Rechtstipps zu "Schadensminderungspflicht"
-
26.04.2025 Rechtsanwalt Hendrik Wilken„… sich auf den Geschädigten auswirken, dass er das Fahrzeug für seine alltägliche Lebensführung nicht gebrauchen kann. Ein Zweitwagen muss im Rahmen der Schadensminderungspflicht genutzt werden. Ist der Geschädigte zeitweise …“ Weiterlesen
-
24.04.2025 Rechtsanwalt Hendrik Wilken„… kann. Ein Zweitwagen muss im Rahmen der Schadensminderungspflicht genutzt werden. Ist der Geschädigte zeitweise während der Unfallinstandsetzung im Urlaub , so entfällt ebenfalls der Nutzungswille …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwältin Claudia Wüllrich„… eine Schadensminderungspflicht gem. § 254 BGB (= Bürgerliches Gesetzbuch). Spätestens nach dem Verfahren über den Widerspruch des Betroffenen gegen die Entziehung der Fahrerlaubnis sei der PKW abzumelden, wodurch …“ Weiterlesen
-
14.02.2025 Rechtsanwalt Thomas Brunow„… ihre Schadensminderungspflicht verletzt. Sie hätte sich selbst um schnellere Beschaffung der Ersatzteile oder die Beauftragung einer anderen Werkstatt bemühen müssen. Das Urteil: Versicherung haftet für gesamte Ausfallzeit …“ Weiterlesen
-
05.01.2025 Rechtsanwalt Strafverteidiger Jürgen Hanke„Verkehrsrecht: Die Schadensminderungspflicht des Mandanten im verkehrsrechtlichen Mandat Im Verkehrsrecht ist die Schadensregulierung nach einem Unfall ein komplexes Feld. Neben den Pflichten …“ Weiterlesen
-
29.12.2024 Rechtsanwalt Martin Loibl„… . Schadensminderungspflicht trifft, d.h. wenn der urspr. Flug die Economy-Class umfasste, dürfen Sie nicht Business-Class für den Ersatzflug buchen, außer es stand kein anderer Flug zur Verfügung. Wichtig …“ Weiterlesen
-
15.12.2024 Rechtsanwalt Matthias Wolf„Das Oberlandesgericht (OLG) Schleswig hat in einem Urteil vom 16. April 2024 (Az. 7 U 109/23) Grundsätze zur Schadensminderungspflicht und Nutzungsausfallentschädigung bei außergewöhnlich langen …“ Weiterlesen
-
30.01.2025 Rechtsanwalt Manuel Prax„… dies Pflichten nicht erfüllt, kann dies zu einer Kürzung oder im Extremfall zur Verweigerung der Entschädigung durch die Versicherung führen. Die wichtigsten Pflichten sind: Schadensminderungspflicht …“ Weiterlesen
-
13.10.2024 Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy„… des Bundesgerichtshofs (VI ZR 253/22 vom Januar 2024) wurde die Schadensminderungspflicht weiter konkretisiert, insbesondere im Zusammenhang mit dem sogenannten "Werkstattrisiko". Der BGH entschied …“ Weiterlesen
-
20.09.2024 Rechtsanwältin Deniz Lissermann„… . 2 S. 1 BGB eine Schadensminderungspflicht hat. Das bedeutet, dass der Geschädigte im hiesigen Fall eins der günstigeren Angebote der anderen Händler hätte annehmen müssen. Insofern hat das LG Köln …“ Weiterlesen
-
25.08.2024 Rechtsanwalt Felix Fehrenbach„… am besten vorgegangen: wer wird zunächst in Anspruch genommen? Wird abgewartet, z.B. bis die Bank ihre Forderungen bei dem Käufer geltend macht? Grundsatz der Schadensminderungspflicht ist zu beachten …“ Weiterlesen
-
27.06.2024 Rechtsanwalt Christian Grotz„… Schadensminderungspflicht. Die Pflicht, den Schaden möglichst gering zu halten, trägt der Versicherte. Ganz wichtig: Hochwasserschäden müssen unverzüglich gemeldet werden, da Versicherungen dafür oft feste Fristen …“ Weiterlesen
-
26.08.2024 Rechtsanwalt Jonas Straßer„… Schadensanzeige gegenüber Ihrem Versicherer verpflichtet. Zudem obliegt Ihnen eine Schadensminderungspflicht, d. h. Sie sind verpflichtet, den Schaden möglichst gering zu halten und weitere Schäden …“ Weiterlesen
-
03.06.2024 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… und prüfen Sie die Möglichkeiten einer Weiterführung des Bauprojekts. Der Insolvenzverwalter kann auch darüber entscheiden, ob und wie das Projekt fortgesetzt werden kann. Schadensminderungspflicht …“ Weiterlesen
-
03.06.2024 Rechtsanwalt Markus Gerd Krämer„… des entgangenen Gewinns und der fortlaufenden Kosten Schadensminderungspflicht : Pflichten des Versicherungsnehmers zur Minimierung des Schadens Besondere Bedingungen und Klauseln Neben den ABBU gibt …“ Weiterlesen
-
26.03.2024 Rechtsanwalt Lukas Middelmenne„… aufgeworfene Frage der Schadensminderungspflicht wird auch bei der Erstattung der Mietwagenkosten immer wieder thematisiert: Ist der Geschädigte gehalten, sofort nachBegutachtung des verunfallten …“ Weiterlesen
-
13.12.2023 Rechtsanwalt Daniel Tabaka„… Kostenposition ausgewiesen wurden und der Geschädigte diese daher für erforderlich halten durfte. Daher kann eine Versicherung insbesondere nicht mit Verweis auf die sog. Schadensminderungspflicht …“ Weiterlesen
-
25.08.2023 Rechtsanwalt Daniel Tabaka„… verwiesen hat. Insoweit stellt sich durchaus die Frage, ob der Unfallgeschädigte in diesem Fall aufgrund seiner sog. Schadensminderungspflicht (er darf den Schaden nicht ohne Not größer werden …“ Weiterlesen
-
04.08.2023 Rechtsanwalt Daniel Tabaka„… eine Schadensminderungspflicht, d.h. er darf den Zeitraum der Nichtnutzbarkeit des Fahrzeuges nicht schuldhaft in die Länge ziehen (bspw. durch Hinauszögerung der sach- und fachgerechten Reparatur bzw …“ Weiterlesen
-
19.06.2023 Rechtsanwalt Gerrit André Richter„… auch dasjenige anrechnen lassen, was er „zu erwerben böswillig unterlässt“. Der Gesetzgeber legt dem Arbeitnehmer insoweit eine Art Schadensminderungspflicht auf. Ob ein solches „böswilliges Unterlassen …“ Weiterlesen
-
05.06.2023 Rechtsanwalt Daniel Tabaka„… trifft den Unfallgeschädigten von Gesetzes wegen eine sog. Schadensminderungspflicht, d.h. der Unfallgeschädigte darf den Unfallschaden (wozu auch etwaige Standkosten gehören …“ Weiterlesen
-
10.05.2023 Rechtsanwältin Stefanie Beyer„… schnell wieder vom Markt gewesen seien. Einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht konnte die Versicherung nicht beweisen. Deshalb ist dem Kläger die gesamte Ausfallzeit von 115 Tage zu ersetzen. Haben Sie auch Ärger mit einer Versicherung? Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Bildquelle / Mindmap“ Weiterlesen
-
04.04.2023 Rechtsanwalt Kia Noghrekar„… : Schadensminderungspflicht des Geschädigten! Fehlen dem Geschädigten wie hier der Mandantin die finanziellen Mittel, um die Reparaturkosten selbst aufzubringen, muss er den Schädiger bzw. dessen Kfz-Haftpflichtversicherung …“ Weiterlesen
-
16.01.2023 Rechtsanwalt Christian Steffgen„… Geschädigte ist nach ständiger Rechtsprechung aufgrund der Schadensminderungspflicht sowie durch das Wirtschaftlichkeitsgebot gehalten, im Rahmen des Zumutbaren von mehreren möglichen …“ Weiterlesen