2 Anwälte in Achern

Wechseln Sie die Ansicht

Sortieren und Filtern


Ergebnis verfeinern:

  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1

Umkreis erweitern (0 km)
  • 2
  • 1
  • 2
  • 2

  • Rechtsanwalt Hanno Herrmann
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Hanno Herrmann
    LESSER Rechtsanwälte,Illenauer Allee 51, 77855 Achern 6.869,8 km
    Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Verwaltungsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Kaufrecht • Öffentliches Baurecht
    Rechtsanwalt in Achern
  • Rechtsanwalt Benedikt Jaeschke
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Benedikt Jaeschke
    LESSER Rechtsanwälte,Illenauer Allee 51, 77855 Achern 6.869,8 km
    Fachanwalt für Erbrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
    Rechtsanwalt in Achern
    (24.02.2025) Bei Herrn Jaeschke ist man in den besten Händen. Bei Herrn Jaeschke ist man in den besten Händen.
  • Sie sind Anwalt und möchten hier gefunden werden?

Fragen und Antworten

  • Wie finde ich den richtigen Anwalt in Achern?
    Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Achern. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Achern zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Achern!
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.

Info Achern

Die Stadt Achern befindet sich in Baden-Württemberg und verfügt über eine Fläche von 65,24 Quadratkilometern, auf der ca. 25.000 Einwohner leben. In der Stadt Achern, die in der Nähe der beliebten Bäderstadt Baden-Baden liegt, kann man viel auch als Besucher erleben und unternehmen.
Achern verfügt z.B. über ein eigenes Theater und einige Museen. Zu den dortigen Highlights und Sehenswürdigkeiten gehören aber auch die Acherner Bauwerke, wie z.B. die St.-Nikolauskapelle oder die Hauptkirche in der Stadt. Ein Stadtpark sowie ein Abenteuerspielplatz gehören des weiteren zu den viel und gerne genutzten Freizeitmöglichkeiten. Alle zwei Jahre findet in Achern im Juli ein riesiges Stadtfest statt, das man einmal gesehen haben sollte. Achern steht dann buchstäblich Kopf und im ganzen Stadtzentrum wird ausgelassen gefeiert.
In der Stadt Achern spielt wirtschaftlich der Einzelhandel eine entscheidende Rolle. Da Achern von überwiegend ländlichen Regionen umgeben ist, zieht das Acherner Zentrum viele Menschen aus dem nahen und weiteren Umfeld zum Einkaufen und zu kulturellen Veranstaltungen an.
Hier kommt Achern seine sehr gute Verkehrsanbindung zugute. So gelingt den Acherner Bürgern ein schöner Spagat zwischen dem ruhigen und beschaulichen Leben mit ländlichem Idyll, was vor allem für Familien und ältere Menschen hohe Lebensqualität birgt, und dem lebendigen und unterhaltsamen Angebot, das eine mittelgroße Stadt mit Kultur, Gastronomie und Nachtleben mit sich bringt.

Achern Postleitzahl: 77855

Bei anwalt.de finden Sie den passenden Anwalt für alle Rechtsfälle.

Sie suchen einen Anwalt in Achern. In der aufgeführten Liste finden Sie eine exklusive Auswahl unserer Rechtsanwälte in Achern und der Acherner Umgebung. Mit nur einem Klick gelangen Sie schnell und einfach zu einem detaillierten Kanzleiprofil des Anwalts Ihrer Wahl und können sich vorab von der Kompetenz des Rechtsanwalts überzeugen.