kann mit wenigen Klicks Kontakt zu uns aufnehmen. Die Kommunikation per E-Mail und WebAkte macht es einfach, die eigene Akte einzusehen, Fragen zu stellen, Dokumente hochzuladen, Informationen zu ergänzen - und das zu jeder Zeit und an jedem Ort, auch vom Krankenbett aus. Die Zusammenarbeit ist nah und eng, ohne zeitaufwändig zu sein oder einen Ortswechsel zu erfordern.

Schildern Sie uns Ihren Fall - kostenlos und unverbindlich

Mit unserer langjährigen Erfahrung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Schildern Sie uns Ihren Fall, senden Sie uns Ihre Anfrage. Unsere kostenlose und unverbindliche Ersteinschätzung erhalten Sie in der Regel innerhalb von 24 Stunden. An Wochenenden und Feiertagen können Sie mit einer Rückmeldung am nächsten Werktag rechnen.

Wir geben Ihnen ein konkretes Bild von Ihrem Schadensersatzanspruch und den bestehenden Möglichkeiten zu seiner Durchsetzung - eine Ersteinschätzung, auf deren Grundlage Sie Ihre weiteren Schritte abwägen können. Wir freuen uns darauf, Sie von Quirmbach & Partner zu überzeugen!


Sie wollen mehr über uns erfahren? Sie möchten wissen, mit wem Sie es zu tun haben? Besuchen Sie uns: Quirmbach & Partner, Anwälte an Ihrer Seite



Anwaltsbüro Quirmbach & Partner ist gelistet in Rechtsanwälte Montabaur und Rechtsanwälte Deutschland.

Kollegen der Kanzlei 10

Bilder

Bilder

Qualifikationen und Auszeichnungen

  • TOP Kanzlei Medizinrecht 2023

    Das Wirtschaftsmagazin WirtschaftsWoche hat das Anwaltsbüro Quirmbach & Partner im sechten Jahr in Folge als „TOP Kanzlei“ im Bereich Medizinrecht ausgezeichnet.

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    TOP Kanzlei Medizinrecht 2023

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Bewertungen 515

HM

von H. M. am 22.04.2025 um 13:10 Uhr für Anwaltsbüro Quirmbach & Partner

Gute Beratung
Medizinrecht
Meine Anfrage nach rechtlicher Beratung bei wohl mehreren Behandlungsfehlern wurde leider abschlägig beschieden, weil ich nicht in eines der Spezialgebiete passe. Aber die Hilfestellung in der ausführlichen Begründung war sehr umfangreich und ausführlich, hat mir dann auch weitergeholfen. Danke dafür Horst
Wir freuen uns, wenn Ihnen unsere Antwort weitergeholfen hat. Herzlichen Dank für Ihre Bewertung und alles Gute für Sie!
SL

von S. L. am 16.04.2025 um 09:59 Uhr für Rechtsanwältin Michaela Fischer

Sehr empfehlenswert
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Frau RA Fischer hat mich bezüglich meines Fahrradunfalles sehr gut vertreten und meine Ansprüche gegenüber der gegnerischen Versicherung durchgesetzt. Sie hat mich zu jeder Zeit gut beraten, informiert und ist sehr freundlich. Vielen Dank dafür.
Ganz herzlichen Dank dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben, meine bzw. unsere Arbeit an Ihrem Fall zu bewerten. Über Ihre Anerkennung freue ich mich sehr.

Ich bedanke mich nochmals für das mir entgegengebrachte Vertrauen und wünsche Ihnen alles Gute!
Michaela Fischer, Rechtsanwältin
CF

von C. F. am 13.04.2025 um 17:41 Uhr für Anwaltsbüro Quirmbach & Partner

Sehr hilfreich
Allgemeine Rechtsberatung
Besten Dank an Herrn Ra. Gfrörer vom Anwaltsbüro Quirmbach & Partner für die kostenlose Hilfestellung bei der Vorgehensweise zur Durchsetzung meiner Schadensersatzansprüche. Die professionellen Ratschläge und Tipps im Zusammenhang mit einer Schmerzensgeldforderung nach einem Verkehrsunfall, haben mir sehr geholfen.
Wir danken Ihnen für Ihre freundliche Bewertung. Wir freuen uns, wenn unsere Tipps hilfreich waren. Alles Gute für Sie!

Rechtstipps 50

Rechtsanwalt Mathias Holl LL.M.
(5)29.08.2024 von Rechtsanwalt Mathias Holl LL.M.
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Die Höhe des Schmerzensgeldes bei einem Schädel-Hirn-Trauma nach einem Unfall kann zwischen 50.000 Euro und bis zu 900.000 Euro betragen.Was ist ein Schädel-Hirn-Trauma?Ein Schädel-Hirn-Trauma (SHT)

Titelbild
(2)12.08.2024 von Rechtsanwalt Thomas Gfrörer
Arzthaftungsrecht
Medizinrecht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Die unerwartete Herausforderung des MandatsAls Anwältin oder Anwalt kennt man die eigenen Fachgebiete genau und weiß, in welchen Bereichen man besonders stark ist. Dennoch gibt es Situationen, in

Rechtsanwalt Sven Wilhelmy
(4)29.09.2020 von Rechtsanwalt Sven Wilhelmy
Arzthaftungsrecht
Medizinrecht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Über die Tücken des Personenschadensrechts und kollegiale Lösungen Opfer von Unfällen und Behandlungsfehlern erhalten häufig nicht annähernd das, was ihnen zusteht. Das kann auch für ihre

Kontaktdaten von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner

  • Adresse

    Robert-Bosch-Str. 12
    56410 Montabaur

    6.758,78 km (von Ihrem Standort)

    Barrierefrei
    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.
  • Adresse

    Beethovenstraße 12
    50674 Köln

    6.677,97 km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Verantwortlich im Sinne des § 5 TMG:

Anwaltsbüro
Quirmbach & Partner mbB
Robert-Bosch-Str. 12, Haus V
56410 Montabaur
Telefon: 02602 / 99 96 9-0
Fax: 02602 / 99 96 9-24
E-Mail: kontakt@ihr-anwalt.com

Partnerschaftsgesellschaft mbB mit Sitz in Montabaur
Handelsregister/Partnerschaftsregister beim Amtsgericht Koblenz
Registernummer: 5 PR 120
Partner i.S. des § 3 Abs. 2 Ziff. 2 PartGG:
Thomas Gfrörer, Rechtsanwalt
Melanie Mathis, Rechtsanwältin
Sven Wilhelmy, Rechtsanwalt
USt-ID: DE202212553


Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Thomas Gfrörer
Melanie Mathis
Sven Wilhelmy
Robert-Bosch-Str. 12, Haus V
56410 Montabaur
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: www.ec.europa.eu/consumers/odr


Zuständige Haftpflichtversicherung der Rechtsanwälte:

Alle Rechtsanwälte führen ihre Vermögensschadenshaftpflichtversicherung bei der
ERGO Versicherung AG
Victoriaplatz 1
40477 Düsseldorf
www.ergo.de
Räumlicher Geltungsbereich: Deutschland
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.

Die genannten gesetzlichen Berufsbezeichnungen „Rechtsanwalt“ bzw. „Rechtsanwältin“ sowie Fachanwaltsbezeichnungen wurden sämtlich in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Rechtsanwaltskammer und zuständige Aufsichtsbehörde ist die
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz
Rheinstr. 24
56068 Koblenz
info@rakko.de
Tel.: 02 61 / 3 03 35-0
Fax: 02 61 / 3 03 35-22 und 3 03 35-66
Sämtliche Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind in Deutschland zugelassen.


Allgemeine Informationspflicht nach § 36 VSBG

Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle:
Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin, www.s-d-r.org, zuständig. Die Rechtsanwälte des Anwaltsbüro Quirmbach & Partner sind grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.


Berufsrechtliche Bestimmungen:

  • BRAO – Bundesrechtsanwaltsordnung
  • RVG – Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
  • BORA – Berufsordnung für Rechtsanwälte
  • FAO – Fachanwaltsordnung
Diese Gesetze und Verordnungen sind im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Sie können auch über die Bundesrechtsanwaltskammer bezogen werden. Sie befinden sich zudem auf ihrer Internetseite www.brak.de/seiten/06.php.


Außergerichtliche Streitschlichtung:

Für Streitigkeiten zwischen der Kanzlei und dem Mandanten kann zur Vermeidung eines Rechtsstreits der Vorstand der zuständigen Rechtsanwaltskammer Koblenz mit der Bitte um eine Schlichtung angerufen werden (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO). Alternativ hierzu kann der Ombudsmann bei der Bundesrechtsanwaltskammer in Berlin mit der Bitte um Schlichtung angerufen werden. Die Anschriften der Schlichtungsstellen lauten wie folgt:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz
Rheinstr. 24
56068 Koblenz
Ombudsmann Berlin (derzeitige Anschrift):
Bundesrechtsanwaltskammer
Littenstraße 9
10179 Berlin
Kanzleilogo Anwaltsbüro Quirmbach & Partner

Kanzlei

Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
4,8515 Bewertungen

FAQ

  • Wann entstehen für mich Kosten?
    Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
    Die Leistungen einer Kanzlei sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Anwaltsbüro Quirmbach & Partner möglichst frühzeitig, ab wann diese Kosten erhebt.
  • Wie lange dauert es, bis ich von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner eine Rückmeldung erhalte?
    Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.
  • Wie kann ich Kontakt zu Anwaltsbüro Quirmbach & Partner aufnehmen?
    Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner weitere Kontaktwege.