Rechtstipps zu "Gefahrenübergang"
-
24.04.2025 Rechtsanwältin Jasmina Hamdi„… bis zum Gefahrenübergang die Verantwortung für die mangelfreie bzw. vertragsgerechte Lieferung trägt. Der Käufer kommt also gerade nicht in Annahmeverzug, wenn er die Abnahme verweigert. Ihm stehen somit folgende Ansprüche …“ Weiterlesen
-
13.03.2025 Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker„… Verkauf durch den notariellen Vertrag und Eigentumsumschreibung nicht wirksam an Dritte veräußern kann; Regelung zum Besitzübergang; Regelung zum Lasten und Gefahrenübergang; Vollstreckbare Unterwerfung …“ Weiterlesen
-
07.03.2025 Rechtsanwältin Stefanie Burkardt LL.B.„… getroffen: Eine dauerhafte Leistungsreduzierung, die nicht den vertraglich zugesicherten Garantien entspricht, stellt demnach einen Mangel dar. Der entscheidende Zeitpunkt: Gefahrenübergang Ein Mangel …“ Weiterlesen
-
11.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„… , dass der Mangel bereits beim Gefahrenübergang vorlag. Sollte dies gelingen, liegt es am Verkäufer nachzuweisen, dass er den Mangel weder kannte noch kennen musste. Dies ist insbesondere bei versteckten …“ Weiterlesen
-
13.01.2025 Rechtsanwalt Fabian Fritsch„… , wenn das Produkt im Moment des Gefahrenübergangs, also beim Kauf, sachmängelfrei war. Die Dauer dieser Aktualisierungspflicht festzulegen, überlässt der Gesetzgeber den Beteiligten: Zur Festlegung …“ Weiterlesen
-
12.11.2024 Rechtsanwalt Alexander-Georg Rackow„… rechtliche Folgen: Gefahrenübergang: Mit der Abnahme geht die Verantwortung für das Bauwerk auf den Auftraggeber über. Schäden, die nach der Abnahme entstehen, sind grundsätzlich das Risiko …“ Weiterlesen
-
22.10.2024 Rechtsanwältin/ Avukat Rabia Kahriman„… des Verkäufers Damit der Verkäufer für Mängel haftet, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein: Vorliegen des Mangels: Der Mangel muss zum Zeitpunkt des Gefahrenübergangs bestehen. Kenntnis …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck„… ). Auf solche Umstände kann ein Anwalt im Vorfeld hinweisen. 6. Übergabe und Gefahrenübergang Die Übergabe der Immobilie und der Gefahrenübergang sind ebenfalls wichtige Aspekte. Nach § 446 BGB geht die Gefahr …“ Weiterlesen
-
02.03.2024 Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm„… , sind die Sachmängelgewährleistung und der Gefahrenübergang . Wenn der Käufer während der Ratenzahlungsdauer Mängel am Pferd feststellt oder aber das Pferd sich verletzt oder gar stirbt …“ Weiterlesen
-
09.02.2024 Rechtsanwalt Philipp Hofmann„… vermutet, dass die Ware bereits bei Gefahrübergang mangelhaft war. Diese Vermutungsregel gilt 1 Jahr lang ab Gefahrenübergang. Gefahrenübergang ist beim Verbrauchsgüterkauf gem. §§ 475 II, 447 I BGB …“ Weiterlesen
-
18.01.2025 Rechtsanwalt Christian Schilling„… bei Ein- oder Ausfuhr von Flugzeugen. Kaufvertrag über das Flugzeug Der Kaufvertrag regelt: Kaufpreis Zahlungsmodalitäten Gefahrenübergang ✔ Tipp: Besondere Aufmerksamkeit gilt Versicherungsfragen …“ Weiterlesen
-
13.01.2023 Rechtsanwalt Avv. Alexander Gebhard„… dieser Schlussfolgerung nicht entgegensteht, es sei denn, sie wird durch eine besondere Vereinbarung ergänzt, die darauf abzielt, dem Ort des Gefahrenübergangs auch den Wert des Ortes der Lieferung der Waren eindeutig …“ Weiterlesen
-
17.10.2022 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… eines Mangels (§477 I 1 BGB) oder die Unanwendbarkeit des §446 I BGB über den Zeitpunkt des Gefahrenübergangs bei Abgabe der Ware an den Spediteur. Dem Bauherrn steht es zu, Schadensersatz zu verlangen …“ Weiterlesen
-
18.12.2021 Rechtsanwalt Dr. Matthias Dühn LL.M.„… - und Gefahrenübergang durchzusetzen, um sein Risiko zu minimieren. Sofern ausländische Unternehmer nach Vietnam liefern, werden beim Export nach Vietnam daher meistens CIP, CIF, CFR oder FOB vereinbart …“ Weiterlesen
-
17.06.2021 Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.„… abgelegt hat, geht das Verlustrisiko auf den Verbraucher über. Man spricht in diesem Zusammenhang vom sogenannten Gefahrenübergang nach § 447 BGB. Das heißt, geht das Paket nach Ablage verloren, etwa …“ Weiterlesen
-
05.02.2021 Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm„… kann weitreichende Konsequenzen haben. Gerade wenn die Kaufsache, also das Pferd, nach Gefahrenübergang (Übergabe des Pferdes an den Käufer) einen Mangel aufweist, ist es wichtig zu wissen, ob die gesetzlichen …“ Weiterlesen
-
26.06.2020 Rechtsanwältin Katharina Liffers„… eine anderslautende Beschaffenheitsvereinbarung nicht getroffen wird, (lediglich) dafür einzustehen hat, dass das Tier bei Gefahrenübergang nicht krank ist und sich auch nicht in einem (ebenfalls …“ Weiterlesen
-
01.10.2024 Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker„… relevant, wenn Waren verloren gehen oder beim Transport beschädigt werden. Insbesondere die Frage des Gefahrenübergangs ist dann von großer Bedeutung, d. h. die Frage, wer zum Zeitpunkt des Eintretens …“ Weiterlesen
-
18.12.2021 Rechtsanwalt Dr. Matthias Dühn LL.M.„… der Gefahrenübergang außerhalb Vietnams endet und die Warenlieferung damit keine in Vietnam erbrachte Dienstleistungskomponente beinhaltet. Dasselbe gilt für Dienstleistungen, die außerhalb Vietnams …“ Weiterlesen
-
12.05.2019 Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm„… auf die Umstände ankommt, wofür das Pferd erworben wurde. Liegt ein Mangel vor, muss grundsätzlich der Käufer nachweisen, dass dieser schon zum Zeitpunkt des Gefahrenübergangs, also bei Übergabe …“ Weiterlesen
-
31.10.2018 Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker„… des Gefahrenübergangs bei der Versendung von Waren rechtswidrig seien. Weiterhin heißt es in der Abmahnung, dass der Grundpreis bei einigen Angeboten nicht angegeben worden sei. Nach der Preisangabenverordnung …“ Weiterlesen
-
20.09.2018 Rechtsanwältin Susan Beaucamp„… , dass die Veränderungen der Ventrikel und des Arachnoidealraumes bereits seit der Geburt dieser Hündin bestehen würden. Da die Hündin daher zum Zeitpunkt des Gefahrenübergangs mit einem Sachmangel behaftet …“ Weiterlesen
-
23.01.2018 Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf„… Entscheidung. Es ging davon aus, dass die Käuferin wirksam vom Kaufvertrag zurückgetreten sei, da das Pferd nach seiner Überzeugung zum Zeitpunkt des Gefahrenübergangs mangelhaft gewesen sei. Das Pferd …“ Weiterlesen
-
20.10.2016 BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB„… beauftragt. Dieser konnte allerdings nicht abschließend feststellen, ob der Schaden am Drehmomentwandler, auf einen zuvor bestehenden mechanischen Mangel bei Gefahrenübergang …“ Weiterlesen