Rechtstipps zu "Beurkundung"
-
03.05.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… ich bei Pflichtteilsverzichten folgende Maßnahmen, um spätere Konflikte zu vermeiden: Notarielle Beurkundung mit vollständiger Aufklärung Dokumentation aller Gegenleistungen oder Erwartungen im Vertrag Keine …“ Weiterlesen
-
03.05.2025 Rechtsanwältin Yana Krause„… der Firma und der Handelszeichen des Unternehmens (gewerberechtliche Prüfung); Abschluss der Mietverträge über die gewerblichen Räumlichkeiten des Unternehmens; Abschluss und notarielle Beurkundung …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Advogado (Rechtsanwalt in PT) Diogo Pereira Coelho„… ) einzusetzen.In solchen Fällen sollen Notare oder Anwälte ihre Beurkundung, Anerkennungen oder Beglaubigungen nur mit Hilfe eines Dolmetschers durchführen. Es ist kein Zufall, dass in Portugal der bloße Nachweis …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… formalisiert werden, aber auch hier gilt, zunaechst ist die Erbschaftsannahme notariell zu beurkunden und dann die Teilung. Die Teilung verleiht jedem Erben das ausschließliche Eigentum an den zugeteilten …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… ) ✅ Transparente Kommunikation mit allen Beteiligten – insbesondere den Eltern und ggf. Mitgesellschaftern – sicherstellen ✅ Zeitliche Abläufe realistisch planen – insbesondere bei geplanten Beurkundungen …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker„… an ihre Grenzen. Die notarielle Beurkundung bietet entscheidende Vorteile: 1. Rechtswirksamkeit bei besonderen Geschäften Bestimmte Rechtsgeschäfte – etwa der Verkauf oder die Belastung von Immobilien …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwalt/Avvocato Alessandro Tedesco„… und notarielle Urkunden direkt in italienischer Sprache beurkunden können. Diese Dokumente sind anschließend sofort in Italien rechtswirksam , ohne dass dort eine zusätzliche notarielle Beglaubigung erforderlich …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… : * Formgültigkeit: Das Testament muss handschriftlich verfasst und unterschrieben oder notariell beurkundet sein. Ein Erbvertrag bedarf immer der notariellen Beurkundung. * Eindeutige Formulierung …“ Weiterlesen
-
24.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… zur Verfügung: Maßnahmen vor Beurkundung: Eine frühzeitige Identifizierung des Erfordernisses der Nachtragsliquidation durch genaue Prüfung der Grundbuchbelastungen ist entscheidend. Bei Eintragungen …“ Weiterlesen
-
24.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… zur notariellen Beurkundung. Warum der Hauskauf eine lohnende Investition ist Ein eigenes Haus bedeutet Unabhängigkeit, Sicherheit und Freiheit. Statt monatlich Miete zu zahlen, investieren Sie in eigenes Eigentum …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… schriftlich verfasst und unterschrieben sein. Eine notarielle Beurkundung ist bei Immobilien oft erforderlich. Widerruf : Sie können die Vollmacht jederzeit widerrufen, solange Sie geschäftsfähig …“ Weiterlesen
-
22.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… Absicht drohen massive Verluste und Streitigkeiten. Warum anwaltliche Gestaltung entscheidend ist Notare beurkunden – aber gestalten nicht. Als Fachanwältin für Erbrecht entwickle ich ein vollständiges …“ Weiterlesen
-
22.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… verpflichtet – sie beurkunden, was vorgelegt wird. Sie prüfen nicht: ob ein Pflegefall bevorsteht ob das Haus vor Rückgriff geschützt ist ob Pflichtteilsansprüche drohen wie das Sozialamt rechtlich reagieren …“ Weiterlesen
-
20.04.2025 Rechtsanwältin Janina Werner„… rechtzeitig (mind. 2 Wochen vor Beurkundung) zur Verfügung gestellt? Wurden alle mündlichen Zusagen schriftlich im Vertrag fixiert ? Hat ein A nwalt bzw. eine Anwältin den Vertrag geprüft? 4 …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… einer Scheidung, nicht beim Tod. Ein solcher Verzicht ist nur mit notarieller Beurkundung wirksam (§ 1410 BGB). Paare mit hohem Vermögen, Selbstständige oder Unternehmer wählen häufig diese Form, um …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwalt/Avvocato Alessandro Tedesco„… deren sorgfältige rechtliche Prüfung und die Kommunikation mit der Verkäuferseite bis hin zur notariellen Beurkundung. Unser Ziel: Fehler vermeiden – Rechtssicherheit schaffen. Rechtssichere Prüfung vor dem Kauf …“ Weiterlesen
-
15.04.2025 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… , nach dessen Tod Pflichtteilsansprüche geltend machte. Die Erbin forderte daraufhin Schadenersatz vom beurkundenden Notar für die durch die Formnichtigkeit des Verzichts entstandenen finanziellen Einbußen …“ Weiterlesen
-
12.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.„… von familiärer Unterstützung. Wesentliche Unterschiede Die Rückzahlungsverpflichtung ist nur beim Darlehen gegeben Form : Ein Schenkungsversprechen bedarf grundsätzlich der notariellen Beurkundung (§ 518 …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… eindeutigen Aussagen enthält. Auch in diesem Bereich erleben wir immer wieder, dass Grundbuchämter oder beurkundende Stellen aus reiner Vorsicht auf einem Erbschein bestehen – obwohl dieser juristisch …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… oder eine Beurkundung beim Jugendamt geregelt. Was tun bei Zahlungsverweigerung? Zahlt der unterhaltspflichtige Elternteil nicht freiwillig, kann der andere Elternteil beim Jugendamt einen sogenannten …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker„… . Ist ein Überlassungsvertrag immer notariell zu beurkunden? Ja, jede Übertragung von Immobilieneigentum muss notariell beurkundet und im Grundbuch eingetragen werden. Wie wirkt sich die Überlassung …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwältin Christina Bender„… Blick kaum erkennbar sind. Umso wichtiger ist es, den Kaufvertrag rechtzeitig – vor der notariellen Beurkundung – von einem Anwalt prüfen zu lassen. Warum Sie den Kaufvertrag vor der Beurkundung …“ Weiterlesen
-
08.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… rechtsgültig? Der Pflichtteilsverzicht unterliegt strengen formalen Anforderungen , um seine Gültigkeit zu erlangen: Notarielle Beurkundung : Der Verzicht muss zwingend von einem Notar beurkundet werden …“ Weiterlesen
-
08.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… des Erbfalls. Kann ich eine Pflichtteilsverzichtsklausel einfach ins Testament schreiben? Nein – ein wirksamer Verzicht erfordert notarielle Beurkundung und Zustimmung des Verzichtenden. Was passiert …“ Weiterlesen