Rechtstipps zu "Handyvertrag" | Seite 4
-
08.10.2016 Rechtsanwalt Martin J. Warm„… beim Bäcker oder dem Abschluss eines Handyvertrags bis hin zum Arbeitsvertrag, auf Grund dessen wir unserer täglichen Beschäftigung nachgehen. Stets handelt es sich um rechtsverbindliche Abmachungen …“ Weiterlesen
-
04.08.2016 Rechtsanwalt Jan Finke„… es ein Ratenkauf, der Handyvertrag oder auch der Vermieter. Aufgrund der hohen wirtschaftlichen Bedeutung kann so manch ein negativer Eintrag Verbrauchern Steine in den Weg legen. Löschung …“ Weiterlesen
-
01.03.2016 anwalt.de Redaktion, anwalt.de-Redaktion„… , dass es auch mit seinem in den USA gekauften iPhone verwendbar wird. Solange er seinen Handyvertrag mit seinem neuen Handy nicht nutzen kann, wollte er auch die Rechnungen nicht mehr bezahlen. Zahlungsklage wegen Gebühren Nachdem …“ Weiterlesen
-
13.08.2015 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„… des Bundesgerichtshofs vom 23.01.2003 Az.III ZR 54/02 kippte der Bundesgerichtshof, im Bereich von Handyverträgen, eine zu weit gehende Datenerhebungsklausel. Hierbei hat der Mobilfunk-Anbieter durch Allgemeine …“ Weiterlesen
-
08.07.2015 Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.„… bei Handyverträgen, Leasingverträgen oder dem Tilgen von Krediten, bislang keine Komplikationen aufgetreten sind und der Schuldner seinen Zahlungsverpflichtungen stets fristgerecht nachgekommen …“ Weiterlesen
-
06.03.2015 Rechtsanwalt Carsten Herrle„… -Abos, Handyverträgen und Flirt-Portalen angewendet. Einige vermeiden schriftliche Rechnungen oder andere Informationen, kombiniert mit einer 24-monatigen Vertragslaufzeit, nach dem Motto „Wer (lange …“ Weiterlesen
-
30.01.2015 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… des Mobilfunkvertrages Im Normalfall kündigt man einen Handyvertrag zum Ende der Laufzeit. Achtung: Die Vertragslaufzeit darf maximal 24 Monate betragen, eine längere Laufzeit ist unzulässig. Neben …“ Weiterlesen
-
11.12.2014 Rechtsanwalt Oliver Keller„… “ und unweigerlich kurze Zeit später auch in der „Schufa“. Will man mit einem solchen Negativeintrag Verträge abschließen (Handyvertrag, Darlehen, etc.), dürfte dies schwierig werden …“ Weiterlesen
-
16.05.2014 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„Verbraucher müssen noch wachsamer sein, was ihre persönlichen Daten betrifft. Wenn ein Bankkredit, ein Handyvertrag oder eine Mietwohnung benötigt wird, wird eine Auskunft bei der Schufa Holding AG …“ Weiterlesen
-
08.08.2013 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„SNT Inkasso- und Forderungsmanagement GmbH & Co.KG löscht nach Intervention von Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte den Schufa-Eintrag. Handyverträge führen immer wieder zu Problemen zwischen …“ Weiterlesen
-
25.07.2013 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„Ein Schufa-Eintrag erschwert das Leben. Kredite, Handyverträge, Leasinggeschäfte und das Mieten einer Wohnung beispielsweise scheitern oder sind nur mühsam zu bekommen. Schuldnern schnell …“ Weiterlesen
-
18.04.2013 Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke LL.M.Mobilfunkunternehmen dürfen Verbraucher bei Prepaid-Konten nicht einfach im Kleingedruckten zum Ausgleich eines „Negativsaldos" auf ihren Konten verpflichten. Dies hat jetzt auch das Landgericht Frank … Weiterlesen
-
04.03.2013 GKS Rechtsanwälte„Handyverträge, Fitnessstudios und Internetbestellungen - die Konsummöglichkeiten für Jugendliche und junge Erwachsene sind nahezu unbeschränkt. Kommen dann noch Großinvestitionen wie der Auszug …“ Weiterlesen
-
30.03.2012 Rechtsanwalt Kai-Uwe Agatsy„… ein Inkassounternehmen die gesamte Forderungshöhe geltend, ist dies je nach Einzelfall für den Schuldner unzumutbar (Pal/§ 399/Rnr.2). Bei Telefon- und Handyverträgen ist die Forderungsabtretung …“ Weiterlesen
-
29.03.2012 Rechtsanwalt Kai-Uwe Agatsy„… ausgehen. Verspricht ein Energieanbieter also diesen Bonus, ist dies zumeist das Motiv für den Wechsel des Anbieters. Analog gilt dieser Grundsatz für vergleichbare Regelungen bei Handyverträgen …“ Weiterlesen
-
28.03.2012 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„… . Wie wird am besten vorgegangen, wenn aufgrund eines unberechtigten negativen Schufa-Eintrages einem keinen Kredit, keinen Handyvertrag gewährt wird, oder es kann kein Bankkonto eröffnet werden etc …“ Weiterlesen
-
02.03.2012 Rechtsanwalt Guido Lenné„… Leistung (Handyvertrag, Verbraucherdarlehensvertrag, etc.) nicht oder nur eingeschränkt zu erhalten. Löschung von Einträgen Die von der Schufa gesammelten Daten werden in regelmäßigen Abständen gelöscht …“ Weiterlesen
-
19.12.2011 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… . Einige Handyverträge sind besonders günstig, weil nur ein kleiner Datenblock über das Internet heruntergeladen werden kann. Wer diese Grenze überschreitet, wird aber ordentlich zur Kasse gebeten …“ Weiterlesen
-
20.05.2010 Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft„… wird an der Finanzierung scheitern, Handyverträge können nicht mehr abgeschlossen werden. Die Probleme, die ein solcher negativer SCHUFA-Eintrag nach sich zieht, können vielfältig sein. Manch einen bringt …“ Weiterlesen
-
29.04.2010 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„Manch einer wundert sich, warum er bei bestimmten Verträgen immer benachteiligt wird - sei es, dass ihm ein Handyvertrag verweigert wird, dass er bei Warenlieferungen immer Vorauszahlungen leisten …“ Weiterlesen
-
22.05.2009 Monique Michel, anwalt.de-Redaktion„… -Auskunft nicht die Wohnung vermieten will oder der Handyverkäufer den Abschluss des Handyvertrags unerklärlicherweise ablehnt. Das kann man bereits im Vorfeld vermeiden, indem man eine sog. Selbsauskunft …“ Weiterlesen
-
11.12.2008 Rechtsanwalt Marc Oliver Giel„… dem Anbieter den Widerruf. Eine ordentliche Kündigung ist bei einem Vertrag mit einer Mindestvertragslaufzeit ausgeschlossen. Das kennt jeder Verbraucher von seinem Handyvertrag. Auf jeden Fall …“ Weiterlesen
-
Keine Zahlungsansprüche von SMS Klingeltonanbieter bei Inanspruchnahme durch (minderjährige) Dritten11.08.2008 Rechtsanwältin Eva Graf-Friedel„Worum ging es? Ein Elterteil hatte für sein Kind einen Handyvertrag abgeschlossen und dem Kind dieses Handy zum Telefonieren überlassen. Nachdem das minderjährige Kind Klingeltöne eines bekannten …“ Weiterlesen