Abmahnungen im Markenrecht 2023

  • 1 Minuten Lesezeit

Abmahnungen im Markenrecht sind ein häufiges Problem für Unternehmen und Einzelpersonen. Wenn Sie von einem Unternehmen oder einer Anwaltskanzlei abgemahnt werden, bedeutet dies, dass Sie aufgefordert werden, eine strafbewehrte Unterlassungserklärung zu unterschreiben und in der Regel auch Schadensersatz zu zahlen. Die Abmahnung kann darauf hinweisen, dass Sie eine Marke verletzt haben, indem Sie sie ohne Erlaubnis verwendet haben oder indem Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung angeboten haben, das/die dem Markeninhaber ähnlich ist.

Es gibt viele Unternehmen und Anwaltskanzleien, die im Jahr 2022 und im Jahr 2023 markenrechtliche Abmahnungen verschickt haben bzw verschicken werden. 

Wenn Sie abgemahnt werden, kann ein Anwalt Ihnen helfen, das Problem zu lösen. Er kann Sie beraten, wie Sie auf die Abmahnung reagieren sollten, und Ihnen dabei helfen, Ihre Rechte und Ansprüche geltend zu machen. Er kann auch dafür sorgen, dass das Unternehmen oder die Anwaltskanzlei, die Sie abgemahnt hat, verpflichtet wird, Ihre Unterlassungserklärung anzunehmen und keine weiteren Forderungen zu stellen.

Um sicherzustellen, dass Sie sich nicht selbst in eine solche Situation bringen, sollten Sie immer darauf achten, dass Sie die Marken anderer Unternehmen nicht ohne Erlaubnis verwenden. Sie sollten auch sicherstellen, dass Ihr eigenes Unternehmen und Ihre Produkte/Dienstleistungen nicht den Marken anderer Unternehmen ähneln. Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie eine Marke verletzen, können Sie sich gerne an einen Rechtsberater wenden, der Ihnen dabei helfen kann, das Risiko zu minimieren.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Mehr Informationen erhalten Sie unter Media Kanzlei Abmahnung Markenrecht

Foto(s): canva.com


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.

In der heutigen Zeit erfreuen sich Online-Coachings und -Seminare großer Beliebtheit. Besonders in der Corona-Pandemie nutzten viele Menschen die Möglichkeit, sich online weiterzubilden und ihre ... Weiterlesen
Es ist frustrierend, wenn Sie auf Ihren Facebook-Account zugreifen möchten und feststellen, dass er gesperrt wurde. Glücklicherweise gibt es Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihren Account ... Weiterlesen
Es gibt verschiedene Gründe, warum man Google Bewertungen löschen lassen möchte. Vielleicht haben Sie falsche Bewertungen erhalten, oder es gibt Inhalte, die nicht mehr relevant sind. Zur Löschung ... Weiterlesen

Beiträge zum Thema

30.09.2022
Der Stern am Auto, der Apfel auf dem Handy, die Streifen am Turnschuh … das alles sind sehr bekannte ... Weiterlesen
22.04.2016
Das Anwaltsbüro Gorny spricht derzeit markenrechtliche Abmahnungen für die Firma Red Bull aus 1. Wer mahnt ab? ... Weiterlesen
01.04.2016
Die Rechtsanwaltskanzlei Lorenz Seidler Gossel spricht weitere Abmahnungen für die MSC Technologies System GmbH ... Weiterlesen