Rechtstipps zu "Arbeitnehmerüberlassungsvertrag"
-
12.03.2025 Rechtsanwalt Christian Seidel„… Schriftformerfordernisse durch die mögliche Textform ersetzt: Arbeitnehmerüberlassungsverträge, § 12 Abs 1 S 1 AÜG ( Art. 55 BEG IV ), Altersgrenzenvereinbarungen, § 41 Abs. 2 SGB V I ( Art. 63 BEG IV …“ Weiterlesen
-
12.02.2025 Rechtsanwalt Arno Konnegen„… zur Verfügung stellt. Der klassische Aushang ist weiterhin zulässig. https://www.gesetze-im-internet.de/arbzg/BJNR117100994.html Arbeitnehmerüberlassung – der Arbeitnehmerüberlassungsvertrag …“ Weiterlesen
-
31.01.2025 Rechtsanwalt Jonas Straßer„… wie Arbeitnehmerüberlassungsverträge zwischen Ver- und Entleiher. Digitales Arbeitszeugnis Mit Einverständnis des Arbeitnehmers besteht ab dem 01. Januar 2025 die Möglichkeit, ein Arbeitszeugnis digital auszustellen …“ Weiterlesen
-
13.01.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… . Unsere Kanzlei unterstützt Sie bei der Erstellung und Prüfung digitaler Arbeitnehmerüberlassungsverträge. Steuerliche Änderungen im Arbeitsrecht Mit den Reformen im Arbeitsrecht 2025 gibt …“ Weiterlesen
-
12.01.2025 Rechtsanwalt Thomas Ritter„… elektronisch auszustellen – vorausgesetzt, die Mitarbeitenden stimmen zu. Auch Arbeitnehmerüberlassungsverträge können ab sofort per E-Mail oder Textnachricht abgeschlossen werden …“ Weiterlesen
-
10.01.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… auf unvollständigen Informationen. Lassen Sie alle relevanten Unterlagen, wie Arbeitnehmerüberlassungsverträge, Werk- oder Dienstverträge sowie Genehmigungen, durch einen erfahrenen Anwalt analysieren …“ Weiterlesen
-
29.11.2024 Rechtsanwalt Ulrich Kerner„… der Voraussetzungen Ablehnungen ebenfalls in Textform übermitteln. 4. Digitaler Arbeitnehmerüberlassungsvertrag Verträge zur Arbeitnehmerüberlassung (§ 12 Abs. 1 AÜG) zwischen Verleihern und Entleihern …“ Weiterlesen
-
20.12.2024 Rechtsanwalt Andre Offermanns„… von Betriebsvereinbarungen (§ 77 Abs. 2 BetrVG), den Arbeitnehmerüberlassungsvertrag (§ 12 Abs. 1 AÜG, das Wettbewerbsverbot (§ 74 HGB) sowie die Geltendmachung eines Weiterbeschäftigungsverlangens durch Azubis …“ Weiterlesen
-
25.10.2023 Rechtsanwalt Helmut Göttler„… gemacht wird oder eine Rechnung zugeht, sollten der Arbeitnehmerüberlassungsvertrag und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verleihers auf die Einhaltung dieser Vorgaben der Rechtsprechung überprüft …“ Weiterlesen
-
21.03.2022 Rechtsanwältin Dagmara Döll LL.M.(Limerick)„… geschlossen wird, um damit einen Arbeitnehmerüberlassungsvertrag zu verdecken. [3] Ziel ist dabei insbesondere die Bestimmungen des AÜG zu umgehen. § 1 Abs. 1 S. 1 AÜG stellt klar: Arbeitgeber …“ Weiterlesen
-
25.08.2020 Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann„… , und schon gar nicht Beamter. Zwischen dem anbietenden Unternehmen und der Gemeinde, die die Verkehrsüberwachung durchführt, wurde sodann ein Arbeitnehmerüberlassungsvertrag für einen bestimmten Zeitraum …“ Weiterlesen
-
28.04.2020 Rechtsanwalt Raik Pentzek„… eines Selbständigen ohne Arbeitnehmer entschieden: „(…) Auch die Hinzuziehung eines Leiharbeitnehmers aufgrund eines Arbeitnehmerüberlassungsvertrages mit dem Verleiher führt nicht dazu, dass der Kläger …“ Weiterlesen
-
31.03.2020 Rechtsanwältin Verena Marrero-Brenner„… . Im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung verleiht ein Arbeitgeber seine Arbeitskräfte an einen Entleiherbetrieb aufgrund eines Arbeitnehmerüberlassungsvertrages. Arbeitgeber bleibt immer der Verleiher …“ Weiterlesen
-
19.11.2024 Rechtsanwalt und Fachanwalt Johannes Zimmermann„… eingebunden werden, desto mehr nähert sich der Vertrag einem Arbeitnehmerüberlassungsvertrag an, der dann aber wieder den strengen Maßgaben des AÜG genügen muss; andernfalls drohen empfindliche Sanktionen …“ Weiterlesen
-
03.12.2019 Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht„… einen Arbeitnehmerüberlassungsvertrag zum Zweck der „Unterstützung bei der Durchführung von Geschwindigkeitsprotokollen, allgemeine Datenverarbeitung und Erstellung von Messberichten“ geschlossen …“ Weiterlesen
-
20.11.2019 Rechtsanwalt Dr. Jan Kracht„… eines Arbeitnehmerüberlassungsvertrages zum Zweck der „Unterstützung bei der Durchführung von Geschwindigkeitsprotokollen, allgemeine Datenverarbeitung und Erstellung von Messberichten“ für die Ordnungsbehörde …“ Weiterlesen
-
24.04.2017 Rechtsanwältin Anja Bleck-Kentgens„… . Arbeitnehmerüberlassungsverträge, die vor dem 01.04.2017 geschlossen wurden, bleiben hier ebenfalls außen vor, sodass die Entgeltangleichung frühestens zum 01.01.2018 zu erfolgen hat. Unterschiedlich …“ Weiterlesen
-
23.02.2016 Rechtsanwalt Dr. Bert Howald„… sich außerdem zunehmend des Modells der befristeten Beschäftigung und anderer Sonderformen wie Werk- und Arbeitnehmerüberlassungsverträge, um vermeintlich mehr Flexibiliät für Auftragsschwankungen …“ Weiterlesen
-
21.04.2015 Rechtsanwältin Sandra Flämig„… . Auch der Rahmenvertrag zwischen Verleiher und Entleiher wurde nicht als Arbeitnehmerüberlassungsvertrag bezeichnet sondern als „Einkaufsabschlüsse“. Es war klar, dass die Arbeitskräfte unter die Weisung des Entleihers …“ Weiterlesen
-
16.01.2015 Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte„… ist, setzte den Kläger sodann ab Vertragsbeginn durchgehend bei der beklagten Daimler AG ein. Dem Einsatz lag zunächst ein Arbeitnehmerüberlassungsvertrag zugrunde. Für das Jahr 2013 schlossen die Firma MB …“ Weiterlesen
-
24.09.2014 Rechtsanwalt Thomas Brand„… eines Arbeitnehmerüberlassungsvertrages darf nur noch durch akkreditierte Beschäftigungsagenturen erfolgen und durch Unternehmen, die mit dem aufnehmenden Unternehmen verbunden sind. Dies gilt ausdrücklich auch für …“ Weiterlesen
-
13.08.2013 Rechtsanwalt Martin Bechert„… aufgrund eines Arbeitnehmerüberlassungsvertrages zwischen der Reinigungsfirma und dem Bertelsmann Tochterunternehmen und nicht aufgrund eines Werk- oder Dienstvertrages tätig geworden …“ Weiterlesen
-
08.02.2013 KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte„Ein bereits in Teilzeit beschäftigter Arbeitnehmer hat auch dann Anspruch auf Verringerung der Arbeitszeit, wenn er mittels Arbeitnehmerüberlassungsvertrag zu einer bestimmten wöchentlichen …“ Weiterlesen
-
16.11.2012 Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte„… auf einen Dienstleistungsanbieter und überließ diesem ua. den Kläger auf der Grundlage eines Arbeitnehmerüberlassungsvertrags. Später verpflichtete sich die Beklagte gegenüber dem Entleiher, ausschließlich …“ Weiterlesen