Rechtstipps zu "Handelsvertretervertrag"
-
07.03.2025 Rechtsanwalt Michael Below LL.M.„Pflichten müssen bis Vertragsende erfüllt werden – OLG Köln, Az. 19 U 150/22 Ein Handelsvertreter kann nach seiner Kündigung des Handelsvertretervertrags nicht einfach die Füße hochlegen. Er muss …“ Weiterlesen
-
16.01.2025 Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens„… , dass ein Handelsvertreter sich bis zum Ende des Handelsvertretervertrages zu bemühen hat, eben auch in der Kündigungsphase. Bemüht er sich nicht, macht er sich ggf. schadenersatzpflichtig. Dies gilt …“ Weiterlesen
-
09.01.2025 Rechtsanwalt Björn-Michael Lange„… ist eine Provision, die ein Handelsvertreter für Geschäfte erhält, die nach Beendigung seines Handelsvertretervertrages abgeschlossen werden, aber auf seine vorhergehenden Tätigkeiten zurückzuführen …“ Weiterlesen
-
03.01.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… in der Regel aus einem Arbeitsvertrag, einem Handelsvertretervertrag oder einer anderen vertraglichen Vereinbarung, die eine Provision für den Abschluss von Geschäften vorsieht. Dieser Anspruch …“ Weiterlesen
-
15.11.2024 Rechtsanwalt Michael Below LL.M.„Vereinbarung von Wettbewerbsverbot im Handelsvertretervertrag Ein häufiger Streitpunkt zwischen Unternehmen und Handelsvertreter liegt in der Frage, ob für den Handelsvertreter ein Wettbewerbsverbot …“ Weiterlesen
-
23.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.„… eines Handelsvertretervertrags aufweist. Entscheidend ist, ob der Vertragshändler in die Absatzorganisation des Unternehmers eingebunden war und ob er bei Vertragsende seinen Kundenstamm übergeben muss. Die Rechtsprechung …“ Weiterlesen
-
31.07.2024 Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens„… auferlegt, hauptberuflich für den Unternehmer tätig zu werden, mit dem er den Handelsvertretervertrag geschlossen hat, so ist er als Einfirmenvertreter kraft Vertrages einzustufen. Die hauptberufliche …“ Weiterlesen
-
10.06.2024 Rechtsanwalt Marc Klaas„Wesentliche Punkte im Handelsvertretervertrag regeln Zwei wesentliche Punkte, die im Handelsvertretervertrag geregelt sein sollten, sind der Provisionsanspruch des Handelsvertreters …“ Weiterlesen
-
03.06.2024 Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens„… . Wenn der Handelsvertretervertrag rechtlich sein Ende gefunden hat, gilt § 86 Abs. 1 HGB nicht mehr und der Mitarbeiter ist grundsätzlich in jeglicher Berufswahl nicht mehr beschränkt. Das gesetzliche Wettbewerbsverbot gilt …“ Weiterlesen
-
02.05.2024 Rechtsanwalt Christian Normann„… auch nach Beendigung des Handelsvertretervertrags hieraus noch Vorteile (z.B. Nachbestellungen, Folgeaufträge) entstehen, tritt an die Stelle der durch Vertragsbeendigung entfallenen Provisionsansprüche …“ Weiterlesen
-
12.04.2024 Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann„… eines Wettbewerbers veranlasst, dessen Kunden unter Verletzung des Handelsvertretervertrages im Rahmen ihrer Tätigkeit die eigene Konkurrenzware anzubieten (OLG Oldenburg, Urteil vom 15.02.2007 - 1 U 97/06 …“ Weiterlesen
-
23.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.„… . Gewöhnlich schließt der Handelsvertreter solche Geschäfte nicht direkt im Namen des Unternehmens ab, sondern vermittelt sie lediglich. Handelsvertretervertrag In der Regel wird zwischen …“ Weiterlesen
-
25.01.2024 Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens„… des Handelsvertretervertrages die Restschuld des Darlehens in einer Summe sofort fällig wird. Anschließend wurden weiterhin Provisionsvorauszahlungen geleistet. Das Provisionskonto rutschte dann …“ Weiterlesen
-
17.12.2023 Rechtsanwalt Björn-Michael Lange„… und seine Arbeitszeit bestimmen kann." Voraussetzungen des Handelsvertreterausgleichsanspruchs Der Ausgleichsanspruch ist an insgesamt 4 Voraussetzungen geknüpft: - Beendigung des Handelsvertretervertrages …“ Weiterlesen
-
17.10.2023 Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald„… ) oder der Handelsvertretervertrag (Commercial Agent Agreement) in englischer Sprache vorgelegt. Aber auch als einzelner Arbeitnehmer, der für ein amerikanisches oder ausländisches Unternehmen tätig …“ Weiterlesen
-
09.05.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„Der Handelsvertreterausgleichsanspruch stellt eine wichtige Rechtsfigur im Handelsvertreterrecht dar und gewährleistet dem Handelsvertreter im Falle der Beendigung des Handelsvertretervertrages …“ Weiterlesen
-
04.05.2023 Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens„… vereinbart, dass ein auflaufender Saldo als Darlehen gewährt werden soll und mit 3,5 % pro Jahr zu verzinsen ist. Dort heißt es: "Im Falle der Beendigung des Handelsvertretervertrages vom 26. Juli 2013 …“ Weiterlesen
-
24.04.2023 Rechtsanwalt Dr Carsten Heisig„Der Inhalt eines Handelsvertretervertrags, der französischem Recht unterstellt ist, wird in weiten Teilen von Gesetz und Rechtsprechung vorgegeben. Die jeder Situation eigenen Bedingungen …“ Weiterlesen
-
24.04.2023 Rechtsanwalt Dr Carsten Heisig„… „Handelsvertretervertrag in Frankreich: was ist zu beachten?" ) . Nicht mehr möglich ist es hingegen, den Anspruch durch eine überzogene Anforderung an die Tätigkeitsbeschreibung des Handelsvertreters …“ Weiterlesen
-
24.04.2023 Rechtsanwalt Dr Carsten Heisig„… die Kundschaft des Unternehmers. Dieser eigene Kundenstamm ermöglicht es dem Unternehmer am Ende des Handelsvertretervertrags den Vertrieb ggf. anderweitig fortzuführen (Eigenvertrieb, Händlervertrag). Das gilt …“ Weiterlesen
-
25.01.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… des Handelsvertretervertrages (z. B. durch Aufhebung, Tod etc.); Geltendmachung des Anspruchs innerhalb der Jahresfrist nach § 89 b Abs. 4 S. 2 HGB; "erhebliche Vorteile" des vertretenen Unternehmers …“ Weiterlesen
-
21.11.2022 Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens„… der Entstehung des Schuldverhältnisses seinen Wohnsitz hatte, wenn nichts anderes bestimmt ist. Dies ist die sogenannte Holschuld. Wenn im Handelsvertretervertrag eine entsprechende Regelung …“ Weiterlesen
-
22.09.2022 Rechtsanwalt Dr. Stefan Reiss„Die Kündigung des Handelsvertretervertrages ist ohne einen Kündigungsgrund jederzeit für beide Parteien möglich. Aber gilt dies auch für die außerordentliche Kündigung …“ Weiterlesen
-
03.08.2022 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… sind die Haupttätigkeiten dieser Person. Nach den §§ 611 ff. BGB ist der Handelsvertretervertrag ein Geschäftsbesorgungsvertrag mit Dienstleistungscharakter. 2. Vertragshändler Vertragshändler …“ Weiterlesen