Rechtstipps zu "Handyvertrag" | Seite 2
-
11.11.2023 Rechtsanwalt Dr. Frank Zander„… Auskuftsverzeichnisse weitergeben. Mit schlimmen Folgen, da mit einem negativen Schufa-Eintrag auch schnell eine Finanzierung oder ein Handyvertrag platzen kann. Das Schreiben muss daher ernstgenommen werden …“ Weiterlesen
-
26.10.2023 Rechtsanwalt Nico Werdermann„… nicht mit einem Handyvertrag vergleichbar sei. Bei einem Mobilfunkvertrag ist der Hauptgrund für eine Kündigung oft der Wechsel zu einem anderen Anbieter. Bei einer Dating-Plattform jedoch endet das Interesse …“ Weiterlesen
-
16.10.2023 Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser„… bei Teilnahme am Wirtschaftsverkehr hatte. Sowohl der Abschluss eines Handyvertrages als auch die Anmietung einer günstigeren Wohnung scheiterten aufgrund des Merkmals. Mündliche Verhandlung: Löschung …“ Weiterlesen
-
29.09.2023 Rechtsanwalt Oguz Korumtas„Entschädigung für Handyvertrag-Inhaber I llegale Weitergabe von Handy-Vertragsdaten an die SCHUFA durch Telekommunikationsunternehmen Jahrelang haben Telekommunikationsunternehmen systematisch …“ Weiterlesen
-
03.10.2023 Rechtsanwalt Martin Loibl„… : Positivdaten sind Daten über laufende oder alte Handyverträge Übermittlung der Daten durch Telefonica nicht von der DSGVO gedeckt Schadensersatz von bis zu 5.000 € möglich Selbstauskunft …“ Weiterlesen
-
14.09.2023 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)„… aus einer Vorteilswelt, wo Sie sich ausgewählte Produkte für Schufa Kunden wie zb. Handyvertrag trotz Schufa sowie einer prepaid MasterCard und optional und unabhängig von der Ausgabe der MasterCard …“ Weiterlesen
-
13.09.2023 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)„… Kunden wie zb. Handyvertrag trotz Schufa sowie einer prepaid MasterCard und optional und unabhängig von der Ausgabe der MasterCard der Beantragung eines Kredits bis zu max. 7500 € ohne Einholung …“ Weiterlesen
-
08.07.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… Merkmale aufweist, gelten Sie als nicht kreditwürdig und es kann schwer sein: einen Handyvertrag abzuschließen, sich bei Energieversorgungsunternehmen anzumelden, ein Girokonto zu eröffnen …“ Weiterlesen
-
16.05.2023 Rechtsanwalt Dominik Wawra„… weiteren Betrug. Vertragsabschlüsse , beispielsweise für Handyverträge. Meist sind Datenpannen die Folge, dass sensible Informationen in die falschen Hände gelangen. Viele Konzerne , darunter Facebook …“ Weiterlesen
-
10.05.2023 Rechtsanwalt Lars Frederick Rohn„… ihre Zahlungsverpflichtungen erfüllt. Eine Abfrage dieser Daten findet z.B. immer dann statt, wenn man ein neues Konto eröffnen möchte, ein Darlehen aufnehmen, einen Handyvertrag abschließen …“ Weiterlesen
-
23.02.2024 Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen„… Schwierigkeiten bereitet. Denn z.B. für einen Mietvertrag, einen Handyvertrag oder bei einem Energieversorgerwechsel benötigt man eine „SCHUFA-Auskunft“. Der Score-Wert der SCHUFA Wer einen Kredit …“ Weiterlesen
-
19.06.2024 Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.„… hierfür ist insbesondere die Speicherung der Restschuldbefreiung für drei Jahre ab Rechtskraft des Beschlusses. Möchte man also in der Zeit zum Beispiel einen neuen Handyvertrag …“ Weiterlesen
-
15.12.2022 Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll„… Girokonten Kreditkarten Handyverträge Welche Schufa-Einträge lassen sich löschen? Die große Frage bei Schufa-Einträgen lautet: Wann sind sie berechtigt, wann nicht. Wenn der Verbraucher eine fällige …“ Weiterlesen
-
04.12.2022 Rechtsanwalt Lars Frederick Rohn„… . Eine Abfrage dieser Daten findet z.B. immer dann statt, wenn man ein neues Konto eröffnen möchte, ein Darlehen aufnehmen, einen Handyvertrag abschließen oder auch eine Bestellung im Internet auf Rechnung zahlen …“ Weiterlesen
-
08.11.2022 Odvjetnik Savin Vaic„… welche Person und wo über Girokonten, Handyverträge oder Kredite verfügt. Deswegen wenden sich dann auch Wirtschaftsunternehmen an die Schufa, um diese Daten herauszufinden …“ Weiterlesen
-
16.04.2024 Rechtsanwalt Thomas Feil„… der Betroffenen, ist aufgrund der Einträge im Schuldnerverzeichnis sehr schlecht und hindert finanzielle und geschäftliche Aktivitäten der Betroffenen. Es kann kein Handyvertrag abgeschlossen werden …“ Weiterlesen
-
12.05.2022 Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt„10 GB mit Allnet-Flat für nur 5,99€ monatlich: Klingt doch nach einem unschlagbaren Angebot? Da würde wohl jeder ohne mit der Wimper zu zucken seinen Handyvertrag wechseln, um viel Geld zu sparen …“ Weiterlesen
-
06.05.2022 Rechtsanwalt Finn Streich„Sie möchten einen Handyvertrag oder einen Leasingvertrag für ein neues Auto abschließen? Bei nahezu allen Vertragsabschlüssen ist die Einwilligung in eine Bonitätsprüfung durch die Schufa nötig …“ Weiterlesen
-
22.06.2023 Rechtsanwalt Robin Nocon„Zunehmend erhalten Opfer von Identitätsdiebstahl und Datendiebstahl unberechtigte Inkassobriefe bzw. Inkasso-Forderungen. So fordern Inkassobüros etwa mehrere hundert Euro für Handyverträge …“ Weiterlesen
-
02.01.2022 Rechtsanwalt Christian Keßler„… voraussichtlich in den meisten Fällen die Grundsteuern steigen. Das Briefporto steigt beispielsweise beim Standardbrief von 80 auf 85 Cent. Ab 01.03.2022 dürfen neue Verträge (z.B. Handyverträge, Fitnesstudio …“ Weiterlesen
-
05.01.2022 Rechtsanwalt Dominik Gräf„… . Diese Auskunft ist beispielsweise relevant, wenn man einen Kredit benötigt, einen Handyvertrag schließt oder online auf Rechnung kauft. Welche Daten sind bei der Schufa gespeichert? Bei der Schufa …“ Weiterlesen
-
26.10.2021 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„… Handyverträgen, kaputten Kaffeemaschinen oder ähnliches. Rechtsanwälte wollen auch nicht für ein paar Euro zu Gericht laufen. Für Unternehmer lohnt sich aber jeder Euro. Wer wie manche Millionen Verbraucher …“ Weiterlesen
-
25.10.2021 Rechtsanwalt Jens Reime„… berichten, wurden angebliche Handyverträge für Mitglieder der IG Metall und der Polizeigewerkschaft als Grund dafür genannt, Anlegergelder per kurzfristiger Nachrangdarlehen einzusammeln. Mandanten …“ Weiterlesen
-
21.09.2021 Rechtsanwalt Nils Buchartowski„… . § 1908i BGB. Sollte der Betreuer also beispielsweise ein nicht erforderliches Geschäft für den Betreuten abschließen (z.B.: einen zweiten, nicht erforderlichen Handyvertrag), dann haftet …“ Weiterlesen