Rechtstipps zu "Handyvertrag"
-
13.03.2025 Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt„Einleitung Schufa-Einträge beeinflussen das finanzielle Leben erheblich. Ein negativer Eintrag kann dazu führen, dass Kredite, Mietverträge oder Handyverträge verweigert werden. Besonders …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwätin Maria Fedorova„… den Abo-Gebühren von Finabon werden weitere Kosten aufgeführt, z.B. eine Aufnahmegebühr für eine "Vorteilswelt", Kreditvermittlung, MasterCard und Handyvertrag. Inkasso und anwaltliches Mahnverfahren …“ Weiterlesen
-
08.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… eine bessere Bonität, und sogar der neue Handyvertrag ist plötzlich ein Problem? Tatsächlich können fehlerhafte oder überholte SCHUFA-Einträge dazu führen, dass Sie finanzielle Nachteile haben – obwohl …“ Weiterlesen
-
06.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… der Handyvertrag wird zum Albtraum. Was niemand Ihnen sagt: **89 % aller Löschungsanträge scheitern – nicht weil Ihr Fall aussichtslos ist, sondern weil die Schufa auf Ihre Unwissenheit setzt …“ Weiterlesen
-
03.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„… ? Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zeigt: Verbraucher haben Anspruch auf Entschädigung, wenn ihre Daten unzulässig weitergegeben werden. Wenn der Handyvertrag zum Albtraum wird Eine Verbraucherin …“ Weiterlesen
-
13.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„… eines Kredits bis hin zur Verweigerung eines Handyvertrags. Rechtsgrundlagen wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) regeln, welche Daten die Schufa …“ Weiterlesen
-
30.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„… in der Schufa, nicht nur unrechtmäßig, sondern auch noch doppelt erfasst. Eine Situation, die einer wirtschaftlichen Vorstrafe gleicht: kein Kredit, keine Mietwohnung, kein Handyvertrag – und das ohne eigenes …“ Weiterlesen
-
13.12.2024 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„… zu begleichen. Diese offene Forderung führte zu einem negativen Eintrag, der ihn später beim Abschluss eines Handyvertrags hinderte. Professionelle Unterstützung suchen: Bei fehlerhaften Einträgen …“ Weiterlesen
-
10.12.2024 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)„… auf. Die Leistungsbeschreibung deutet darauf hin, dass es möglich sei, Schufa-freie Angebote wie Handyverträge und Kredite bis zu 7500 € ohne Schufa-Abfrage zu erhalten. Inkassoverfahren und rechtliche Schritte …“ Weiterlesen
-
25.11.2024 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„… wie einem Handyvertrag. Doch die Schufa ist kein allmächtiges Wesen. Sie unterliegt rechtlichen Grenzen, insbesondere durch das Datenschutzrecht und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese Verordnungen …“ Weiterlesen
-
28.10.2024 Rechtsanwältin Jasmin Fuhr„… sich darin, dass sie nicht nur für Kredite, sondern auch für Mietverträge, Handyverträge und andere finanzielle Verpflichtungen entscheidend sein kann. Rechte der Verbraucher Auskunftsrecht : Verbraucher …“ Weiterlesen
-
23.10.2024 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„SCHUFA-Einträge und ihre weitreichenden Folgen durch einen zu niedrigen Scorewert: Leasingverträge, Handyverträge oder Finanzierungen, hier zählt die Höhe des Score. Die Schufa …“ Weiterlesen
-
16.10.2024 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… kann gravierende finanzielle und persönliche Auswirkungen haben: Kredite werden abgelehnt, Handyverträge verweigert oder Mietverträge platzen. Es kann schnell passieren, dass ein falscher Eintrag entsteht, sei …“ Weiterlesen
-
01.08.2024 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„Vorsicht, Schufa-Eintrag mit Folgen: Darlehensverträge nicht verlängert, weil der Ex-Schwiegersohn in spe unter falschem Namen den abgeschlossenen Handyvertrag nicht bezahlt hat! Dr. Thomas Schulte …“ Weiterlesen
-
23.07.2024 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„… in Bogenhausen. Der Freund ist längst aus- und weitergezogen. Der junge Mann hatte aber unter Nutzung von “Schwiegerpapas” Daten einen Handyvertrag abgeschlossen und die Mahnungen und Gerichtspost …“ Weiterlesen
-
03.05.2024 Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.„… Verhältnisse in der Schufa zu erreichen, um Ihre finanzielle Freiheit zu sichern. Schufa und Handyvertrag: Wann steht Ihnen Schadensersatz zu? Im Zusammenhang mit einem Handyvertrag kann es zu Problemen …“ Weiterlesen
-
21.01.2024 Rechtsanwältin Sabine Burges„… gesetzt. Sachverhalt: Egal ob Darlehensvertrag, Handyvertrag, Mietvertrag oder Energielieferungsvertrag. Vor der Entscheidung über einen Vertragsschluß fordern die institutionelle Vertragspartner …“ Weiterlesen
-
07.12.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… Vertragsdaten an die SCHUFA weitergegeben, was zu rechtlichen Auseinandersetzungen geführt hat. Nach dem EuGH-Urteil dürfen sie einen Handyvertrag nicht mehr allein aufgrund eines negativen SCHUFA-Scores …“ Weiterlesen
-
07.12.2023 Rechtsanwalt Dominik Wawra„… Zahlungsausfälle vorliegen, bescheinigt die Schufa jedem Achten dennoch ein nur zufriedenstellendes bis erhöhtes oder gar hohes Risiko im Basisscore. Das kann dazu führen, dass Verbraucher keinen Handyvertrag …“ Weiterlesen
-
11.11.2023 Rechtsanwalt Dr. Frank Zander„… Auskuftsverzeichnisse weitergeben. Mit schlimmen Folgen, da mit einem negativen Schufa-Eintrag auch schnell eine Finanzierung oder ein Handyvertrag platzen kann. Das Schreiben muss daher ernstgenommen werden …“ Weiterlesen
-
26.10.2023 Rechtsanwalt Nico Werdermann„… nicht mit einem Handyvertrag vergleichbar sei. Bei einem Mobilfunkvertrag ist der Hauptgrund für eine Kündigung oft der Wechsel zu einem anderen Anbieter. Bei einer Dating-Plattform jedoch endet das Interesse …“ Weiterlesen
-
16.10.2023 Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser„… bei Teilnahme am Wirtschaftsverkehr hatte. Sowohl der Abschluss eines Handyvertrages als auch die Anmietung einer günstigeren Wohnung scheiterten aufgrund des Merkmals. Mündliche Verhandlung: Löschung …“ Weiterlesen
-
29.09.2023 Rechtsanwalt Oguz Korumtas„Entschädigung für Handyvertrag-Inhaber I llegale Weitergabe von Handy-Vertragsdaten an die SCHUFA durch Telekommunikationsunternehmen Jahrelang haben Telekommunikationsunternehmen systematisch …“ Weiterlesen
-
03.10.2023 Rechtsanwalt Martin Loibl„… : Positivdaten sind Daten über laufende oder alte Handyverträge Übermittlung der Daten durch Telefonica nicht von der DSGVO gedeckt Schadensersatz von bis zu 5.000 € möglich Selbstauskunft …“ Weiterlesen