4 Anwälte in Aschersleben
Suche wird geladen …


Kanzlei Rechtsanwalt Veiko Römer,
Markt 24, 06449 Aschersleben
6641.3744692839 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Strafrecht • Erbrecht
Rechtsanwalt in Aschersleben
Herr Römer hat mich mit umfangreichen Fachwissen und hoher Kompetenz bei meinem Rechtsstreit vertreten.
(21.11.2023)
aus 15 Bewertungen


Dr. jur. Siegmar Grollmütz, Peter Mastaliers & Partner GbR,
Weinberg 11/12, 06449 Aschersleben
6641.3591669561 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwalt in Aschersleben
Schnelle und fundierte Beratung. Wahrnehmung aller Formalitäten gegenüber dem Gericht.
Findung einer Lösung des …
(10.10.2022)
aus 27 Bewertungen


Dr. jur. Siegmar Grollmütz, Peter Mastaliers & Partner GbR,
Weinberg 11/12, 06449 Aschersleben
6641.3591669561 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Unterhaltsrecht • Mediation
Rechtsanwalt in Aschersleben
Dr.Grollmütz ist ein sehr freundlicher, professioneller und fachlich kompetenter Rechtsanwalt. Sowohl er als auch …
(25.10.2023)
aus 32 Bewertungen


Rechtsanwälte Andreas Kubisch & Michael Spielmann,
Herrenbreite 33, 06449 Aschersleben
6641.8682022562 km
Fachanwalt Familienrecht • Unterhaltsrecht
Rechtsanwalt in Aschersleben
Ein großes Dankeschön an die Kanzlei Kubisch!
In einer für mich schwierigen Situation ist RA Kubisch sehr hilfreich …
(05.06.2023)
aus 5 Bewertungen
Fragen und Antworten
-
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Aschersleben?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Aschersleben. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Aschersleben zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Aschersleben! -
Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.
Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen. -
Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.
Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.
Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben. -
Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.
- Rechtsanwalt Berlin
- Rechtsanwalt München
- Rechtsanwalt Hamburg
- Rechtsanwalt Köln
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main
- Rechtsanwalt Düsseldorf
- Rechtsanwalt Stuttgart
- Rechtsanwalt Nürnberg
- Rechtsanwalt Hannover
- Rechtsanwalt Bremen
- Rechtsanwalt Dresden
- Rechtsanwalt Leipzig
- Rechtsanwalt Dortmund
- Rechtsanwalt Augsburg
- Rechtsanwalt Wiesbaden
- Rechtsanwalt Essen
- Rechtsanwalt Karlsruhe
- Rechtsanwalt Mannheim
- Rechtsanwalt Bonn
- Rechtsanwalt Regensburg
- Rechtsanwalt Aschersleben Allgemeines Vertragsrecht
- Rechtsanwalt Aschersleben Arbeitsrecht
- Rechtsanwalt Aschersleben Erbrecht
- Rechtsanwalt Aschersleben Familienrecht
- Rechtsanwalt Aschersleben Mediation
- Rechtsanwalt Aschersleben Ordnungswidrigkeitenrecht
- Rechtsanwalt Aschersleben Strafrecht
- Rechtsanwalt Aschersleben Unterhaltsrecht
- Rechtsanwalt Aschersleben Versicherungsrecht
- Rechtsanwalt Aschersleben Werkvertragsrecht
- Rechtsanwalt Aschersleben Zivilrecht