Rechtstipps zu "Pflegezeit"
-
02.05.2025 Rechtsanwalt Dr. Malte Brix„… zur Verfügung Wir bieten Beratung aus einer Hand Die Schriftform wurde teilweise durch die Textform ersetzt – Pflegezeit, Arbeitnehmerüberlassungen und Elternzeit profitieren aktuell hiervon Das bisher …“ Weiterlesen
-
22.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… Wir zeigten, dass der Sohn bereits erhebliche Pflegezeit geleistet hatte – mit Belegen In Gesprächen mit dem Sozialamt konnte die Rückforderung abgewendet werden Heute lebt der Vater sicher im Heim, das Haus …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwalt Christian Seidel„… ), Inanspruchnahme von Pflegezeit oder Familienzeit, § 3 PflegeZG ( Art. 68 BEG IV ) bzw. § 2a FPfZG ( Art. 69 BEG IV ). Allerdings gibt es Ausnahmen: In manchen Fällen ist der Nachweis über …“ Weiterlesen
-
25.02.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… hat keine **Sozialauswahl** vorgenommen (Alter, Kinder, Betriebszugehörigkeit). - [ ] Sie waren im **Mutterschutz**, **schwerbehindert** oder in der **Pflegezeit**. - [ ] Es gab keine **Abmahnung …“ Weiterlesen
-
12.02.2025 Rechtsanwalt Arno Konnegen„… kann jetzt auch in Textform geschlossen werden, § 12 Abs. 1 AÜG – eine Erleichterung für Verleiher und Entleiher. Pflegezeit und Familienpflegezeit – Ankündigung zu deren Beanspruchung können in Textform erfolgen …“ Weiterlesen
-
03.01.2025 Rechtsanwalt Ansgar Dittmar„… , was auch für Betriebsräte relevant ist. Zudem können Anträge auf Eltern- oder Pflegezeit ab sofort in Textform gestellt werden. Schriftform für Kündigungen und Aufhebungsverträge Die Schriftform …“ Weiterlesen
-
03.12.2024 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… , eine Schwerbehinderung, Schwangerschaft, Eltern- oder Pflegezeit, etc. Gibt man diese im Abfindungsrechner ein, berechnet das Tool entsprechend höhere Abfindungsspannen. Das Tool berechnet auch die mögliche …“ Weiterlesen
-
13.11.2024 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… relevant, wenn kein Pflegelohn oder nur eine geringe finanzielle Entlohnung während der Pflegezeit gezahlt wurde. Die Berechnung des Ausgleichsanspruchs ist jedoch oft komplex. Das Erbrecht stellt dafür …“ Weiterlesen
-
10.11.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… Verwandten eine Einschränkung im Job und finanzielle Einbußen . Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Arbeitnehmer gesetzlich Anspruch auf Pflegezeiten haben, um sich um ihre Angehörigen kümmern zu können …“ Weiterlesen
-
06.11.2024 Rechtsanwalt Ansgar Dittmar„… . Mit der Elternzeit, dem Elterngeld, der Pflegezeit und der Familienpflegezeit gibt es bereits umfassende Erleichterungen für Familien mit Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen. Bislang wurden jedoch nur …“ Weiterlesen
-
25.10.2024 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„… Arbeitsverträge sowie Leih- und Zeitarbeitsverträge können hingegen komplett digital abgeschlossen werden. Auch Anträge auf Eltern- und Pflegezeit sind künftig digital einreichbar, ebenso …“ Weiterlesen
-
25.09.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… und Pflegezeit können nahtlos ineinander übergehen und zusammen bis zu maximal 24 Monate in Anspruch genommen werden. Dabei ist ein besonderer Kündigungsschutz vorgesehen, um die Beschäftigten …“ Weiterlesen
-
04.08.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„Die Pflegezeit ist ein wichtiger gesetzlicher Anspruch für Arbeitnehmer , die sich um ihre pflegebedürftigen Angehörigen kümmern müssen . Diese Regelung ermöglicht es diesen Arbeitnehmern , sich für …“ Weiterlesen
-
11.03.2025 Rechtsanwalt / Fachanwalt Dr. jur. Dario Arconada LL.M.„… . Dies kann unter anderem durch die Abrechnung nicht erbrachter Leistungen, die Erhöhung der tatsächlichen Pflegezeiten oder die Einreichung falscher Dokumentationen geschehen. Ein weiterer Vorwurf dabei …“ Weiterlesen
-
23.07.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… als Gutschrift auf dem Langzeitkonto ansparen. Diese Guthaben können später für bezahlte Freistellungen von der Arbeit genutzt werden, etwa für den Vorruhestand, Elternzeit, Pflegezeit, Fort …“ Weiterlesen
-
20.12.2024 Rechtsanwalt Andre Offermanns„… Anträge auf Elternzeit und Elternteilzeit (§§ 15, 16 BEEG) oder auf Pflegezeit (§ 3 PflegeZG) bzw. Familienpflegezeit (§ 2a FPfZG) sowie deren Ablehnung durch die Arbeitgeberin die Textform ausreichend …“ Weiterlesen
-
16.05.2024 Rechtsanwältin Dr. Katharina Sponholz„… und der Besoldungsgruppe. In Hamburg und Berlin gibt es besondere Regelungen zur Berücksichtigung von Kindererziehungszeiten und Pflegezeiten. Herausforderungen und Zukunft des Beamtenrechts Das Beamtenrecht steht …“ Weiterlesen
-
25.04.2024 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… in bestimmten Situationen, in denen sich der Arbeitnehmer befindet, beispielsweise während einer Pflegezeit oder Elternzeit. Dasselbe gilt für bestimmte Funktionen, die der Arbeitnehmer ausfüllt, etwa …“ Weiterlesen
-
18.04.2024 Rechtsanwalt Adrian Jäckel„… Der Kündigungsschutz für Abgeordnete zielt darauf ab, deren politisches Engagement ohne Angst vor beruflichen Nachteilen zu ermöglichen. 7. Kündigungsschutz in der Pflegezeit Das Pflegezeitgesetz (PflegeZG …“ Weiterlesen
-
22.03.2024 Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller„… , die Elternzeit in Anspruch nehmen oder beantragen, Betriebsräte und Personalräte sowie andere Mandatsträger des Betriebsverfassungsgesetzes, Personen, die Pflegezeit in Anspruch nehmen oder beantragen …“ Weiterlesen
-
09.10.2024 Rechtsanwältin Vania Griessl„… einen besonderen Kündigungsschutz genießt und eine Genehmigung der zuständigen Behörde einzuholen ist, z.B. als Schwerbehinderter, Gleichgestellter, Schwangere, Mitarbeiter in Elternzeit oder in Pflegezeit …“ Weiterlesen
-
22.08.2023 Fachanwalt für Arbeitsrecht Pascal Croset„… mit besonderen Aufgaben, sowie Auszubildende nach der Probezeit. Zudem genießen Schwangere, Mütter bis zu vier Monate nach der Geburt, Mitarbeiter in Eltern- oder Pflegezeit sowie Arbeitnehmer, denen laut …“ Weiterlesen
-
17.08.2023 Rechtsanwältin Jella Forster-Seher„… Situation beruhen oder aber durch die Stellung im Unternehmen begründet sein. Dazu gehören: Auszubildende (1.) Schwerbehinderte Schwangere/Mütter Arbeitnehmer in Elternzeit (2.) Arbeitnehmer in Pflegezeit …“ Weiterlesen
-
14.08.2023 Rechtsanwalt Simon Bürgler„… ordentlich gekündigt werden. Besonderen Kündigungsschutz genießen bestimmte Personengruppen wie Schwangere, Schwerbehinderte, Personen in Eltern- oder Pflegezeit, Azubis nach der Probezeit …“ Weiterlesen