Google Ads Konto gesperrt – Anwalt hilft bei Kontosperrung

  • 3 Minuten Lesezeit

Google Ads Konto gesperrt – Anwalt hilft bei Kontosperrung

Ein gesperrtes Google Ads Konto stellt für Unternehmen, die stark auf diese Werbeplattform setzen, eine erhebliche Herausforderung dar. Eine Sperrung kann unerwartet und ohne Vorwarnung erfolgen. Es gibt viele Gründe, warum ein Google Ads Konto gesperrt werden kann, darunter der Vorwurf von Produktfälschung, gefährlichen Produkten oder Dienstleistungen, die Ermöglichung unlauteren Verhaltens oder das Verbreiten unangemessener Inhalte. Wir erklären die Ursachen für eine Google Ads Kontosperrung und bieten unsere Unterstützung an, wenn Ihr Konto gesperrt wurde: 

Google Ads Konto gesperrt – Anwalt hilft bei Google Ads Kontosperrung

Bedeutung von Google Ads

Google Ads ist ein wichtiges Werbeprogramm, das es Unternehmen ermöglicht, maßgeschneiderte Online-Anzeigen zu schalten. Diese Anzeigen richten sich an Verbraucher mit einem erhöhten Interesse an bestimmten Produkten oder Dienstleistungen. Unternehmen können durch Google Ads ihre Produkte und Dienstleistungen vermarkten, ihre Markenbekanntheit steigern und den Website-Traffic erhöhen. Die Verwaltung der Konten erfolgt online, was hohe Flexibilität bietet. Die Erstellung und Anpassung von Werbekampagnen sowie das Einstellen von Budgets und Anzeigentexten ist einfach. Eine Kontosperrung kann jedoch zu erheblichen Wettbewerbsnachteilen führen.

Häufige Gründe für Kontosperrungen

Es gibt zahlreiche Gründe, warum ein Google Ads Konto gesperrt werden kann. Verstöße gegen die Google Ads-Richtlinien können zur Sperrung führen. Hier sind einige der häufigsten Ursachen:

  • Produktfälschung: Eine der Hauptursachen für Kontosperrungen ist der Verkauf von gefälschten Produkten. Dies betrifft Artikel, die Markenrechte verletzen, indem sie Marken oder Logos anderer Anbieter nachahmen. Google Ads verbietet ausdrücklich die Werbung für gefälschte Produkte, um die Integrität der Plattform zu wahren und Nutzer vor betrügerischen Inhalten zu schützen. Verstöße können zu erheblichen rechtlichen Konsequenzen und einem langfristigen Ausschluss von der Plattform führen.

  • Gefährliche Produkte oder Dienstleistungen: Google Ads-Konten können auch gesperrt werden, wenn Werbung für gefährliche Produkte oder Dienstleistungen geschaltet wird. Dazu gehören unter anderem chemische Drogen, Waffen, Sprengstoffe und Zubehör für den Drogenkonsum. Werbetreibende müssen sicherstellen, dass ihre beworbenen Produkte den Richtlinien entsprechen, um Sperrungen zu vermeiden.

  • Ermöglichung unlauteren Verhaltens: Werbung für Produkte oder Dienstleistungen, die unlauteres Verhalten fördern, kann ebenfalls zur Sperrung führen. Dazu gehören Hacker-Software, Dienstleistungen zur künstlichen Steigerung von Website-Aufrufen oder der Verkauf gefälschter Dokumente. Solche Verstöße können ernsthafte rechtliche Folgen haben.

  • Unangemessene Inhalte: Google Ads verbietet die Werbung für Inhalte, die Hass, Intoleranz, Diskriminierung oder Gewalt fördern. Dies umfasst Mobbing, diskriminierende Inhalte und Materialien, die Gewalt oder Selbstverletzung zeigen. Verstöße gegen diese Richtlinien können ebenfalls zur Sperrung führen.

Maßnahmen bei einer Kontosperrung

Wenn Ihr Google Ads Konto gesperrt wurde, ist schnelles Handeln entscheidend. Prüfen Sie zunächst, ob tatsächlich ein Fehler auf Ihrer Seite vorliegt und beheben Sie eventuelle Verstöße. Google sendet nach einer Sperrung in der Regel eine E-Mail mit Informationen. Nutzen Sie diese, um den Fehler zu identifizieren und zu korrigieren, bevor Sie einen Einspruch einlegen. In einigen Fällen kann juristische Unterstützung hilfreich sein, um eine Wiederherstellung des Kontos zu erreichen.

Unterstützung bei kartellrechtlichen Problemen

Google Ads Kontosperrungen können auch kartellrechtliche Probleme mit sich bringen, da eine Sperrung ohne vorherige Anhörung des Betroffenen rechtlich bedenklich sein kann. Unsere Kanzlei hat Erfahrung mit gerichtlichen Schritten gegen Google Ads Kontosperrungen und kann Ihnen helfen, Ihre Rechte zu wahren.

Zu den weiteren unserer Kanzlei

Wir beraten unsere Mandanten im Markenrecht, unterstützen bei der Markenanmeldung (Marke, Logo, Namen) und der Markenüberwachung, erstellen Markenlizenzverträge und gehen gegen Markenverletzungen vor. Im Wettbewerbsrecht beraten wir zu allen Fragen der vergleichenden, irreführenden und belästigenden Werbung, zu Schleichwerbung und unlauterer Nachahmung. Im Werberecht beraten wir u.a. zu Influencer Verträgen und Coachingverträgen, zu  Affiliate Verträgen und allen weiteren Fragen rund um die Werbung. Im IT-Recht beraten und vertreten wir zum IT-Vertragsrecht, Domainrecht und E-Commerce-Recht, erstellen Ihre Softwareverträge, SaaS-Verträge (Software as a Service) und IT-Verträge und alles was Sie sonst noch rund um Software benötigen, beraten Sie umfassend im Datenschutzrecht und helfen bei der Erstellung einer Datenschutzerklärung. Zudem verfügen wir über eine breite Expertise im Moderecht, Heilmittelwerberecht, sowie zu Fragen zum Elektrogesetz und Batteriegesetz / EU BattVO.

Fazit

Google Ads bietet eine effektive Möglichkeit, gezielte Werbung zu schalten und potenzielle Kunden zu erreichen. Kontosperrungen aufgrund von Richtlinienverstößen stellen jedoch eine Herausforderung dar. Rechtliche Unterstützung kann oft sinnvoll sein, um eine Wiederherstellung des Kontos zu erreichen. Schildern Sie uns Ihren Fall, und wir helfen Ihnen weiter.

Google Ads Konto gesperrt – Anwalt hilft bei Google Ads Kontosperrung

Foto(s): LL

Rechtstipp aus den Rechtsgebieten

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Daniel Loschelder

Beiträge zum Thema