Rechtstipps zu "Riester-Rente kündigen"
-
02.11.2024 Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov„… einen Vergleich abschließen. In manchen Fällen ist es auch erforderlich den Anspruch vor Gericht durchzusetzen. In welchen Fällen kann die Kündigung einer Riester Rente Sinn machen? In gewissen Fällen …“ Weiterlesen
-
22.04.2025 Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov„… als steuerlich begünstigte Form der privaten Altersvorsorge eingeführt worden. Ähnlich wie die Riester-Rente sowie die private Rentenversicherung, ist die Rürup Rente eine Art betriebliche Altersversorgung …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwalt Oliver Worms„… der Riester-Vertrag dazu, im Alter eine zusätzliche lebenslange Rente neben der gesetzlichen Rente oder Pension zu erhalten. Eine vorzeitige Kündigung des Vertrags, also bevor die Rentenzahlung …“ Weiterlesen
-
15.11.2023 Rechtsanwalt Dominik Wawra„Was beim Widerruf des Autokredits geht, funktioniert auch bei der Riester-Rente und ähnlichen Versicherungen. Das Bundes-Verfassungsgericht stärkte hierzu die Rechte der Verbraucher und räumte ihnen …“ Weiterlesen
-
03.05.2023 Rechtsanwalt Dominik Wawra„… zurückführen. Einige Versicherte erhalten ihre Riester-Rente planmäßig, während andere sie kündigen. Ferner gibt es immer weniger Bürger, die sich für diese Art der Altersvorsorge entscheiden …“ Weiterlesen
-
10.03.2023 Rechtsanwalt Thomas Schmit„… Ihre Riester-Rente kündigen? Dann sollten Sie Ihren Vertrag zunächst darauf überprüfen lassen, ob eine Rückabwicklung über den Widerspruch möglich ist. Dieser ist in der Regel wirtschaftlich lukrativer …“ Weiterlesen
-
01.03.2021 Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth„… Ausstiegsmöglichkeiten prüfen zu lassen. In vielen Fällen bringt das spürbar mehr Geld als eine Kündigung oder der reguläre Vertragsablauf. LG Landau: Versicherung muss fast 138.000 Euro zurückzahlen Das Landgericht …“ Weiterlesen
-
12.02.2024 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… ist, bei der monatlich eben die „Rente“ ausgezahlt wird. Keine Rolle spielt auch, ob es eine „klassische“ Kapitallebensversicherung oder ein fondsgebundener Vertrag ist. Auch bei geförderten Verträgen wie Riester …“ Weiterlesen
-
27.02.2018 Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel„… , betrifft sowohl „klassische“ Renten- und Lebensversicherungen , als auch fondsgebundene Renten- und Lebensversicherungen sowie Riester-Rentenversicherung (sog. Förderrente) und Rürup-Rentenversicherungen …“ Weiterlesen
-
19.01.2018 Rechtsanwalt Matthias Göbe„… und die Auszahlungssumme zunächst zur Bestreitung des Lebensunterhalts eingesetzt werden. Gesetzlich von der Verwertung ausgenommen ist nur Altersvorsorgevermögen, welches staatlich gefördert wurde (Riester-Rente …“ Weiterlesen
-
16.07.2021 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… Rentenversicherungsbeitrag sinkt Riester-Zulage erhöht Mindestlohn ohne Ausnahmen Keine Extragebühren für bargeldloses Bezahlen Kreditkartenbelastung nur mit Zustimmung Haftungsgrenze für Kartenmissbrauch gesenkt …“ Weiterlesen
-
15.06.2017 Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann„Die umgangssprachlich als „Riester-Rente“ genannte Förderrente ist eine staatlich geförderte, jedoch privat finanzierte Zusatzrente. Bundesweit bestehen 16,5 Millionen solcher Riester-Verträge …“ Weiterlesen
-
12.05.2017 Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers„… erwirtschaftet wurde. Da für die Rente zunehmend privat vorgesorgt werden muss, ist diese Entwicklung für viele problematisch. Lange war es nur möglich, Lebensversicherungen zu kündigen, zu verkaufen …“ Weiterlesen
-
25.08.2014 Rechtsanwältin Ulrike Köllner„… und private zertifizierte (Riester- und Rürup-Renten) Altersvorsorgeverträge vor, die nach § 2 VersAusglG unabhängig von der Leistungsform (Rente oder Kapital) ausgeglichen werden.“ Weiterlesen