6 Anwälte in Hameln
Sortieren und Filtern
Ergebnis verfeinern:
Umkreis erweitern
- ALLEE– ANWÄLTE Rechtsanwälte Notar Fachanwälte Uwe Behnsen und Thomas Schröder GbR,Deisterallee 10, 31785 Hameln 6.760,0 kmFachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Strafrecht • Erbrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unterhaltsrecht • MedizinrechtFachanwalt und Notar in Hameln(04.07.2018) Ich hatte von meinem Arbeitgeber ein halbes Jahr lang nicht den versprochenen Lohn bekommen und Herrn Behnsen darum gebe … Ich hatte von meinem Arbeitgeber ein halbes Jahr lang nicht den versprochenen Lo …
- ALLEE– ANWÄLTE Rechtsanwälte Notar Fachanwälte Uwe Behnsen und Thomas Schröder GbR,Deisterallee 10, 31785 Hameln 6.760,0 kmFachanwalt für Verkehrsrecht • Strafrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • OrdnungswidrigkeitenrechtFachanwalt und Notar a.D. in Hameln
- Anwaltshaus seit 1895 | Rechtsanwälte Bernhard Niepelt, Rüdiger Zemlin, Dr. Volker Schöpe, Burkhard Papendick GbR,Ostertorwall 9, 31785 Hameln 6.760,0 kmArbeitsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & GesellschaftsrechtRechtsanwalt in Hameln
- Kanzlei Gerhards,Leinenweberstr. 2, 31789 Hameln 6.759,6 kmFachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Sozialrecht • BeamtenrechtRechtsanwalt und Notar in Hameln
- Roman von Alvensleben | Rechtsanwälte,164er Ring 16, 31785 Hameln 6.759,7 kmFachanwalt für Strafrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Allgemeines VertragsrechtRechtsanwalt in Hamelnaus 6 Bewertungen Ein Anwalt mit ❤️ und Verstand. Sucht nicht nur nach einen Ausweg,sondern findet diesen auch. Man fühlt sich gut aufgeho … Ein Anwalt mit ❤️ und Verstand. Sucht nicht nur nach einen Ausweg,sondern findet … (23.11.2023)
- Kanzlei Stefanie Langner,Deisterstr. 20, 31785 Hameln 6.760,2 kmArbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • SozialrechtRechtsanwältin in Hameln
Fragen und Antworten
-
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Hameln?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Hameln. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Hameln zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Hameln! -
Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.
Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt. -
Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.
Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen. -
Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:- Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
- Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
- Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
- Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
- Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
- Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
- Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
- Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
Info Hameln
Hameln, im Landkreis Hameln-Pyrmont in Niedersachsen gelegen, ist wegen der seit 1283 datierten Sage des Rattenfängers von Hameln als Rattenfängerstadt bekannt. Die Stadt an der Weser ist zudem kulturhistorisch bedeutsam, weil ihre Altstadt ein hervorragendes Beispiel für die so genannte Weser-Renaissance ist. Hameln wurde bereits 1426 Mitglied des Handelsbundes der Hanse und erlebt im 16. Jahrhundert einen wirtschaftlichen Aufschwung, der sich in den erwähnten bürgerlichen Prachtbauten niederschlägt.
Besonders sehenswert ist das reich verzierte Stiftsherrenhaus von 1558, das Leist-Haus (1588-1589), welches einen Relieffries mit den sieben Tugenden und einer Figur der Lukrezia im Erkergiebel trägt und heute das Heimatmuseum von Hameln beherbergt. Ebenfalls beeindruckend ist das sogenannte Dempter-Haus, welches 1607 bis 1608 von einem der bedeutendsten Bürgermeister von Hameln seinen Namen hat. Das Dempter-Haus in Hameln wurde in bester Fachwerktechnik erbaut und ist reich mit Renaissancemustern geschmückt.
Die große Hamelner Festung wurde 1808 auf Befehl Napoleons beim Angriff niedergerissen. Aus Teilen der Festungs-Trümmer entstand 1843 dann der sogenannte "Georgsturm". Dieser Aussichtsturm wurde nochmals 1887 aufgestockt und ist heute als "Klütturm" ein beliebtes Ausflugsziel in Hameln.
Die wirtschaftlich wichtigsten Betriebe von Hameln sind die Volvo Construction Equipment, die BHW, die Vorwerk Teppichböden Fabrik, die Wesermühle und die VITAM Hefe-Produkt GmbH.
Der berühmteste Sohn der Stadt ist Karl Philipp Moritz (geboren am 15. September 1756 in Hameln, gestorben am 26. Juni 1793 in Berlin), der als vielseitiger Schriftsteller des Sturm und Drang, der Berliner Aufklärung und der Weimarer Klassik bekannt ist.
Hameln ist in jedem Fall einen Besuch wird, es handelt sich um eine der schönsten Städte Deutschlands mit einer weitgehend unzerstörten Altstadt.
Einwohner: 58.517 (Stand: 31. Dezember 2006)
Hameln Postleitzahlen: 31785, 31787, 31789
Bei anwalt.de finden Sie den passenden Anwalt für alle Rechtsfälle.
Sie suchen einen kompetenten Anwalt in Hameln. In der aufgeführten Liste finden Sie eine exklusive Auswahl unserer Rechtsanwälte in Hameln. Mit nur einem Klick gelangen Sie schnell und einfach zu einem detaillierten Kanzleiprofil des Anwalts Ihrer Wahl und können sich vorab von der Kompetenz des Rechtsanwalts überzeugen.
Besonders sehenswert ist das reich verzierte Stiftsherrenhaus von 1558, das Leist-Haus (1588-1589), welches einen Relieffries mit den sieben Tugenden und einer Figur der Lukrezia im Erkergiebel trägt und heute das Heimatmuseum von Hameln beherbergt. Ebenfalls beeindruckend ist das sogenannte Dempter-Haus, welches 1607 bis 1608 von einem der bedeutendsten Bürgermeister von Hameln seinen Namen hat. Das Dempter-Haus in Hameln wurde in bester Fachwerktechnik erbaut und ist reich mit Renaissancemustern geschmückt.
Die große Hamelner Festung wurde 1808 auf Befehl Napoleons beim Angriff niedergerissen. Aus Teilen der Festungs-Trümmer entstand 1843 dann der sogenannte "Georgsturm". Dieser Aussichtsturm wurde nochmals 1887 aufgestockt und ist heute als "Klütturm" ein beliebtes Ausflugsziel in Hameln.
Die wirtschaftlich wichtigsten Betriebe von Hameln sind die Volvo Construction Equipment, die BHW, die Vorwerk Teppichböden Fabrik, die Wesermühle und die VITAM Hefe-Produkt GmbH.
Der berühmteste Sohn der Stadt ist Karl Philipp Moritz (geboren am 15. September 1756 in Hameln, gestorben am 26. Juni 1793 in Berlin), der als vielseitiger Schriftsteller des Sturm und Drang, der Berliner Aufklärung und der Weimarer Klassik bekannt ist.
Hameln ist in jedem Fall einen Besuch wird, es handelt sich um eine der schönsten Städte Deutschlands mit einer weitgehend unzerstörten Altstadt.
Einwohner: 58.517 (Stand: 31. Dezember 2006)
Hameln Postleitzahlen: 31785, 31787, 31789
Bei anwalt.de finden Sie den passenden Anwalt für alle Rechtsfälle.
Sie suchen einen kompetenten Anwalt in Hameln. In der aufgeführten Liste finden Sie eine exklusive Auswahl unserer Rechtsanwälte in Hameln. Mit nur einem Klick gelangen Sie schnell und einfach zu einem detaillierten Kanzleiprofil des Anwalts Ihrer Wahl und können sich vorab von der Kompetenz des Rechtsanwalts überzeugen.
- Rechtsanwalt Berlin
- Rechtsanwalt München
- Rechtsanwalt Hamburg
- Rechtsanwalt Köln
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main
- Rechtsanwalt Düsseldorf
- Rechtsanwalt Stuttgart
- Rechtsanwalt Nürnberg
- Rechtsanwalt Hannover
- Rechtsanwalt Bremen
- Rechtsanwalt Dresden
- Rechtsanwalt Dortmund
- Rechtsanwalt Leipzig
- Rechtsanwalt Wiesbaden
- Rechtsanwalt Karlsruhe
- Rechtsanwalt Essen
- Rechtsanwalt Augsburg
- Rechtsanwalt Mannheim
- Rechtsanwalt Bonn
- Rechtsanwalt Freiburg im Breisgau
- Rechtsanwalt Hameln Allgemeines Vertragsrecht
- Rechtsanwalt Hameln Arbeitsrecht
- Rechtsanwalt Hameln Arzthaftungsrecht
- Rechtsanwalt Hameln Beamtenrecht
- Rechtsanwalt Hameln Erbrecht
- Rechtsanwalt Hameln Familienrecht
- Rechtsanwalt Hameln Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Rechtsanwalt Hameln Kaufrecht
- Rechtsanwalt Hameln Medizinrecht
- Rechtsanwalt Hameln Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Rechtsanwalt Hameln Ordnungswidrigkeitenrecht
- Rechtsanwalt Hameln Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Rechtsanwalt Hameln Sozialrecht
- Rechtsanwalt Hameln Strafrecht
- Rechtsanwalt Hameln Unterhaltsrecht
- Rechtsanwalt Hameln Verkehrsrecht
- Rechtsanwalt Hameln Verwaltungsrecht
- Rechtsanwalt Hameln Zivilrecht