92 Rechtstipps
Haftung des Immobilienverkäufers bei unterbliebener Aufklärung trotz Haftungsausschlusses - BGH V ZR 77/22
Aktuelles vom EuGH zu Abschalteinrichtungen, C-100/21 v. 21.3.2023 (Daimler-Diesel)
Nachbesicherung des Immobiliendarlehens als Folge von Schadstoffen im Haus?
Geruch im Holzhaus als kaufrechtlicher Mangel - LG Frankfurt/Main zu Chloranisolen - Update
Preisanpassungen für Gas und Strom eröffnet - Update 10
Sind Sie "Verpflichteter"? - Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten - Geldwäschegesetz
BGH zur Kennzeichnung von Werbung auf Instagram durch Influencer - I ZR 90/20 u. a.
Neue Regelungen für Verträge über digitale Inhalte und digitale Dienstleistungen - Digitale-Inhalte-Gesetz
Schadensersatzbemessung für einen auf der Jagd versehentlich getöteten Jagdhund: OLG Frankfurt/Main - 4 U 184/19
Neues Bundesjagdgesetz (BJagdG) 2021? - Zum Referentenentwurf v. 13.7.2020 - Teil 3
Neues Bundesjagdgesetz (BJagdG) 2021? - Zum Referentenentwurf v. 13.7.2020 - Teil 2
Neues Bundesjagdgesetz (BJagdG) 2021? - Zum Referentenentwurf v. 13.7.2020 - Teil 1
Neue Regeln zur Makler-Provision beim Kauf von Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern
Auswirkungen des Entwurfs eines Verbandssanktionengesetz - VerSanG - auf Ihre Compliance (Update 1)
Endlich: Erstes Urteil des Bundesgerichtshofs zum Volkswagen-Diesel EA189 - VI ZR 252/19
Trennungsleitfaden der Daimler AG soll 10.000 Kündigungen vorbereiten – was tun als Betroffener?
Fake-News zum Widerrufsjoker bei Verbraucherkrediten – zu EuGH C-66/19 und BGH XI ZR 525/19
Staatliche Förderung für Unternehmen in der Corona-Krise (Covid-19) – Update 43
Drittes Waffenrechtsänderungsgesetz – 3. WaffRÄndG am 19.02.2020 verkündet
Saisonarbeit – befristete oder unbefristete Beschäftigung? – BAG 7 AZR 582/17 v. 19.11.2019
Zu den Grundsätzen einer Befristung bei Projektarbeit – BAG Urt. v. 21.08.2019, 7 AZR 572/17
Audi A4 und A6 V6 Euro-4 Diesel mit Abschalteinrichtung – was tun gegen die Akustikfunktion?
Endlich erstes Berufungsurteil im Abgasskandal gegen Daimler – OLG Köln 19 U 51/19 vom 06.09.2019
OLG Dresden (4 U 928/19) zum Autokauf: „unfallfrei“ muss nicht immer unfallfrei bedeuten
Erste Entscheidung zu § 5 Nr. 2 GeschGehG: Freispruch für Whistleblower (OLG Oldenburg – 1 Ss 72/19)
Wir halten Sie rund ums Recht mit unserem wöchentlichen Newsletter auf dem Laufenden!