Rechtstipps zu "Patientenakte"
-
08.05.2025 Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer„… zu sein? Wir bieten Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung an. Unsere Kanzlei arbeitet eng mit einem Netzwerk aus ärztlichen Beratern zusammen, um Ihre Patientenakte auf Vollständigkeit und mögliche …“ Weiterlesen
-
07.05.2025 Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer„… eine kostenlose Ersteinschätzung an. Unsere Kanzlei arbeitet eng mit einem Netzwerk aus ärztlichen Beratern zusammen, um Ihre Patientenakte auf Vollständigkeit und mögliche Behandlungsfehler zu prüfen …“ Weiterlesen
-
07.05.2025 Rechtsanwältin Jana Mendel, LL.M. (Medizinrecht)„… Behandlung? Wenn Sie eine fehlerhafte Behandlung vermuten, sollten Sie alle relevanten Unterlagen und Beweise sichern . Fordern Sie Ihre vollständige Patientenakte bei Ihrem Arzt oder dem Krankenhaus …“ Weiterlesen
-
08.05.2025 Rechtsanwalt Titus J. Rohner„… Ihrer Patientenakte auf die erste Kopie bezieht. Möchten Sie weitere Kopien, können hierfür Kosten entstehen, die sich an den tatsächlichen Aufwendungen orientieren. Es ist deshalb ratsam, bei der Anfrage genau …“ Weiterlesen
-
04.05.2025 Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer„… und Fachanwälte für Medizinrecht prüfen wir genau, ob der Arzt im Rahmen der Arzthaftung korrekt gehandelt hat oder ein Behandlungsfehler vorliegt. Unser Tipp: Im Zweifel Patientenakte anfordern, medizinische …“ Weiterlesen
-
03.05.2025 Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer„… , um Ihre Patientenakte auf Vollständigkeit und mögliche Behandlungsfehler zu prüfen. In vielen Fällen ziehen wir medizinische Gutachter hinzu, um eine fundierte und klare Einschätzung zu erhalten …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer„… mit einem Netzwerk aus ärztlichen Beratern zusammen, um Ihre Patientenakte auf Vollständigkeit und mögliche Behandlungsfehler zu prüfen. In vielen Fällen ziehen wir medizinische Gutachter hinzu, um eine fundierte …“ Weiterlesen
-
01.05.2025 Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer„… an. Unsere Kanzlei arbeitet eng mit einem Netzwerk aus ärztlichen Beratern zusammen, um Ihre Patientenakte auf Vollständigkeit und mögliche Behandlungsfehler zu prüfen. In vielen Fällen ziehen …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer„Aktueller Fall zeigt: Die elektronische Patientenakte ist nicht sicher – und das kann für Betroffene schwerwiegende Folgen haben. Gesundheitsminister Karl Lauterbach versprach noch im Januar …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer„… eines Behandlungsfehlers geworden zu sein? Wir bieten Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung an. Unsere Kanzlei arbeitet eng mit einem Netzwerk aus ärztlichen Beratern zusammen, um Ihre Patientenakte …“ Weiterlesen
-
04.05.2025 Rechtsanwältin Esther Anna WatorowskiDie ePA ist heute (29. April 2025) bundesweit für alle gestartet, die gesetzlich versichert sind - soweit sie der Bereitstellung der ePA nicht widersprochen haben oder in Zukunft nicht widersprechen ( … Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer„… , welcher von Ihnen getragen werden muss. Kommen Kosten für die Anforderung der Patientenakte auf mich zu? Zu Beginn des Mandats fordern wir von den beteiligten Ärzten und Krankenhäusern Kopien …“ Weiterlesen
-
27.04.2025 Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer„… zusammen, um Ihre Patientenakte auf Vollständigkeit und mögliche Behandlungsfehler zu prüfen. In vielen Fällen ziehen wir medizinische Gutachter hinzu, um eine fundierte und klare Einschätzung …“ Weiterlesen
-
25.04.2025 Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer„… aus ärztlichen Beratern zusammen, um Ihre Patientenakte auf Vollständigkeit und mögliche Behandlungsfehler zu prüfen. In vielen Fällen ziehen wir medizinische Gutachter hinzu, um eine fundierte und klare …“ Weiterlesen
-
25.04.2025 Rechtsanwalt Hendrik Wilken„Nach § 630g BGB ist dem Patienten auf dessen Verlangen hin unverzüglich Einsicht in die vollständige, ihn betreffende Patientenakte zu gewähren. § 630g BGB Einsichtnahme in die Patientenakte: (1 …“ Weiterlesen
-
24.04.2025 Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer„… eines Behandlungsfehlers geworden zu sein? Wir bieten Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung an. Unsere Kanzlei arbeitet eng mit einem Netzwerk aus ärztlichen Beratern zusammen, um Ihre Patientenakte …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer„Die elektronische Patientenakte (ePA) soll das deutsche Gesundheitswesen revolutionieren – doch aktuell sorgt sie eher für Verwirrung als für Vereinfachung. Technikprobleme, Datenschutzbedenken …“ Weiterlesen
-
22.04.2025 Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer„Die elektronische Patientenakte soll die Versorgung verbessern – doch sie bringt auch rechtliche Unsicherheiten. Was gesetzlich krankenversicherte Patienten wissen müssen: 1 …“ Weiterlesen
-
13.04.2025 Rechtsanwalt Martin Loibl„… der Klägerin wegen des Verdachts der Manipulation einer Patientenakte, außerordentlich fristlos mit der Kündigung vom 26.07.2022, hilfsweise ordentlich gekündigt. Die gekündigte Arbeitnehmerin erhob …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… , Abrechnungsunterlagen, Patientenakten und Kommunikationsdaten sichergestellt. Gleichzeitig werden Konten überprüft und unter Umständen eingefroren. In dieser Situation ist es entscheidend, Ruhe zu bewahren …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwalt Hendrik Wilken„… .html Einsichtnahme in die Patientenakte - Kopie ist kostenfrei https://www.anwalt.de/rechtstipps/einsichtnahme-in-die-patientenakte-kopie-ist-kostenfrei-243389.html E. Weitere Themen Rechtswege …“ Weiterlesen
-
28.03.2025 Rechtsanwalt Markus M. J. Klein„… : Halten Sie alle Behandlungsschritte und Entscheidungen sorgfältig in der Patientenakte fest. Fortbildung: Bleiben Sie durch regelmäßige Weiterbildungen auf dem aktuellen Stand …“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Rechtsanwältin Julia Kleyman„… Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Die Beratung erfolgt selbstverständlich vertraulich, individuell und mit höchster Fachkompetenz. Das Einholen der Patientenakte …“ Weiterlesen
-
27.02.2025 Rechtsanwalt Florian Schreiber„… gemacht werden. Unser Vorgehen für Sie Zunächst fordern wir Ihre vollständige Patientenakte an. Häufig erhalten Mütter lediglich einen einfachen Arztbrief. Sie haben jedoch einen Anspruch auf alle …“ Weiterlesen