9 Anwälte in Arnsberg
Suche wird geladen …
Catharina Falbo-Özkul,
Lindenweg 10, 59823 Arnsberg
6451.0186841806 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Strafrecht • Unterhaltsrecht • Opferhilfe • Schwerbehindertenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwältin in Arnsberg
DM Rechtsanwaltskanzlei,
Holzener Weg 24D, 59759 Arnsberg
6438.4633899592 km
Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwalt in Arnsberg
Das erst Gespräch mit Herr Meintz war sehr positiv und es wurde schnell eine Lösung für mein Problem gefunden. Ich …
(22.12.2023)
aus 22 Bewertungen
Kanzlei Roßkothen,
Burgstraße 17, 59755 Arnsberg
6436.7989718813 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Unterhaltsrecht • Erbrecht
Rechtsanwalt in Arnsberg
(31.08.2023)
Ich bin zufrieden. Hat meine Sache ,und ich bin.
Meinolf Reuther Rechtsanwaltskanzlei,
Heinrich-Lübke-Str. 27, 59759 Arnsberg
6440.1859851873 km
Fachanwältin Strafrecht • Arbeitsrecht • Verwaltungsrecht • IT-Recht • Urheberrecht & Medienrecht
Rechtsanwältin in Arnsberg
Kommt man doch mal in die Verlegenheit einen Rechtsbeistand zu benötigen,ist es wichtig fachlich und Kompetent …
(09.06.2023)
aus 8 Bewertungen
Dr. Webers & Hieronymus,
Goethestr. 24, 59755 Arnsberg
6437.1587756118 km
Fachanwalt Verkehrsrecht
Rechtsanwalt in Arnsberg
(05.11.2020)
Bin sehr zufrieden, bin sehr gut beraten worden, auf gestellte Frage, bekam ich schnell eine Antwort, Dr. Gerhard …
Kanzlei Stephanie Mertens,
Schobbostr. 54, 59755 Arnsberg
6437.6364708504 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht
Rechtsanwältin in Arnsberg
(01.12.2019)
Sehr Kompetente Auskunft
Gute Beratung freundlich und zuvorkommend.
Meinolf Reuther Rechtsanwaltskanzlei,
Heinrich-Lübke-Str. 27, 59759 Arnsberg
6440.1859851873 km
Erbrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsanwalt und Notar a.D. in Arnsberg
(06.01.2021)
Wir sind sehr zufrieden
Dr. Webers & Hieronymus,
Goethestr. 24, 59755 Arnsberg
6437.1587756118 km
Fachanwalt Arbeitsrecht
Rechtsanwalt in Arnsberg
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Lanwehr,
Burgstraße 10, 59755 Arnsberg
6436.8696545528 km
Persönliche und individuelle Rechtsberatung im Bereich des Erbrechts, Immobilienrechts und des Vorsorgerechts.
Umfassende Erfahrung in diesen Bereichen und mit den dahinterstehenden Problemen.
Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwältin in Arnsberg
Die "von Frauen geführt " bezeichnete Kanzlei vermittelt eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Die Anschreiben …
(07.11.2024)
aus 22 Bewertungen
Rechtstipps von Anwälten aus Arnsberg
Fragen und Antworten
-
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Arnsberg?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Arnsberg. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Arnsberg zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Arnsberg! -
Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.
Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt. -
Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.
Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.
Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben. -
Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:- Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
- Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
- Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
- Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
- Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
- Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
- Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
- Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
Info Arnsberg
Die Stadt Arnsberg liegt im Sauerland, das Teil von Nordrhein-Westfalen ist. In Arnsberg hat unter anderem die Industrie- und Handelskammer für das südöstliche Westfalen ihren Sitz. Einen Besuch ist die Arnsberger Innenstadt immer wert, die mit einer wunderschönen Altstadt lockt. Die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, stammt aus dem Mittelalter. Mittelpunkt der Altstadt ist das Schloss Arnsberg, welches zuerst die Residenz der Grafen von Arnsberg war, damals noch als schlichte Burg. Erst später wurde es von den Kölner Kurfürsten zum Schloss, mit seinem heutigen Erscheinungsbild, umgebaut. Im siebenjährigen Krieg, wurde es bis auf die Grundmauern zerstört und wieder neu errichtet.
Auf der gegenüberliegenden Seite des Ruhrtales findet man ein weiteres sehenswertes Baudenkmal, die sogenannte Alte Burg, die jedoch leider nur noch in Mauerfundamenten erhalten ist.
Zusätzlich finden sich in der Altstadt noch eine Reihe sehr schöner im Fachwerkstil gebauter Bürgerhäuser. Besonders ins Auge fallen dabei die Häuser der Würdenträger der Arnsberger Kurfürsten, so etwa der Weichsche Hof und der Dückersche Hof. Diese Gebäude sind besonders reichhaltig verziert und aufwändig gestaltet.
Das Wahrzeichen der Stadt ist der Glockenturm der Stadtkapelle St. Georg mitten in der Altstadt von Arnsberg. Von der im Mittelalter die Altstadt umschließenden Stadtmauer sind nur noch Fragmente und einige Türme erhalten. Zu besichtigen sind davon heute noch der sogenannte Limpsturm und der Grünen Turm, zu denen regelmäßig Führungen angeboten werden. In der Nähe von St. Georg findet man auch den Landsberger Hof. Dieser wurde von einem Arnsberger Kurfürsten für seine Mätresse gebaut. Heute befindet sich im Landsberger Hof das Sauerlandmuseum, welches man unbedingt besuchen sollte, wenn man Arnsberg besucht.
Einwohner 80.536 (31.12.07)
Arnsberg Postleitzahlen: 59755, 59757, 59759, 59821, 59823
Bei anwalt.de finden Sie den passenden Anwalt für alle Rechtsfälle.
Sie suchen einen kompetenten Anwalt in Arnsberg. In der aufgeführten Liste finden Sie eine exklusive Auswahl unserer Rechtsanwälte in Arnsberg. Mit nur einem Klick gelangen Sie schnell und einfach zu einem detaillierten Kanzleiprofil des Anwalts Ihrer Wahl und können sich vorab von der Kompetenz des Rechtsanwalts überzeugen.
Auf der gegenüberliegenden Seite des Ruhrtales findet man ein weiteres sehenswertes Baudenkmal, die sogenannte Alte Burg, die jedoch leider nur noch in Mauerfundamenten erhalten ist.
Zusätzlich finden sich in der Altstadt noch eine Reihe sehr schöner im Fachwerkstil gebauter Bürgerhäuser. Besonders ins Auge fallen dabei die Häuser der Würdenträger der Arnsberger Kurfürsten, so etwa der Weichsche Hof und der Dückersche Hof. Diese Gebäude sind besonders reichhaltig verziert und aufwändig gestaltet.
Das Wahrzeichen der Stadt ist der Glockenturm der Stadtkapelle St. Georg mitten in der Altstadt von Arnsberg. Von der im Mittelalter die Altstadt umschließenden Stadtmauer sind nur noch Fragmente und einige Türme erhalten. Zu besichtigen sind davon heute noch der sogenannte Limpsturm und der Grünen Turm, zu denen regelmäßig Führungen angeboten werden. In der Nähe von St. Georg findet man auch den Landsberger Hof. Dieser wurde von einem Arnsberger Kurfürsten für seine Mätresse gebaut. Heute befindet sich im Landsberger Hof das Sauerlandmuseum, welches man unbedingt besuchen sollte, wenn man Arnsberg besucht.
Einwohner 80.536 (31.12.07)
Arnsberg Postleitzahlen: 59755, 59757, 59759, 59821, 59823
Bei anwalt.de finden Sie den passenden Anwalt für alle Rechtsfälle.
Sie suchen einen kompetenten Anwalt in Arnsberg. In der aufgeführten Liste finden Sie eine exklusive Auswahl unserer Rechtsanwälte in Arnsberg. Mit nur einem Klick gelangen Sie schnell und einfach zu einem detaillierten Kanzleiprofil des Anwalts Ihrer Wahl und können sich vorab von der Kompetenz des Rechtsanwalts überzeugen.
- Rechtsanwalt Berlin
- Rechtsanwalt München
- Rechtsanwalt Hamburg
- Rechtsanwalt Köln
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main
- Rechtsanwalt Düsseldorf
- Rechtsanwalt Stuttgart
- Rechtsanwalt Nürnberg
- Rechtsanwalt Hannover
- Rechtsanwalt Bremen
- Rechtsanwalt Dresden
- Rechtsanwalt Leipzig
- Rechtsanwalt Dortmund
- Rechtsanwalt Wiesbaden
- Rechtsanwalt Essen
- Rechtsanwalt Karlsruhe
- Rechtsanwalt Mannheim
- Rechtsanwalt Augsburg
- Rechtsanwalt Bonn
- Rechtsanwalt Münster
- Rechtsanwalt Arnsberg Allgemeines Vertragsrecht
- Rechtsanwalt Arnsberg Arbeitsrecht
- Rechtsanwalt Arnsberg Ausländerrecht & Asylrecht
- Rechtsanwalt Arnsberg Erbrecht
- Rechtsanwalt Arnsberg Familienrecht
- Rechtsanwalt Arnsberg Grundstücksrecht & Immobilienrecht
- Rechtsanwalt Arnsberg Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Rechtsanwalt Arnsberg IT-Recht
- Rechtsanwalt Arnsberg Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
- Rechtsanwalt Arnsberg Opferhilfe
- Rechtsanwalt Arnsberg Ordnungswidrigkeitenrecht
- Rechtsanwalt Arnsberg Schwerbehindertenrecht
- Rechtsanwalt Arnsberg Strafrecht
- Rechtsanwalt Arnsberg Unterhaltsrecht
- Rechtsanwalt Arnsberg Urheberrecht & Medienrecht
- Rechtsanwalt Arnsberg Verkehrsrecht
- Rechtsanwalt Arnsberg Verwaltungsrecht
- Rechtsanwalt Arnsberg Zivilrecht