Rechtstipps zu "Führerscheinstelle"
-
11.04.2025 Rechtsanwalt Timo Scharrmann„… , kann die Führerscheinstelle Zweifel an der Fahrtauglichkeit haben – gerade bei älteren Autofahrern. Diese Eignungszweifel der Behörde müssen Sie als Fahrerlaubnisinhaber beseitigen, was teilweise sehr schwer …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwältin Claudia Wüllrich„… für letztlich den gleichen Sachverhalt dar. Das Vorgehen der Führerscheinstelle ist allerdings zulässig und vom Gesetz so vorgesehen. 1) Fahreignung und Führerscheinentzug Die Führerscheinstelle …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk„Beim Straßenverkehrsamt haben Sie die Bescheinigung eines Lehrgangs einer Fahrschule vorgelegt, z.B. um die Erweiterung auf B96 oder B196 zu beantragen? Die Führerscheinstelle teilt Ihnen …“ Weiterlesen
-
09.02.2025 Rechtsanwalt Andreas Junge„… die Kundenkartei von „MPU King“ auszuwerten. Rückwirkende Kontrollen durch die Behörden Die Führerscheinstellen überprüfen nun verdächtige MPU-Gutachten, die zwischen 2022 und 2024 eingereicht wurden. Intensive …“ Weiterlesen
-
23.01.2025 Rechtsanwalt Björn Schüller„… das wirklich jemand geglaubt? Die Fahrerlaubnisbehörden / Führerscheinstellen wurden von diesem gesetzgeberischen "Geniestreich" ziemlich kalt auf dem falschen Fuss erwischt und erteilten reihenweise (natürlich …“ Weiterlesen
-
28.09.2024 Rechtsanwalt Mustafa Ertunc„… sollte rechtzeitig bei der zuständigen Führerscheinstelle beantragt werden. Je nach Herkunftsland kann es erforderlich sein, eine theoretische oder praktische Prüfung abzulegen. Ablauf …“ Weiterlesen
-
27.09.2024 Rechtsanwalt Michael Böhler„… unterhalb der Schwelle, ab welcher ein allgemeines Unfallrisiko beginne. Einige Führerscheinstellen – gerade in Bayern – verlangen bei Taten vor dem 01.04.2024 bei Werten von 1,0 bis 3,5 ng/ml THC …“ Weiterlesen
-
20.09.2024 Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk„… und beträgt in der Praxis regelmäßig 12 Monate. Die Neuerteilung der Fahrerlaubnis nach dieser Sperrzeit könnte von der Führerscheinstelle vom Bestehen einer MPU abhängig machen. Strafrechtlich total …“ Weiterlesen
-
05.09.2024 Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk„… zurückbekommen werden. Und eine Führerscheinstelle wird Ihnen nicht sagen, dass Sie die angeordnete MPU nur schaffen können, wenn so und so viele Abstinenznachweise vorliegen. Allein Ihr Rechtsbeistand …“ Weiterlesen
-
03.09.2024 Rechtsanwalt Michael Böhler„… lohnt. Die Führerscheinstellen werden spätestens nach Abschluss des Bußgeldverfahrens wieder die MPU fordern. In der Regel wird eine Abstinenzzeit von einem Jahr verlangt werden – hier gilt …“ Weiterlesen
-
17.09.2024 Rechtsanwalt Michael Böhler„… Anforderungen erfüllen. Immer wieder kommt es vor, dass eine akute oder chronische Krankheit die zuständige Führerscheinstelle alarmiert – in der Regel nach einer Auffälligkeit im Straßenverkehr …“ Weiterlesen
-
26.07.2024 Rechtsanwalt Frank Röthemeyer„… . Unter Umständen hat auch die Führerscheinstelle ergänzende Anforderungen. Entziehung der Fahrerlaubnis durch die Verwaltungsbehörde Die Verwaltungsbehörde kann bei zweifeln an der Fahreignung …“ Weiterlesen
-
13.07.2024 Rechtsanwalt Michael Böhler„… Rechtslage sind jedoch sehr unterschiedlich: Während manche Führerscheinstellen einfach abwarten (und möglichweise auf die sich ankündigende Verschärfung der Regeln hoffen), hat die überwiegende …“ Weiterlesen
-
29.06.2024 Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann„… wurde, jedoch ein hoher Abbauwert (COOH-Wert) die Annahme von Mißbrauch oder Abhängigkeit für die Führerscheinstelle ermöglicht. Auch in diesen Fallgruppen werden sich die Behörden weiter schwertun …“ Weiterlesen
-
24.06.2024 Rechtsanwältin Dr. jur. Yvetta Skrdlik„Sie haben einen EU-Führerschein und geraten in eine Verkehrskontrolle? Oder Ihre Führerscheinstelle in Deutschland hat Sie auf dem „Kieker“ und verlangt von Ihnen die Herausgabe Ihres ausländischen …“ Weiterlesen
-
13.05.2024 Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann„… Abbauwert die Annahme von Mißbrauch oder Abhängigkeit für die Führerscheinstelle ermöglicht. Auch in diesen Fallgruppen werden sich die Behörden weiter querstellen, die Fahrerlaubnis in Deutschland ohne …“ Weiterlesen
-
06.05.2024 Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann„… , in denen in der Vergangenheit aufgrund eines solchen Vergehens die Führerscheinstelle die MPU verlangte und die Fahrerlaubnis bei Nichtbeibringung entzogen hat? Wir erinnern uns: Bisher wurde bereits ab 1,0 Ng THC …“ Weiterlesen
-
06.05.2024 Rechtsanwalt Michael Böhler„Ein Beitrag von Michael Böhler, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht, Konstanz Das neue Cannabisgesetz ist jetzt schon mehr als einen Monat alt. Während einige Führerscheinstellen noch …“ Weiterlesen
-
29.04.2024 Rechtsanwältin Dipl. Jur. Stefanie Lindner„… mit Alkohol führt nicht dazu, dass Führerscheinstellen einen Alkoholmissbrauch annehmen. Genauso fernliegen dürfte es, bei einem Ersttäter, der erstmalig mit mehr als 3,5 ng/ml erwischt …“ Weiterlesen
-
25.04.2024 Rechtsanwalt Michael Böhler„… wird, verhalten sich die meisten Führerscheinstellen noch sehr abwartend. Keine MPU mehr nach gelegentlichem Cannabis-Konsum! Die neue Nr. 9.2.1. der Anlage 4 zur FeV verlangt für eine MPU aktuell …“ Weiterlesen
-
23.04.2024 Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann„… und ein Kraftfahrzeug führt. Was aber ist in den Fällen, in denen in der Vergangenheit aufgrund eines solchen Vergehens die Führerscheinstelle die MPU verlangte und die Fahrerlaubnis bei Nichtbeibringung …“ Weiterlesen
-
22.04.2024 Rechtsanwältin Dipl. Jur. Stefanie Lindner„… aufgefordert wurden. Gleiches gilt für Betroffene, denen aufgrund des THC-Konsums im Straßenverkehr die Fahrerlaubnis entzogen wurde, weil sie der Aufforderung der Führerscheinstelle ein ärztliches …“ Weiterlesen
-
19.04.2024 Rechtsanwalt Michael Böhler„Ein Beitrag von Michael Böhler, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht, Konstanz Das neue Cannabisgesetz ist nun knapp drei Wochen Realität. Während zahlreiche Führerscheinstellen noch „mauern …“ Weiterlesen
-
13.04.2024 Rechtsanwalt Michael Böhler„… -Gesetz (CanG) für einige Unsicherheit bei den Führerscheinstellen ("das haben wir doch immer so gemacht..."), doch es ist möglich, im Sinne der Betroffenen für Klarheit zu sorgen und nach entsprechend …“ Weiterlesen