Organspende
-
Rechtstipp vom 29.01.2019, aktualisiert am 30.01.2019anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 Nürnberg„… durch die Organspende an Niereninsuffizienz und dem Fatigue-Syndrom leide. Genauso bemängelte er die unzureichende Aufklärung über das mit der Entnahme verbundene Risiko. Der Mann behauptet, er sei …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 15.11.2017Müller | Schell | Peetz Rechtsanwälte Partnerschaft mbB | Schützenstr. 23a, 96047 Bamberg„… verbunden ist. Aufbau Die Patientenverfügung umfasst typischerweise folgende Punkte: § 1 Grundlagen meiner Entscheidung § 2 Medizinische Verfügungen § 3 Weisungen im Einzelnen § 4 Organspende § 5 …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 18.09.2017Rechtsanwälte Göpfert | Sielower Str. 36, 03044 Cottbus„… Vorgaben für die behandelnden Ärzte getroffen. Dies betrifft nicht nur die Frage von Bluttransfusionen und Organspende, sondern insbesondere auch lebensverlängernde Maßnahmen. Hier wird geregelt …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 03.07.2017Rechtsanwalt Fabian Kravack (Wolfgang Lederer & Fabian Kravack Rechtsanwälte) | Bahnhofplatz 6, 90762 Fürth„… hierfür sind eine eventuell lebensverkürzende Schmerztherapie, die Ablehnung künstlicher Ernährung oder gar der Abbruch lebenserhaltender Maßnahmen. Auch eine Organspende oder Obduktion nach dem Tod …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 30.10.2016Rechtsanwalt Lutz Arnold (Anwaltskanzlei Arnold) | Maxstraße 6, 01067 Dresden„… widersprechen (Widerspruchslösung), sonst ist sie erlaubt! Wer also ins Ausland fährt – z.B. zum Urlaub – tut gut daran, eine Ablehnung einer Organspende vorher schriftlich zu fixieren! Für die …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 26.10.2016anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 Nürnberg„… Organspende verbessern soll. Änderungen gibt es auch beim Umgang mit Ausländerdaten. Nicht zuletzt ist wie jedes Jahr nur noch bis Monatsende Zeit für einen Wechsel der Kfz-Versicherung und Steuerklasse …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 06.05.2015anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 Nürnberg„Der im Zusammenhang mit dem Organspende-Skandal an den Unikliniken Göttingen und Regensburg angeklagte Arzt ist nach 60 Verhandlungstagen durch das Landgericht Göttingen vom Vorwurf des versuchten …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 20.10.2014Rechtsanwalt Dr. Michael Feistl (Rechtsanwalt Dr. Feistl) | Untermarkt 4, 82418 Murnau am Staffelsee„… erforderlich ist die Genehmigung des Betreuungsgerichts) Die Möglichkeit zur Einwilligung in eine Organspende Deshalb raten Rechtsanwälte Dr. Feistl und Koll. in Murnau zu einer umfassenden Vorsorgevollmacht …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 30.09.2014Rechtsanwalt Savin Vaic (odvjetnicko drustvo Vaic & Dvornicic d.o.o. Rijeka) | Križanićeva 5, 51000 Rijeka, Kroatien„… betreffenden Beschluss über: den Schwangerschaftsabbruch die Sterilisation eine Organspende die Teilnahme an biomedizinischen Forschungen lebenserhaltende Maßnahmen Schadenersatzpflicht des Betreuers Ein …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 25.09.2014Rechtsanwalt Ben Geißler (Rechtsanwaltskanzlei Geißler) | Rankestr. 58, 01139 Dresden„… Hinweis auf weitere Vorsorgeverfügungen, einen Hinweis auf eine mögliche Bereitschaft zur Organspende, eine Schlussformel mit Datum und Unterschrift, Aktualisierungen, etwa alle zwei Jahre, auch mit Datum …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 15.11.2012anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 Nürnberg„Wer seinen Urlaub wegen einer unerwarteten Transplantation storniert, kann die Stornokosten nicht von der Reiserücktrittsversicherung erstattet verlangen. Nur weil man auf eine Organspende angewiesen …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 14.09.2012MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR | Columbiadamm 29, 10965 Berlin„… Sozialgesetzbuch (SGB) V einen Anspruch auf eine Behandlung aufgrund einer Organspende, die nun auch vom Katalog der zu erstattenden Leistungen erfasst ist. Dem Versicherten steht gemäß § 44 a SGB V zusätzlich ein …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.05.2011SNP Schlawien Partnerschaft mbB | Türkenstr. 16, 80333 München„… , Organspende oder im Falle von Krankheit Besuchsrecht im Krankenhaus regeln Vertrauensperson über Vermögensverhältnisse und Testamente informieren Pflichtteilsansprüche können nicht durch Testament …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 11.11.2010anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 Nürnberg„Momentan geht das Thema Organspende durch die Medien, vor allem weil sich eine Person des öffentlichen Lebens für eine Lebendspende entschieden hat. Doch dies ist nur ein Einzelschicksal. In …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 15.09.2010Kucklick Börger Wolf & Söllner – dresdner-fachanwaelte.de | Palaisplatz 3, 01097 Dresden„… tatsächliche Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass die Einwilligung in die Organspende nicht freiwillig erfolgt oder das Organ Gegenstand verbotenen Handeltreibens ist. Diese Voraussetzungen gelten im …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 01.02.2007anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 Nürnberg„… Hirnschädigung oder Demenz mit Bewusstseinsverlust (passive Sterbehilfe). Auch Zustimmung oder Ablehnung einer Organspende oder Obduktion nach dem Tod kann Inhalt der Patientenverfügung sein. Ergänzend kann …“ Weiterlesen