40 Anwälte in Wien | Seite 2

Wechseln Sie die Ansicht

Sortieren und Filtern


Ergebnis verfeinern:

  • 20
  • 16
  • 15
  • 15
  • 14
  • 13
  • 12
  • 12
  • 11
  • 8
  • 7
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 5
  • 5
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1

Umkreis erweitern (0 km)
  • 38
  • 23
  • 4
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 40
  • 1
  • 37
  • 9
  • 6
  • 1
  • 1

  • Rechtsanwalt Mag. Torsten Witt
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Mag. Torsten Witt
    Kanzlei Torsten Witt,Währinger Straße 5-7, 1090 Wien, Österreich 7.411,1 km
    Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
    Rechtsanwalt in Wien
  • Rechtsanwalt Mag. Michael Wirrer
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Mag. Michael Wirrer
    Kanzlei Michael Wirrer,Laudongasse 20/2, 1080 Wien, Österreich 7.410,7 km
    Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
    Rechtsanwalt in Wien
    (09.01.2024) Leider ein sehr schlechter Anwalt. Kennt viele Personen, aber das bringt ihn auch nichts. Nachdem ich ihn auf Google kri … Leider ein sehr schlechter Anwalt. Kennt viele Personen, aber das bringt ihn auc …
  • Rechtsanwalt Mario Tiefenbacher LL. M.
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Mario Tiefenbacher LL. M.
    Tiefenbacher Law,Lindengasse 20/9, 1070 Wien, Österreich 7.411,6 km
    Mein Geschäft ist es, Ihres zu verstehen. Als Partner auf Augenhöhe.
    Fachanwalt für Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Internationales Wirtschaftsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
    Online-Rechtsberatung
    Rechtsanwalt in Wien
    aus 9 Bewertungen Herr Tiefenbacher hat mich sehr gut bei der Gründung meiner GmbH beraten. Das Ganze lief elektronisch ab, was mir mühsam … Herr Tiefenbacher hat mich sehr gut bei der Gründung meiner GmbH beraten. Das Ga … (10.11.2023)
  • Rechtsanwalt Dr. Stephan Briem
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Dr. Stephan Briem
    Rechtsanwalt Dr. Stephan Briem,Landstraßer Hauptstraße 147/5, 1030 Wien, Österreich 7.414,9 km
    Der Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit liegt in den Bereichen Erbrecht, Immobilienrecht und Unternehmensrecht. Mit hoher fachlicher Kompetenz setze ich mich für Ihre rechtlichen Belange ein.
    Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
    Rechtsanwalt in Wien
    aus 8 Bewertungen Ich empfehle Dr. Briem. Er ist kompetent und hilfreich Ich empfehle Dr. Briem. Er ist kompetent und hilfreich (09.12.2024)
  • Patentanwalt Dipl. Ing. Dr. Andreas Wildhack
    Kanzlei-Logo von Patentanwalt Dipl. Ing. Dr. Andreas Wildhack
    Wildhack & Jellinek Patentanwälte OG,Landstraßer Hauptstr. 50, 1030 Wien, Österreich 7.413,8 km
    Patentrecht • Markenrecht • Designrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
    Patentanwalt in Wien
  • Rechtsanwalt Dr. Daniel Stanonik, LL.M.
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Dr. Daniel Stanonik, LL.M.
    Stanonik Rechtsanwälte GbR,Porzellangasse 37/13, 1090 Wien, Österreich 7.410,8 km
    Datenschutzrecht • Vergaberecht • IT-Recht • Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
    Online-Rechtsberatung
    Rechtsanwalt in Wien
    (05.06.2021) Das Gespräch war positiv, war nicht dabei. Mein Gatte Das Gespräch war positiv, war nicht dabei. Mein Gatte
  • Rechts- und Fachanwalt Mag. Michael Köllner
    Kanzlei-Logo von Rechts- und Fachanwalt Mag. Michael Köllner
    KPR Köllner & Partner Rechtsanwälte,Löwelstraße 20, 1010 Wien, Österreich 7.411,6 km
    Fachanwalt für Erbrecht • Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Internationales Recht • Internationales Wirtschaftsrecht
    Rechts- und Fachanwalt in Wien
    (17.05.2024) RA Kellner hat mich sehr umfassend informiert über die Möglichkeiten der Strafverfogung im Anlagebetrug. RA Kellner hat mich sehr umfassend informiert über die Möglichkeiten der Strafve …
  • Rechtsanwalt Dr. Tomasz Klimek LL.M.
    Kanzlei Tomasz Klimek,Kärntner Ring 12, 1010 Wien, Österreich 7.412,8 km
    Arbeitsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Transportrecht & Speditionsrecht • Schiedsgerichtsbarkeit • Internationales Wirtschaftsrecht
    Rechtsanwalt in Wien
    (01.04.2025) Ich war mit der Beratung von Dr. Klimek komplett zufrieden. Ich war mit der Beratung von Dr. Klimek komplett zufrieden.
  • Rechtsanwältin Franziska Puschkarski
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Franziska Puschkarski
    FRANZISKA PUSCHKARSKI Rechtsanwaltskanzlei,Tuchlauben 7a, 1010 Wien, Österreich 7.412,1 km
    Reiserecht • Wettbewerbsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Wirtschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
    Online-Rechtsberatung
    Rechtsanwältin in Wien
    aus 6 Bewertungen Frau Puschkarski hat uns in zwei Fällen vertreten, transparente und verständliche Kommunikation, zügige Antworten und ke … Frau Puschkarski hat uns in zwei Fällen vertreten, transparente und verständlich … (05.02.2024)
  • Rechtsanwalt Mag. Thomas Blecha
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Mag. Thomas Blecha
    Rechtsanwaltskanzlei Mag. Thomas Blecha,Franz-Josefs-Kai 53/10c, 1010 Wien, Österreich 7.411,8 km
    Zuverlässig, schnell und kompetent - Ihr Rechtsanwalt für Vergaberecht in Österreich
    Vergaberecht • Markenrecht • Wirtschaftsrecht • Strafrecht
    Online-Rechtsberatung
    Rechtsanwalt in Wien
  • Rechtsanwältin Mag. Dr. Margit Bányai
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Mag. Dr. Margit Bányai
    Mag. Dr. Bányai Margit,Rotenturmstraße 16-18/Top 1. 01, 1010 Wien, Österreich 7.412,4 km
    Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht
    Rechtsanwältin in Wien
    aus 6 Bewertungen Hier gibt es nur Positives zu berichten, Frau Dr. Bányai kümmert sich rasch und konsequent auch um festgefahrene Fälle. … Hier gibt es nur Positives zu berichten, Frau Dr. Bányai kümmert sich rasch und … (24.11.2022)
  • Rechtsanwalt Dr. Christoph Naske
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Dr. Christoph Naske
    Kanzlei Dr. Christoph Naske,Wipplingerstr. 21, 1010 Wien, Österreich 7.411,9 km
    Guter Rat ist wertvoll - Ratlosigkeit kommt teuer
    Strafrecht
    Rechtsanwalt in Wien
  • Rechtsanwalt Dr. Klaus Schimik
    RA-Kanzlei Dr.Schimik,Anastasius Grün-Gasse 23/5, 1180 Wien, Österreich 7.409,4 km
    Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Strafrecht • Verwaltungsrecht
    Rechtsanwalt in Wien
  • Rechtsanwalt Dr. Peter Wagner
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Dr. Peter Wagner
    Kanzlei Peter Wagner,Hütteldorfer Strasse 35/5, 1150 Wien, Österreich 7.410,4 km
    Familienrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht
    Rechtsanwalt in Wien
  • Rechtsanwalt Dr. Klaus Cavar LL.M.
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Dr. Klaus Cavar LL.M.
    CAVAR LEGAL, Dr. Klaus Cavar,Lindengasse 20/9, 1070 Wien, Österreich 7.411,6 km
    Arbeitsrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Sozialrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Strafrecht
    Rechtsanwalt in Wien
    (27.09.2023) Ich wurde in der Firma gemobbt. Herr Cavar hat mir erklärt wie ich dagegen vorgehen kann. Sehr kompetent im Arbeitsrecht … Ich wurde in der Firma gemobbt. Herr Cavar hat mir erklärt wie ich dagegen vorge …
  • Notar Mag. Markus Prandtstetten
    Kanzlei-Logo von Notar Mag. Markus Prandtstetten
    Kanzlei Markus Prandtstetten,Landstraßer Hautpstraße 8, 1030 Wien, Österreich 7.413,5 km
    Allgemeines Vertragsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
    Notar in Wien

Rechtstipps von Anwälten aus Wien

Fragen und Antworten

  • Wie finde ich den richtigen Anwalt in Wien?
    Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Wien. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Wien zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Wien!
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.
  • Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
    Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.

Info Wien

Wien – du Stadt meiner Träume

Der Name der illustren Hauptstadt Österreichs wird bekanntermaßen in ihrem höchsteigenen Dialekt klangvoll „Wean“ ausgesprochen. Der Ursprungsort der berühmten Mozartstadt dagegen ist unter dem Namen „Vindobona“ bekannt. Hierbei handelte es sich um eine keltische Siedlung, in der im ersten Jahrhundert nach Christus ein römisches Militärlager errichtet wurde, das ganz in der Nähe des heutigen Wiener Stadtzentrums gelegen war. Der Aufstieg der im slawischen Sprachraum als „Becs“ bekannten Metropole zur Weltstadt erschien bereits im späten Mittelalter schier unaufhaltsam. Seit dem späten 17. Jahrhundert gilt Wien als unangefochtenes kulturelles, politisches und wirtschaftliches Herzstück Österreichs.

Mit Schmäh, Charme und Melange

Dementsprechend ist die Heimat der „Wiener Luft“ heute eine hochmoderne Millionenstadt, die keinerlei internationale Vergleiche zu scheuen braucht. Und dennoch hat sich der Erfindungsort der Wiener Würstel auch heute noch das gewisse Etwas erhalten wie wohl kaum eine andere Großmetropole unserer Zeit. Wien verfügt nach wie vor über eine charakterstarke Noblesse und ein anheimelndes Flair, das sich nirgendwo ein zweites Mal antreffen lässt. Einige Ursachen hierfür sind fraglos von historischer Natur. Wien ist als langjähriger Sitz des Könighauses Habsburg, dem die berühmte Elisabeth von Österreich-Ungarn – alias „Sisi“ – angehörte, weltbekannt. Der Kultstatus der „Sissi“-Verfilmungen aus den 1950er Jahren steht außer Frage. Und auch die im späten 19. Jahrhundert geborene Wiener Kaffeehauskultur hat die Heimat des unvergleichlichen „Wiener Schmäh“ auf einmalige Art und Weise geprägt. Zudem wird Wien in einem Atemzug mit drei der berühmtesten klassischen Komponisten genannt.

Wien kann nur lauschige Kaffeehausatmosphäre?
A geh!


Doch dass die Heimatstadt von Mozart, Strauss und Beethoven auch ganz andere Seiten hat, wird mit Vorliebe übergangen. Beispielsweise dürfte die Tatsache, dass sich Wien im direkten Anschluss an das Ende des Ersten Weltkriegs zum absoluten Mekka für Fußballfans entwickelte, nur echten Kennern bekannt sein. Österreich sollte so zur allerersten Heimat einer professionellen Fußballliga werden. Und auch der Schlager stammt ursprünglich aus der Heimatstadt der „Wiener Klassik“ und bezeichnete eingangs Operettenmelodien mit hochgradig ansteckender Ohrwurmwirkung – hätten Sie’s gewusst? Wien erweist sich so als markante Mischung aus einer charmanten, leicht zugeknöpften Kauzigkeit und einem hohen Maß an Temperament – und ist somit eigentlich ein kleiner Widerspruch in sich. Doch genau das macht das ehemalige Zuhause des Königshauses Habsburg aus. Somit verhält es sich mit ihm eigentlich höchst ähnlich wie mit den Kaffeehausbesuchern, die laut dem Wiener Autor Alfred Polgar „allein sein wollen, aber dazu Gesellschaft brauchen“.

Haben Sie Wien schon bei Nacht gesehen?

Auch was seine Sehenswürdigkeiten betrifft, manifestiert sich Wien als perfektes Beispiel für die faustischen „zwei Seelen in einer Brust“. Wer sich tagsüber einer akribischen Besichtigung von Stephansdom, Schloss Belvedere, Donaupark oder dem Mozarthaus Vienna hingegeben hat, kann sich nach Sonnenuntergang in angesagten Klubs wie „Grelle Forelle“, „Chelsea“, „Q [kju:]“ und „Flex“ bis ins Morgengrauen hinein ins wilde Wiener Nachtleben stürzen.

Vienna Calling

Was die Populärmusik betrifft, gelten mit Sicherheit Falco und die EAV – kurz für „Erste Allgemeine Verunsicherung“ – als die bekanntesten Vertreter des „Sound of Vienna“. Doch genauso ist Wien Insidern für seine junge Elektro-Szene bekannt, die sich in den lokalen Szeneklubs, Indie-Labels und Underground-Plattenläden tummelt. Und wer nach einem zünftigen Kaffeehausbesuch und vor dem Entern des illustren Nachtlebens internationale Musikgiganten jeder Couleur erleben möchte, ist im legendären „Gasometer“ in der Guglgasse blendend aufgehoben. Ein genialer Tipp ist zudem der Wiener Rapper „A.geh Wirklich“, der beeindruckend beweist, dass massive Beats, Sprechgesang und „Wiener Schmäh“ wirken können, als seien sie schon immer füreinander gemacht gewesen.

Sie suchen einen Rechtsanwalt in Wien?

Kein Zweifel: Wien vereinigt auf unnachahmliche Weise pittoreske Idylle mit brodelndem Temperament. Das Problem liegt allerdings darin, dass eine solche Kombination auch zum heißen Pflaster werden kann, wenn man es am wenigsten erwartet. Schnell kann hier alles davon abhängen, wer Recht bekommt und wer nicht. So kann es passieren, dass man ohne qualifizierten Rechtsbeistand schneller auf dem Trockenen sitzt als ein Kaffeehauswirt, dem am Sonntagnachmittag die Mokkabohnen ausgegangen sind. Für Ihre Recherche nach Rechtsrat in der Heimat von Wiener Melange und Sachertorte sind Sie hier an der richtigen Stelle.