3 Anwälte in Neumünster
Suche wird geladen …


Kramer & Kramer | Rechtsanwälte & Notar,
Kaiserstr. 2-6, 24534 Neumünster
6442.9364125931 km
Fachanwalt Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Kaufrecht • Unterhaltsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwalt und Notar in Neumünster

Kanzlei Matthias Schwarz,
Schleusberg 4-6, 24534 Neumünster
6442.9015416216 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsanwalt in Neumünster
(15.12.2024)
Herr Schwarz, hat uns sehr gut geholfen. Herr Schwarz ist sehr direkt und das mag ich sehr, kein drumherum gerede, …


Kanzlei Mareile Seidel-Heeschen,
Hinter der Kirche 3, 24534 Neumünster
6443.1778030972 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Mediation • Allgemeines Vertragsrecht
Rechts- und Fachanwältin in Neumünster
Fragen und Antworten
-
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Neumünster?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Neumünster. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Neumünster zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Neumünster! -
Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen. -
Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.
Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen. -
Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.
Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
Info Neumünster
Neumünster- Das Zentrum Schleswig-Holsteins
Neumünster ist eine historische Stadt im Zentrum von Schleswig-Holstein und zählt mit rund 81.000 (31. Dezember 2006) Einwohnern zu den größten kreisfreien Städten des Bundeslandes.
Neumünster liegt am historischen Ochsenweg, welcher früher eine große und bekannte wirtschaftliche Rolle in dem Handel mit Dänemark spielte. Heute ist selbiger ein beliebter Rad- und Wanderweg.
Die Stadt wurde 1127 von dem Missionar Vicelin zur Christianisierung der Sachsen und Friesen gegründet, der das Kloster Novum Monasterium (Neues Münster) erbauen ließ. Damit war der Grundstein zu einer der traditionsreichsten Städte Deutschlands gelegt, was sich bis heute in den vielen historischen Sehenswürdigkeiten manifestiert.
Zu Ehren des Heiligen Vicelin wurde 1834 in Neumünster die nach ihm benannte und bekannte Kirche gegründet, welche sich auf einer Halbinsel befindet und das stolze Wahrzeichen der Neumünsteraner darstellt. Das neugotische Rathaus und die Anscharkirche mit Elementen der Jugendstilepoche schmücken die Altstadt und begeistern die Besucher gleichermaßen.
Das Umland von Neumünster wird durch zwei eindrucksvolle Naturdenkmäler charakterisiert. Das Dosenmoor ist nur wenige Minuten vom Neumünster Ortsteil Einfeld entfernt und lockt mit vielen Wanderwegen. Es ist das einzige kreisrunde deutsche Hochmoor. Die Kunststeine am idyllischen Einfeldersee sind durch eine bekannte Künstlerinitiative entstanden und sind international geschätzt.
Bekannt ist auch der Zoologische Garten Neumünsters. Er hat sich in vielen Jahren einen eigenen Charakter erarbeitet, indem er ausschließlich Tiere aus Mitteleuropa beherbergt.
Die Industrialisierung im 19. Jahrhundert hat auch in Neumünster Spuren hinterlassen, vor allem die maschinelle Textilindustrie war in Neumünster präsent. Diese Zeit kann man im Tuch und Technik Museum zu Münster Revue passieren lassen.
Ein besonders guter Zeitpunkt für einen Besuch in Neumünster sind die vier Tage des Holstenköste, welche am ersten Donnerstag des Monats Juni beginnen. Letztes Jahr konnten die Neumünsteraner über 200.000 Gäste willkommen heißen. Das Fest besteht aus einem grandiosen Jahrmarkt, vielen und unterschiedlichen regionalen Musikveranstaltungen und einem großen Flohmarkt. Seine Tradition reicht zurück bis 1974.
Neumünster Postleitzahlen: 24534, 24536, 24537, 24539
Bei anwalt.de finden Sie den passenden Anwalt für alle Rechtsfälle.
Sie suchen einen kompetenten Anwalt in Neumünster. In der aufgeführten Liste finden Sie eine exklusive Auswahl unserer Rechtsanwälte in Neumünster. Mit nur einem Klick gelangen Sie schnell und einfach zu einem detaillierten Kanzleiprofil des Anwalts Ihrer Wahl und können sich vorab von der Kompetenz des Rechtsanwalts überzeugen.
Neumünster ist eine historische Stadt im Zentrum von Schleswig-Holstein und zählt mit rund 81.000 (31. Dezember 2006) Einwohnern zu den größten kreisfreien Städten des Bundeslandes.
Neumünster liegt am historischen Ochsenweg, welcher früher eine große und bekannte wirtschaftliche Rolle in dem Handel mit Dänemark spielte. Heute ist selbiger ein beliebter Rad- und Wanderweg.
Die Stadt wurde 1127 von dem Missionar Vicelin zur Christianisierung der Sachsen und Friesen gegründet, der das Kloster Novum Monasterium (Neues Münster) erbauen ließ. Damit war der Grundstein zu einer der traditionsreichsten Städte Deutschlands gelegt, was sich bis heute in den vielen historischen Sehenswürdigkeiten manifestiert.
Zu Ehren des Heiligen Vicelin wurde 1834 in Neumünster die nach ihm benannte und bekannte Kirche gegründet, welche sich auf einer Halbinsel befindet und das stolze Wahrzeichen der Neumünsteraner darstellt. Das neugotische Rathaus und die Anscharkirche mit Elementen der Jugendstilepoche schmücken die Altstadt und begeistern die Besucher gleichermaßen.
Das Umland von Neumünster wird durch zwei eindrucksvolle Naturdenkmäler charakterisiert. Das Dosenmoor ist nur wenige Minuten vom Neumünster Ortsteil Einfeld entfernt und lockt mit vielen Wanderwegen. Es ist das einzige kreisrunde deutsche Hochmoor. Die Kunststeine am idyllischen Einfeldersee sind durch eine bekannte Künstlerinitiative entstanden und sind international geschätzt.
Bekannt ist auch der Zoologische Garten Neumünsters. Er hat sich in vielen Jahren einen eigenen Charakter erarbeitet, indem er ausschließlich Tiere aus Mitteleuropa beherbergt.
Die Industrialisierung im 19. Jahrhundert hat auch in Neumünster Spuren hinterlassen, vor allem die maschinelle Textilindustrie war in Neumünster präsent. Diese Zeit kann man im Tuch und Technik Museum zu Münster Revue passieren lassen.
Ein besonders guter Zeitpunkt für einen Besuch in Neumünster sind die vier Tage des Holstenköste, welche am ersten Donnerstag des Monats Juni beginnen. Letztes Jahr konnten die Neumünsteraner über 200.000 Gäste willkommen heißen. Das Fest besteht aus einem grandiosen Jahrmarkt, vielen und unterschiedlichen regionalen Musikveranstaltungen und einem großen Flohmarkt. Seine Tradition reicht zurück bis 1974.
Neumünster Postleitzahlen: 24534, 24536, 24537, 24539
Bei anwalt.de finden Sie den passenden Anwalt für alle Rechtsfälle.
Sie suchen einen kompetenten Anwalt in Neumünster. In der aufgeführten Liste finden Sie eine exklusive Auswahl unserer Rechtsanwälte in Neumünster. Mit nur einem Klick gelangen Sie schnell und einfach zu einem detaillierten Kanzleiprofil des Anwalts Ihrer Wahl und können sich vorab von der Kompetenz des Rechtsanwalts überzeugen.
- Rechtsanwalt Berlin
- Rechtsanwalt München
- Rechtsanwalt Hamburg
- Rechtsanwalt Köln
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main
- Rechtsanwalt Düsseldorf
- Rechtsanwalt Stuttgart
- Rechtsanwalt Nürnberg
- Rechtsanwalt Hannover
- Rechtsanwalt Bremen
- Rechtsanwalt Dresden
- Rechtsanwalt Dortmund
- Rechtsanwalt Leipzig
- Rechtsanwalt Wiesbaden
- Rechtsanwalt Karlsruhe
- Rechtsanwalt Essen
- Rechtsanwalt Augsburg
- Rechtsanwalt Bonn
- Rechtsanwalt Mannheim
- Rechtsanwalt Freiburg im Breisgau
- Rechtsanwalt Neumünster Allgemeines Vertragsrecht
- Rechtsanwalt Neumünster Arbeitsrecht
- Rechtsanwalt Neumünster Familienrecht
- Rechtsanwalt Neumünster Forderungseinzug & Inkassorecht
- Rechtsanwalt Neumünster Grundstücksrecht & Immobilienrecht
- Rechtsanwalt Neumünster Kaufrecht
- Rechtsanwalt Neumünster Mediation
- Rechtsanwalt Neumünster Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Rechtsanwalt Neumünster Ordnungswidrigkeitenrecht
- Rechtsanwalt Neumünster Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Rechtsanwalt Neumünster Unterhaltsrecht
- Rechtsanwalt Neumünster Verkehrsrecht