Rechtstipps zu "Pachtvertrag kündigen"
-
18.03.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„Ein Miet- oder Pachtvertrag sollte Rechtssicherheit für beide Vertragsparteien bieten. Doch was passiert, wenn der Verpächter eine formale Lücke nutzt, um den Vertrag zu kündigen und eine deutlich …“ Weiterlesen
-
05.03.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… Kündigungen, Mieterhöhungen, Mietminderungen wegen Mängeln oder ausstehende Mietzahlungen geht – ein Jurist kann Vermieter und Mieter über ihre Rechte und Pflichten aufklären und Streitigkeiten …“ Weiterlesen
-
24.02.2025 Rechtsanwalt Jens Reime„Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) auf fremdem Grund und Boden werfen zahlreiche rechtliche Herausforderungen auf, insbesondere in Bezug auf Eigentumsfragen, Pachtverträge, Insolvenzrisiken …“ Weiterlesen
-
10.02.2025 Rechtsanwältin Dimitra Neofitidou MSc, LL.M„… Aufforderung zur Zahlung der rückständigen Mieten erfolgen. Die Wirkungen der Kündigung treten bei Pachtverträgen mit einer Laufzeit von einem Jahr oder mehr einen Monat nach Zustellung …“ Weiterlesen
-
11.12.2025„… Formerfordernisse rund um Mietverträge und Pachtverträge gelockert Schon bisher können Gewerbemietverträge auch mündlich abgeschlossen werden. Wurde ein gewerblicher Mietvertrag für länger als ein Jahr allerdings …“ Weiterlesen
-
13.10.2024 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„Wenn eine Kündigung unwirksam ist, kann sie als Angebot zur Beendigung des Vertrags umgedeutet werden. Zieht der Pächter aus, obwohl er die Kündigung ablehnt, könnte dies als Zustimmung gewertet …“ Weiterlesen
-
02.09.2024 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… sind Sie besonders auf die langfristige Sicherheit Ihres Pachtvertrags angewiesen. Doch was tun, wenn Ihr Verpächter Ihnen kündigt und sich die Kündigung später als unwirksam herausstellt? Viele Pächter …“ Weiterlesen
-
02.11.2023 Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„Fristlose Kündigung Pachtvertrag nach Beschimpfung in sozialen Medien zulässig Streit um Pflichten aus Vertrag eskaliert: Ein Gastwirt hatte von einem Verein eine Gaststätte auf dem Vereinsgelände …“ Weiterlesen
-
01.11.2023 Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„Kündigung vor Beginn Vertragslaufzeit unzulässig – Klausel in Vertrag unwirksam Klausel zu Kündigung in Kita-Betreuungsvertrag: In einem Kita-Betreuungsvertrag war geregelt, dass die Eltern …“ Weiterlesen
-
19.09.2023 Rechtsanwalt Dipl.-Agrar-Ing. FH Anton Wackerbauer„… Stalldach, das zu morsch geworden war, wer trägt die Kosten des Austausches einzelner Dachziegel oder eines notwendigen Anstriches? Ist man an den Pachtvertrag trotz Kündigung noch gebunden, wenn ja, für …“ Weiterlesen
-
01.09.2023 Rechtsanwalt Josef Mühlenbein„… von Pächtergemeinschaften Insolvenzen von Pächtern Ausserordentliche Kündigung von Pachtverträgen Mediation ist eine schnelle und preiswerte Lösung. Dabei kommen die Parteien zusammen und im Rahmen …“ Weiterlesen
-
12.06.2024 Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.„… an dem Betrieb auf den Nachfolger. Bei der Kaufpreisfindung sollte sich der Inhaber durch einen kundigen Berater unterstützen lassen (z.B. Steuerberater oder Nachfolgeberater). Hierbei …“ Weiterlesen
-
05.02.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… , Umfang etc.); 2.14. Prüfung der Miet- und Pachtverträge für Gebäude, Grundstücke sowie Betriebe/Betriebsteile; 2.15. Auflistung der Miet- und Leasingverträge über bewegliche Sachen (z.B. Telefone, Kfz …“ Weiterlesen
-
28.12.2022 Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann„… zu übernehmen (beispielsweise bei Pferdepensionsverträgen). Im Gegensatz zum Mietvertrag ermöglicht der Pachtvertrag z.B. auch die Ziehung der Früchte, die das zum Beispiel gepachtete Stück Wald abwirft …“ Weiterlesen
-
12.06.2024 Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.„… , ob und in welchen Situationen der Pachtvertrag gekündigt werden kann. Eine Kündigung aus wichtigem Grund ist unabhängig von der vertraglichen Regelung stets möglich. Unterverpachtung sollte nur …“ Weiterlesen
-
08.02.2022 Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm„In der Pferdewelt gibt es keinen Stillstand. Auch rechtlich nicht. Täglich werden neue Verträge geschlossen: Kaufverträge, Einstellverträge, Nutzverträge oder Pachtverträge. Verträge über …“ Weiterlesen
-
02.02.2022 Rechtsanwalt Dr. Ulrich Rösch„… sich die Frage, ob nun eine Seite deshalb den Mietvertrag wegen fehlender Schriftform außerordentlich kündigen kann. Entscheidungsgründe Der BGH führt in Übereinstimmung mit seiner bisherigen …“ Weiterlesen
-
Pachtvertrag & Gastronomie: keine außerordentliche Kündigung wegen behördlicher Schließungsanordnung05.01.2022 Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.„… nahmen einige Gastronomen zum Anlass, ihren befristeten Pachtvertrag über Gastronomie-Flächen außerordentlich zu kündigen. Aber waren außerordentliche Kündigungen mit dieser Begründung wirksam? Darüber …“ Weiterlesen
-
14.10.2021 Rechtsanwalt | Notar Daniel Haas„… Miet- und Pachtverträge gilt: Ein Kündigungsverbot besteht bis 30.06.2022 für die Kündigung wegen Mietrückständen aus dem Zeitraum 01.04.2020 bis 30.06.2020, wenn der Mieter den Zusammenhang zwischen …“ Weiterlesen
-
24.09.2021 Rechtsanwalt Dr. Ulrich Rösch„… in schriftlicher Form abgeschlossen werden müssen. Dies ist insbesondere für Gewerbemiet- und Pachtverträge relevant, da diese oft mit langen Laufzeiten abgeschlossen werden. Zwar ist der Mietvertrag …“ Weiterlesen
-
19.07.2021 Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.„… der vereinbarten Laufzeit gekündigt werden. Oder gibt es eine Möglichkeit, einen Pachtvertrag oder gewerblichen Mietvertrag „wegen Corona“ außerordentlich zu kündigen? Das Landgericht Kaiserslautern …“ Weiterlesen
-
06.05.2021 Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.„… Kündigung die Zahlung des Pachtzinses eingestellt hatte. Dessen Argument lautetet: der Pachtvertrag sei beendet und damit keine Pacht mehr geschuldet. Die Schlüssel zum Lokal habe er dem Verpächter Anfang …“ Weiterlesen
-
24.03.2021 Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.„… auch eine einseitige Kündigung eines Gewerbemietvertrages oder Pachtvertrages möglich. Allerdings sind auch hier die Hürden hoch, denn auch hier muss die Vertragskündigung die letzte und einzige Möglichkeit …“ Weiterlesen
-
01.03.2021 Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.„… gesetzlichen Regelungen nicht zur Anwendung kämen. Im Hinblick auf Kündigungen von Mieträumen sieht dieses Gesetz einen zweitweisen Ausschluss der Kündigungsmöglichkeit vor. Die neue Regelung des Art …“ Weiterlesen