CoinCapit ein Betrug? Erfahrungen mit coincapitals.net?
- 6 Minuten Lesezeit

Ihre Investitionen sind auf der Plattform CoinCapit (coincapitals.net) in höchstem Maße gefährdet. Es mehren sich die Indizien, die auf einen klassischen Betrug hindeuten. Denn die deutsche Finanzaufsicht BaFin warnt eindringlich vor dieser Plattform.
Besonders bemerkenswert ist, dass sich CoinCapit (coincapitals.net) vornehmlich auf den Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin konzentriert.
In derartigen Situationen stelle ich den Geschädigten eine Blockchain-Analyse zur Verfügung, auch bekannt als Crypto Tracing oder Krypto-Forensik. Diese Methodik enthüllt die dubiosen Machenschaften der vermeintlich vertrauenswürdigen "Finanzintermediäre".
Update: BaFin schaltet sich ein!
Am 03.02.2025 hat die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin eine dringende Warnung bezüglich der Plattformen coincapitals.net und easyinvestingpro.com ausgesprochen. Diese Online-Portale bieten, entgegen der gesetzlichen Vorschriften, Finanzdienstleistungen und den Handel mit Kryptowerten an, ohne über die erforderlichen Lizenzen zu verfügen.
Die Betreiber dieser Seiten, bekannt unter den Namen CoinCapitals und EasyInvestingPro, operieren ohne eine klare rechtliche Unternehmensstruktur und geben keinen Firmensitz an.
Die BaFin hat beobachtet, dass in letzter Zeit viele ähnliche Websites aufgetaucht sind, gegen die bereits in der Vergangenheit gewarnt wurde. Diese Seiten kennzeichnet häufig ein einleitender Satz, der den Nutzer ermutigt, selbstbewusst in den Handel einzusteigen. Trotz kleinerer Änderungen in der Formulierung bleibt der grundlegende Inhalt dieser Websites weitgehend gleich.
Neuigkeiten zu Erfolgsaussichten?
Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:
Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden jetzt zu ihm zurückgeführt!
Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.
Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!
Wurden Sie von CoinCapit (coincapitals.net) betrogen?
Ich betreibe die Website
und kämpfe gegen Anlagebetrug im Onlinebereich. Als Anwalt sehe ich, wie immer mehr Menschen in digitale Fallen geraten. Die Täter sind geschickt und geben sich als seriöse Finanzdienstleister aus, doch am Ende kommt es oft zu großen Verlusten.
Für Betroffene von CoinCapit (coincapitals.net) biete ich eine kostenfreie Ersteinschätzung an. Sie dient als schnelle Hilfe, wenn Unsicherheit darüber besteht, was vor sich geht. Schreiben Sie mir eine E-Mail, und ich melde mich zeitnah bei Ihnen.
Worauf zu achten ist:
- CoinCapit (coincapitals.net) könnte ein Betrugsfall sein. Selbst wenn die angeblich kompetenten Finanzberater einen guten Eindruck gemacht hatten.
- Auszahlungen? Bisher fraglich. Die Erfahrungen mit CoinCapit (coincapitals.net) sind negativ. Sie haben das Recht, Ihre Auszahlung vehement einzufordern - setzen Sie eine Frist.
- Möglicherweise gibt es viele Betroffene. Fragen Sie kostenlos einen Anwalt an. So erhalten Sie Orientierung und können dann eine informierte Entscheidung treffen.
Ihre Erfahrungen zu CoinCapit (coincapitals.net)? Lief der Betrug in etwa wie folgt?
Eine Person erhielt über Facebook eine Kontaktanfrage und akzeptierte diese aufgrund gemeinsamer beruflicher Interessen im Vertrieb. Nach einigen Gesprächen stellte sich heraus, dass die andere Person in den USA lebt, derzeit jedoch in Deutschland ist, um ein Vertriebsnetzwerk aufzubauen (siehe: Facebook Betrugsmasche).
Der Austausch von Handynummern führte zu intensiven Gesprächen, die schnell eine emotionale Verbindung herstellten. Dies ist eine häufige Strategie bei Online-Anlagebetrug, bei dem Betrüger persönliche Beziehungen nutzen, um Vertrauen zu gewinnen.
Die Kontaktperson präsentierte stolz ihr Portfolio bei einer bekannten Kryptobörse und behauptete, hohe Gewinne mit Goldoptionen (XAUT) zu erzielen. Sie gab an, von einem sehr vermögenden Paten mit speziellen Analysetools unterstützt zu werden, die angeblich eine hundertprozentige Erfolgsquote bei Transaktionen garantieren. Betrüger nutzen oft die Darstellung von Expertise und exklusivem Zugang zu Informationen, um ihre Opfer zu überzeugen.
Keine Auszahlung! Wird es bei CoinCapit (coincapitals.net) genauso?
Screenshots ihrer Transaktionen, die stets einen Gewinn von 30 % zeigten, überzeugten die Person schließlich, selbst zu investieren. Nach Unterzeichnung einer Verschwiegenheitserklärung eröffnete die Person Konten bei mehreren Kryptowährungsplattformen und tätigte erste Investitionen, die ebenfalls schnelle Gewinne erzielten.
Überzeugt von der Echtheit der Gewinne und dem vermeintlichen finanziellen Erfolg der Kontaktperson, nahm die betroffene Person einen erheblichen Kredit auf und überwies einen großen Betrag nach Vietnam, was zunächst nicht erfolgreich war. Die Kontaktperson schlug daraufhin vor, einen Kredit bei der bekannten Kryptobörse aufzunehmen.
Trotz des zweifelhaften Verfahrens, das normalerweise strengeren Überprüfungen unterliegt, wurde der Kredit genehmigt. Mit dem Kredit erzielte die Person einen erheblichen Betrag auf dem Portfolio, was den Eindruck von finanzieller Sicherheit verstärkte.
CoinCapit (coincapitals.net) wird Sie abzocken:
Die Kredite hatten jedoch eine Laufzeit von nur 14 Tagen mit sehr hohen Zinsen, und nach Ablauf dieser Frist sollte der Betrag extern eingezahlt werden, da eine interne Verrechnung nicht möglich war.
Dies ist eine typische Taktik bei Anlagebetrug, um Druck auf die Opfer auszuüben und sie zu weiteren Zahlungen zu drängen. Trotz erheblicher eigener Überweisungen und zusätzlicher Gelder der Kontaktperson, schuldet die Person nun einen erheblichen Betrag.
Nun steht die Person vor der drängenden Frage, ob sie einem Betrug zum Opfer gefallen ist und welche Schritte sie unternehmen kann, um aus dieser prekären Lage herauszukommen. Die Anzeichen deuten stark darauf hin, dass es sich um einen komplexen Anlagebetrug handelt, bei dem emotionale Manipulation und falsche Versprechungen gezielt eingesetzt wurden, um Vertrauen zu gewinnen und finanzielle Mittel zu erschleichen (siehe: Was tun bei Bitcoin Betrug?).
Finanzbetrüger setzen auf künstliche Intelligenz: Schwer zu erkennen!
In der heutigen Zeit verschärfen skrupellose Akteure den Betrug im Bereich der Trading-Plattformen und Anlagegeschäfte, indem sie modernste Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen. Diese Technologie ermöglicht es ihnen, außerordentlich überzeugende und professionell wirkende Webseiten zu kreieren. Solche Plattformen sind häufig mit ausgeklügelten, KI-gesteuerten Grafiken und Designs ausgestattet, die darauf abzielen, Anlegern ein Gefühl von Legitimität und Sicherheit zu vermitteln.
Um den Betrug weiter zu perfektionieren, nutzen diese unlauteren Betreiber fortgeschrittene Chatbots. Diese sind so programmiert, dass sie auf Anfragen der Nutzer sofort und scheinbar kompetent reagieren können. Die Bots ahmen menschliche Kommunikationsmuster nach, was dazu führt, dass sie von den Anlegern als vertrauenswürdige Berater wahrgenommen werden.
Durch den Einsatz dieser Technologien gelingt es Betrügern, schnell und effizient eine breite Masse an potenziellen Opfern zu erreichen. Die Kombination aus täuschend echten Webpräsenzen und der schnellen, überzeugenden Kommunikation durch KI erhöht das Risiko für Anleger erheblich, da es die wahren Absichten der Plattform verschleiert und zur schnellen Verbreitung von betrügerischen Angeboten beiträgt.

Kostenfreie Ersteinschätzung zu CoinCapit (coincapitals.net) einholen!
Sie hatten wahrscheinlich die Hoffnung, mit CoinCapit (coincapitals.net) einen erheblichen Gewinn zu erzielen, zumindest wurde Ihnen das von den Brokern in Aussicht gestellt. Doch nun scheitert die Auszahlung - ein sicherlich kein zufälliges Ereignis.
Dies könnte ein klarer Fall von Betrug sein. Teilen Sie mir Ihre Erlebnisse mit CoinCapit (coincapitals.net) via E-Mail mit. Ich werde Ihnen mit einer ersten kostenfreien Bewertung antworten, sodass Sie über ein juristisches Urteil verfügen und eigenständig entscheiden können, welche Schritte Sie als nächstes einleiten möchten.
Besuchen Sie meine Webseite
um sich über die aktuelle Welle an Betrügereien durch gefälschte Handelsplattformen zu informieren. Die Lage ist ernst: Das Internet scheint mit diesen Betrügern überflutet zu sein.
Abschließende Hinweise für Sie!
- Speichern Sie unverzüglich jegliche Kommunikation und Unterlagen zu Verträgen, die mit CoinCapit (coincapitals.net) in Verbindung stehen, in einem Archiv.
- Erfassen Sie die Kontaktdetails und Namen jener Personen bei CoinCapit (coincapitals.net), die sich um Ihre Belange gekümmert haben.
- Erstellen Sie Screenshots der Website sowie aller ersichtlichen "Updates" oder Mitteilungen, die darauf publiziert wurden.
- Diese Maßnahmen sind kritisch, um bei einer Eskalation der Situation mit hinreichenden Beweisen gewappnet zu sein und Ihre Ansprüche mit Nachdruck vertreten zu können.

Artikel teilen: