6 Anwälte in Ochsenfurt
Suche wird geladen …

Deubel Leimeister Zeplin PartGmbB,
Marktbreiter Straße 11, 97199 Ochsenfurt
6656.9662245086 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Öffentliches Baurecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwalt in Ochsenfurt
Ich war sehr zufrieden mit der freundlichen und kompetenten Beratung
(14.09.2022)
aus 8 Bewertungen

Wegner & Schöbener Rechtsanwälte,
Marktbreiter Str. 1, 97199 Ochsenfurt
6656.7419978766 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht
Rechtsanwalt in Ochsenfurt


Rechtsanwälte | Partnerschaft, Jacob | Paulsen | Wüst | Löwinger,
Zwinger 16, 97199 Ochsenfurt
6656.4176912466 km
Fachanwalt Strafrecht • Verkehrsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwalt in Ochsenfurt
Herr Paulsen hat für mich sowohl fachlich als auch menschlich herausragende Qualitäten. Bei ihm hat man sicherlich mit …
(22.10.2023)
aus 7 Bewertungen

Wegner & Schöbener Rechtsanwälte,
Marktbreiter Str. 1, 97199 Ochsenfurt
6656.7450378752 km
Strafrecht • Erbrecht • Betreuungsrecht
Rechtsanwältin in Ochsenfurt


Kanzlei Hans u. Gerold Hohe,
Untere Redersgasse 1, 97199 Ochsenfurt
6656.0356071796 km
Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Rechtsanwalt in Ochsenfurt

Wegner & Schöbener Rechtsanwälte,
Marktbreiter Str. 1, 97199 Ochsenfurt
6656.7450378752 km
Fachanwältin Familienrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Rechtsanwältin in Ochsenfurt
Fragen und Antworten
-
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Ochsenfurt?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Ochsenfurt. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Ochsenfurt zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Ochsenfurt! -
Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.
Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen. -
Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.
Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.
Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben. -
Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
- Rechtsanwalt Berlin
- Rechtsanwalt München
- Rechtsanwalt Hamburg
- Rechtsanwalt Köln
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main
- Rechtsanwalt Düsseldorf
- Rechtsanwalt Stuttgart
- Rechtsanwalt Nürnberg
- Rechtsanwalt Hannover
- Rechtsanwalt Bremen
- Rechtsanwalt Dresden
- Rechtsanwalt Leipzig
- Rechtsanwalt Dortmund
- Rechtsanwalt Augsburg
- Rechtsanwalt Wiesbaden
- Rechtsanwalt Essen
- Rechtsanwalt Karlsruhe
- Rechtsanwalt Mannheim
- Rechtsanwalt Bonn
- Rechtsanwalt Regensburg
- Rechtsanwalt Ochsenfurt Allgemeines Vertragsrecht
- Rechtsanwalt Ochsenfurt Arbeitsrecht
- Rechtsanwalt Ochsenfurt Baurecht & Architektenrecht
- Rechtsanwalt Ochsenfurt Betreuungsrecht
- Rechtsanwalt Ochsenfurt Erbrecht
- Rechtsanwalt Ochsenfurt Familienrecht
- Rechtsanwalt Ochsenfurt Forderungseinzug & Inkassorecht
- Rechtsanwalt Ochsenfurt Grundstücksrecht & Immobilienrecht
- Rechtsanwalt Ochsenfurt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
- Rechtsanwalt Ochsenfurt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Rechtsanwalt Ochsenfurt Strafrecht
- Rechtsanwalt Ochsenfurt Verkehrsrecht
- Rechtsanwalt Ochsenfurt Zivilrecht
- Rechtsanwalt Ochsenfurt Öffentliches Baurecht