117 Fachanwälte für IT-Recht
Suche wird geladen …
Im Rahmen einer vertrauensvollen und persönlichen Zusammenarbeit eine langfristig erfolgreiche Lösung finden.
Es gibt immer eine Lösung.
ilex, hier bekommen Sie Recht!
Hier bedient der Chef noch selbst!
Ich höre dir persönlich zu und kämpfe vertrauensvoll für deine Ziele und Interessen als Mandant.
Rechtstipps von Fachanwälten für IT-Recht
Fragen und Antworten

Das Informationstechnologierecht, kurz IT-Recht oder auch EDV-Recht genannt, hat durch Computer, Mobilfunk und Internet stark an Bedeutung zugenommen. Im Jahr 2006 wurde eigens die Bezeichnung Fachanwalt für Informationstechnologierecht eingeführt. Die wichtigsten Themenbereiche im IT-Recht sind:
- Vertragsrecht und Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- der elektronische Geschäftsverkehr
- Provider-Verträge und Nutzungsbedingungen
- Kennzeichenrecht, insbesondere Domainrecht
- Datenschutz und Sicherheit der IT wie Verschlüsselung und Signatur
- Kommunikation
- Öffentliche Vergabe von IT-Leistungen und e-Government
- Hardware und Software
Rechtssichere Vertragswerke für Unternehmen
Je komplizierter die tatsächliche Situation, desto komplizierter die Verträge. Auch im elektronischen Geschäftsverkehr wie beispielsweise einem Online-Shop gelten zunächst die üblichen Gesetze. So kommt ein Kaufvertrag nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) zustande und AGB dürfen den Käufer einer Ware nicht unangemessen benachteiligen.
Dazu kommen im IT-Recht aber einige Besonderheiten: Händler müssen beispielsweise Widerrufsrechte beachten, die früher im Fernabsatzgesetz geregelt waren und nun ins BGB übernommen wurden. Auch der Vertrag mit Provider oder Website-Hoster ist für IT-Firmen oft existenziell wichtig.
Zahlreiche Pflichten bei der IT-Nutzung
Unabhängig von der Brache haben Unternehmer mit Internetangebot ein Impressum mit Angaben nach dem Telemediengesetz (TMG) und ggf. weiteren Normen anzubieten. Außerdem ist das Bundesdatenschutzgesetz zu beachten. Werden bei der Webseitennutzung Daten erhoben, beispielsweise durch Eröffnung eines Accounts, und ggf. sogar weitergegeben, wie bei Social-Media-Plugins, ist eine Datenschutzerklärung erforderlich.
Daneben gelten wieder allgemeine Pflichten, wonach z. B. der Domainname kein Namensrecht oder Markenrecht verletzen darf. Auch das Wettbewerbsrecht spielt eine Rolle, da es für Kommunikation per E-Mail, Fax oder Telefon besonders gegenüber einem Verbraucher eigene Regelungen enthält.
Technische Sicherheit in der Informationstechnologie
Ein Angriff durch Hacker betrifft oft nicht nur die IT selbst, sondern kann die gesamte Produktion oder Dienstleistung von Unternehmen lahmlegen. Ist bei einem Online-Shop beispielsweise die Webseite offline, kann nichts verkauft werden. Auch Versuche von Erpressung mit der Drohung eines Angriffes sind bereits bekannt geworden.
Besonders sensibel sind Online-Banking und Datenbanken beispielsweise mit den Adressen von Kunden. Hier muss der Datenschutz gewährleistet sein. Auch Industriespionage ist für viele Firmen ein Problem. Dabei sollte zunächst technisch auf gute Verschlüsslung gesetzt werden. Das alles sind zunächst technische Fragen. Die rechtliche Aufarbeitung von Angriffen auf die IT hingegen kann der Fachanwalt übernehmen. So besteht gegebenenfalls ein Anspruch auf Unterlassung und Schadenersatz. Auch die Verfolgung von Straftaten kann ein Fachanwalt in diesen Fällen unterstützen.
Wie alle Fachanwälte muss auch der Fachanwalt für IT-Recht besondere theoretische Kenntnisse nachgewiesen haben. Die müssen sich insbesondere auf das Vertragsrecht der Informationstechnologie inklusive AGB und den elektronischen Geschäftsverkehr, Online Business bzw. Mobile Business, aber auch auf weitere Bereiche beziehen. Dazu sind nach der Fachanwaltsordnung 50 entsprechende praktische Fälle nachzuweisen. Mindestens 10 dieser Fälle des Fachanwaltes für IT-Recht dürfen nicht nur eine Beratung umfassen, sondern müssen auch ein Gerichtsverfahren, Verwaltungsverfahren, Schlichtungsverfahren oder Schiedsverfahren beinhalten.
(ADS)
Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Fachanwalt in Ihrer Nähe, der bei allen Fragen zum IT-Recht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Fachanwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.
Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien mit Fachanwälten für IT-Recht.
- Fachanwalt Berlin IT-Recht
- Fachanwalt München IT-Recht
- Fachanwalt Hamburg IT-Recht
- Fachanwalt Köln IT-Recht
- Fachanwalt Frankfurt am Main IT-Recht
- Fachanwalt Düsseldorf IT-Recht
- Fachanwalt Stuttgart IT-Recht
- Fachanwalt Nürnberg IT-Recht
- Fachanwalt Hannover IT-Recht
- Fachanwalt Dresden IT-Recht
- Fachanwalt Karlsruhe IT-Recht
- Fachanwalt Essen IT-Recht
- Fachanwalt Mannheim IT-Recht
- Fachanwalt Leipzig IT-Recht
- Fachanwalt Wiesbaden IT-Recht
- Fachanwalt Bonn IT-Recht
- Fachanwalt Mainz IT-Recht
- Fachanwalt Augsburg IT-Recht
- Fachanwalt Freiburg im Breisgau IT-Recht
- Fachanwalt Aachen IT-Recht
- Fachanwalt Darmstadt IT-Recht
- Fachanwalt Braunschweig IT-Recht
- Fachanwalt Münster IT-Recht
- Fachanwalt Heidelberg IT-Recht
- Fachanwalt Wuppertal IT-Recht
- Fachanwalt Erfurt IT-Recht
- Fachanwalt Bielefeld IT-Recht
- Fachanwalt Rostock IT-Recht
- Fachanwalt Kempten (Allgäu) IT-Recht
- Fachanwalt Fürth IT-Recht
- Fachanwalt Mönchengladbach IT-Recht
- Fachanwalt Potsdam IT-Recht
- Fachanwalt Koblenz IT-Recht
- Fachanwalt Krefeld IT-Recht
- Fachanwalt Ulm IT-Recht
- Fachanwalt Gießen IT-Recht
- Fachanwalt Gelsenkirchen IT-Recht
- Fachanwalt Kaiserslautern IT-Recht
- Fachanwalt Lübeck IT-Recht
- Fachanwalt Saarbrücken IT-Recht
- Fachanwalt Hagen IT-Recht
- Fachanwalt Neuss IT-Recht
- Fachanwalt Jena IT-Recht
- Fachanwalt Bremerhaven IT-Recht
- Fachanwalt Rosenheim IT-Recht
- Fachanwalt Leverkusen IT-Recht
- Fachanwalt Moers IT-Recht
- Fachanwalt Ravensburg IT-Recht
- Fachanwalt Herford IT-Recht
- Fachanwalt Marburg IT-Recht
- Fachanwalt Solingen IT-Recht
- Fachanwalt Speyer IT-Recht
- Fachanwalt Coburg IT-Recht
- Fachanwalt Minden IT-Recht
- Fachanwalt Schwandorf IT-Recht
- Fachanwalt Aalen IT-Recht
- Fachanwalt Dieburg IT-Recht
- Fachanwalt Fulda IT-Recht
- Fachanwalt Rastatt IT-Recht
- Fachanwalt Friedberg (Hessen) IT-Recht
- Fachanwalt Siegen IT-Recht
- Fachanwalt Elmshorn IT-Recht
- Fachanwalt Neckarsulm IT-Recht
- Fachanwalt Kamen IT-Recht
- Fachanwalt Gevelsberg IT-Recht
- Fachanwalt Wien IT-Recht
- Fachanwalt Cloppenburg IT-Recht
- Fachanwalt Groß-Gerau IT-Recht
- Fachanwalt Nordhorn IT-Recht
- Fachanwalt Ahlen IT-Recht
- Fachanwalt Baiersdorf IT-Recht
- Fachanwalt Alsdorf IT-Recht
- Fachanwalt Dannstadt-Schauernheim IT-Recht
- Fachanwalt Ehndorf IT-Recht
- Fachanwalt Heilsbronn IT-Recht
- Fachanwalt Hohen Neuendorf IT-Recht
- Fachanwalt Vaterstetten IT-Recht
- Rechtsanwalt AGB
- Rechtsanwalt BGB
- Rechtsanwalt Blog
- Rechtsanwalt Datenschutz
- Rechtsanwalt DENIC
- Rechtsanwalt Dialer
- Rechtsanwalt Domain
- Rechtsanwalt Domaininhaber
- Rechtsanwalt Domainrecht
- Rechtsanwalt Download
- Rechtsanwalt Drohung
- Rechtsanwalt DSGVO
- Rechtsanwalt DSL-Vertrag
- Rechtsanwalt EDV-Recht
- Rechtsanwalt Erpressung
- Rechtsanwalt Fernabsatzgesetz
- Rechtsanwalt Fernabsatzvertrag
- Rechtsanwalt Forum
- Rechtsanwalt Hacker
- Rechtsanwalt Handyvertrag
- Rechtsanwalt Hardwarekauf
- Rechtsanwalt Hardwareverkauf
- Rechtsanwalt Impressum
- Rechtsanwalt Internet
- Rechtsanwalt Internetanschluss
- Rechtsanwalt Internetrecht
- Rechtsanwalt Kaufvertrag
- Rechtsanwalt Kopierschutz
- Rechtsanwalt Lizenz
- Rechtsanwalt Lizenzierung
- Rechtsanwalt Mobilfunkvertrag
- Rechtsanwalt Namensrecht
- Rechtsanwalt Netzbetreiber
- Rechtsanwalt Online-Banking
- Rechtsanwalt Online-Kauf
- Rechtsanwalt Online-Shop
- Rechtsanwalt Podcasting
- Rechtsanwalt Provider
- Rechtsanwalt Schadenersatz
- Rechtsanwalt Schiedsverfahren
- Rechtsanwalt Softwarekauf
- Rechtsanwalt Softwareverkauf
- Rechtsanwalt Spam
- Rechtsanwalt Stream
- Rechtsanwalt Tauschbörse
- Rechtsanwalt Telekommunikation
- Rechtsanwalt Telekommunikationsrecht
- Rechtsanwalt TK-Recht
- Rechtsanwalt UMTS
- Rechtsanwalt Vergabe
- Rechtsanwalt Versandhandel
- Rechtsanwalt Vertrag
- Rechtsanwalt Verwaltungsverfahren
- Rechtsanwalt Virus
- Rechtsanwalt Widerrufsrecht