437 Anwälte für Aufenthaltsrecht
Suche wird geladen …
























Friede I Freiheit I Menschenrechte






Das Leben hat immer mehr Fälle, als der Gesetzgeber sich vorstellen kann.














Rechtstipps von Anwälten zum Thema Aufenthaltsrecht
Fragen und Antworten
-
Aufenthaltsrecht: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
Das Thema Aufenthaltsrecht umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Aufenthaltsrecht und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen. -
Aufenthaltsrecht: Was kann ein Anwalt für mich tun?
Streitigkeiten in Zusammenhang mit Aufenthaltsrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht. -
Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.
Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt. -
Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.

Unter einem Aufenthaltsrecht versteht man eine behördliche Genehmigung, die einen Ausländer zum befristeten oder unbefristeten Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland berechtigt.
Das zum 1. Januar 2005 in Kraft getretene Aufenthaltsgesetz (AufenthG) unterscheidet drei Formen des Aufenthaltsrechts:
-
das Visum
-
die befristete Aufenthaltserlaubnis und
-
die unbefristete Niederlassungserlaubnis
Das Visum begründet eine kurzfristige Aufenthaltsberechtigung und ist bei jeder erstmaligen Einreise erforderlich. Das Visum kann im Inland in eine befristete Aufenthaltserlaubnis oder eine unbefristete Niederlassungserlaubnis umgewandelt werden.
Eine befristete Aufenthaltserlaubnis wird für die im Gesetz genannten möglichen Aufenthaltszwecke erteilt. Dazu gehören beispielsweise:
-
Aufenthalt zum Zweck der Ausbildung (Studium, Sprachkurs, Schulbesuch)
-
Aufenthalt zum Zweck der Beschäftigung (Genehmigung der Bundesagentur für Arbeit gem. § 39 AufenthG notwendig)
-
Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen (Asyl)
-
Aufenthalt aus familiären Gründen (Familienzusammenführung)
-
Aufenthalt wegen des Rechts auf Wiederkehr oder für ehemalige Deutsche
In begründeten Fällen kann eine Aufenthaltserlaubnis auch für einen vom Gesetz nicht vorgesehenen Aufenthaltszweck nach § 7 Abs. 1 Satz 2 AufenthG erteilt werden. Das Aufenthaltsrecht ist an den Zweck gebunden, wobei eine Aufenthaltserlaubnis auch für mehrere Zwecke gleichzeitig erteilt werden kann.
Eine unbefristete Niederlassungserlaubnis erhalten Ausländer, die seit fünf Jahren eine Aufenthaltserlaubnis besitzen und weitere Voraussetzungen erfüllen, wie z.B. Sicherung des Lebensunterhalts, keine Vorstrafen, ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache.
Das jeweilige Aufenthaltsrecht wird einem Ausländer durch die Ausländerbehörden nach dem Aufenthaltsgesetz (AufenthG) erteilt. Grundsätzlich braucht in Deutschland jeder Ausländer, der keinem Staat der Europäischen Union angehört, ein Aufenthaltsrecht. Bürger anderer EU-Staaten erhalten für längere Aufenthalte eine sog. Freizügigkeitsbescheinigung nach dem Freizügigkeitsgesetz, die ihren gemeinschaftsrechtlichen Anspruch ausweist, sich ohne besonderen Aufenthaltstitel in Deutschland aufzuhalten. Angehörige freizügigkeitsberechtigter Unionsbürger, die keine EU-Bürger sind und eigentlich einen Aufenthaltstitel benötigten, erhalten stattdessen eine Aufenthaltskarte, die ihre abgeleitete Freizügigkeit belegt.
Die Voraussetzungen für ein Aufenthaltsrecht sind in den §§ 16 - 38 AufenthG geregelt und kann unter denselben Voraussetzen wie sie erteilt wird auch verlängert werden, soweit die Ausländerbehörde dies bei der Erteilung oder zuletzt erfolgten Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis nicht ausgeschlossen hat.
Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Aufenthaltsrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.
Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Aufenthaltsrecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.
- Rechtsanwalt Berlin Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt München Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Hamburg Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Köln Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Düsseldorf Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Stuttgart Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Nürnberg Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Hannover Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Bremen Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Dresden Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Leipzig Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Dortmund Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Augsburg Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Wiesbaden Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Karlsruhe Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Essen Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Mannheim Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Bonn Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Münster Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Regensburg Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Freiburg im Breisgau Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Mainz Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Aachen Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Bielefeld Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Heidelberg Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Darmstadt Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Bochum Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Braunschweig Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Würzburg Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Wuppertal Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Chemnitz Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Kiel Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Duisburg Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Erfurt Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Halle (Saale) Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Kassel Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Krefeld Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Osnabrück Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Gießen Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Mönchengladbach Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Saarbrücken Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Wien Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Magdeburg Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Trier Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Aschaffenburg Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Göttingen Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Ingolstadt Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Erlangen Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Lübeck Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Hanau Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Reutlingen Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Paderborn Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Ludwigshafen am Rhein Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Neuss Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Gelsenkirchen Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Schweinfurt Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Heilbronn Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Konstanz Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Ludwigsburg Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Bayreuth Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Hildesheim Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Rosenheim Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Recklinghausen Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Wetzlar Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Bad Homburg vor der Höhe Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Göppingen Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Mülheim an der Ruhr Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Oberhausen Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Wolfsburg Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Tübingen Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Flensburg Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Offenbach am Main Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Traunstein Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Dessau-Roßlau Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Gera Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Gütersloh Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Hamm Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Istanbul Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Neustadt an der Weinstraße Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Plauen Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Fellbach Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Amberg Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Hansestadt Stendal Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Luxemburg Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Witten Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Neumarkt in der Oberpfalz Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Stralsund Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Fulda Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Minden Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Bad Vilbel Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Dieburg Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Stade Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Weilburg Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Worms Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Arnsberg Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Barcelona Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Forchheim Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Neuwied Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Remscheid Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Frankenthal (Pfalz) Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Husum Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Rüsselsheim Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Belgrad Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Kulmbach Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Künzelsau Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Merseburg Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Singen (Hohentwiel) Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Wolfratshausen Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Castrop-Rauxel Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Hameln Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Ingelheim am Rhein Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Sindelfingen Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Willich Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Grünstadt Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Radolfzell am Bodensee Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Rom Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Wedel Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Erkrath Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Görlitz Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Kerpen Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Kronberg im Taunus Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt New York Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Salzgitter Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Delitzsch Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Idar-Oberstein Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Kreuztal Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Mayen Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Meinerzhagen Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Moskau Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Sinzig Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Tuttlingen Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Bad Fallingbostel Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Gelnhausen Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Kiew Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Maastricht Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Olpe Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Sarajevo Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Bestwig Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Kall Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Lohne (Oldenburg) Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Pristina Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Rheinberg Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Schermbeck Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Schwalmtal Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Suhareka Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Westerkappeln Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Amorbach Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Blankenheim Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Calgary Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Elsenfeld Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Eriskirch Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Kenn Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Medellin Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Rietberg Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Rio de Janeiro Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Salt Lake City Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Traben-Trarbach Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Tuzla Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Türkheim Aufenthaltsrecht
- Rechtsanwalt Vancouver Aufenthaltsrecht