Rechtstipps zu "Staatsangehörigkeit"
-
26.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… : Die Änderungen in Artikel 10 und 48 EGBGB stellen für das Namensrecht nun den gewöhnlichen Aufenthalt anstelle der Staatsangehörigkeit als Anknüpfungspunkt fest, um die Integration binationaler Familien …“ Weiterlesen
-
25.04.2025 Rechtsanwalt Philip Bafteh„… Antragsteller auf Einbürgerung (also der Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit) frustrierend. Wie lange dauert die Einbürgerung in Bonn? Keine Antworten auf Sachstandsanfragen durch das Ausländeramt …“ Weiterlesen
-
25.04.2025 Rechtsanwältin Sirin Cetin„Die Niederlassungserlaubnis gemäß § 9 Aufenthaltsgesetz (AufenthG) ist ein unbefristeter Aufenthaltstitel. Sie ermöglicht es ausländischen Staatsangehörigen, dauerhaft in Deutschland zu leben …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwalt Gökhan Akbaş„… ein Visum abgelehnt wird, welche Unterschiede es je nach Staatsangehörigkeit gibt und wie Sie gegen eine Ablehnung vorgehen können. 1. Wer hat Anspruch auf Familienzusammenführung? Das Aufenthaltsgesetz …“ Weiterlesen
-
22.04.2025 Rechtsanwältin Aileen Pavlić LL.B.„… zur Beantwortung und Rücksendung des Bogens, also keine Panik. Eine Verpflichtung besteht lediglich hinsichtlich der Angaben zu Ihrer Person (Name, Geburtsdatum, Geburtsort, Adresse, Staatsangehörigkeit …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… Staatsangehörigkeit Kopien von Ausweisen oder Reisepässen Videoidentifikation oder Selfie mit Ausweis zu erfassen und zu speichern. Diese Daten können von Ermittlungsbehörden, Steuerprüfern oder der FIU …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwalt Markus Mehlig„… erweiterte beschränkte Steuerpflicht gemäß § 2 Außensteuergesetz (AStG). Der Fall betraf eine deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in Großbritannien, die dort unter das „Remittance Basis“-System fiel …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwältin Sabina Gaudio„… das Recht des Staates, in dem der Erblasser seinen gewöhnlichen Aufenthalt zum Todeszeitpunkt hatte. ( Art. 21 EU-ErbVO ) ➡️ Ein deutscher Staatsangehöriger, der dauerhaft in Italien lebt, unterliegt …“ Weiterlesen
-
13.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Malte Brix„Ausnahmebewilligung nach § 9 HwO Sie sind Staatsangehöriger der EU, eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder der Schweiz und wollen Ihr Handwerk …“ Weiterlesen
-
12.04.2025 Rechtsanwalt Antonio Leonhardt Mag. rer. publ.„… , Homosexualität, Zwangsehen, politische Verfolgung) Einholung von Auskünften in Kamerun, Erlangung von Dokumenten und Bescheinigungen Hilfe bei der Erlangung der deutschen Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung …“ Weiterlesen
-
11.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Michael Lingenberg LL.M. oec.„… wir anhand des folgenden, einfachen Beispiels: Erblasser E ist deutscher Staatsangehöriger und lebt die letzten 10 Jahre permanent in Spanien. Er hat ein Konto in Spanien und eine Immobilie …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Gökhan Akbaş„… Auswirkungen hat das auf Menschen, die die deutsche Staatsangehörigkeit anstreben? Was war die „Turbo-Einbürgerung“? Die „Turbo-Einbürgerung“ bezeichnete eine verkürzte Einbürgerungsfrist , die unter bestimmten …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Lukas Hufeld LL.M.„Mit dem im Jahr 2024 reformierten Staatsangehörigkeitsgesetz wurde es möglich, unter bestimmten Voraussetzungen bereits nach drei Jahren Aufenthalt die deutsche Staatsangehörigkeit zu erwerben …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„… , wenn das Arbeitsverhältnis eine engere Verbindung zu diesem Staat aufweist. Zu berücksichtigende Faktoren sind unter anderem die Staatsangehörigkeit der Parteien, der Sitz des Arbeitgebers, die Sprache des Vertrags …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwalt (Avukat) Lütfü Alacaoglu § 206 BRAO„… türkische Staatsangehörige, die dauerhaft in Deutschland leben, stellt der Todesfall eines Familienmitglieds in der Türkei nicht nur eine emotionale Belastung dar, sondern bringt auch zahlreiche rechtliche …“ Weiterlesen
-
03.04.2025 Rechtsanwältin Laura Nitsche„Die Zahl russischer Staatsangehöriger, die in Deutschland Asyl beantragen, ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Im Jahr 2024 wurden mehr als 5.000 Asylanträge registriert …“ Weiterlesen
-
01.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Stefan Zimmermann„… innerhalb der Gültigkeitsdauer mehrfach in das Vereinigte Königreich einreisen. Wer benötigt eine ETA? Ab dem 2. April 2025 müssen Staatsangehörige aus EU-Ländern, einschließlich Deutschland, sowie …“ Weiterlesen
-
31.03.2025 Rechtsanwalt 德国华人律师 Fachanwalt Intern. WirtschaftR Yu Lin 林宇律师„… - und Nicht-Schweizer-Staatsangehörige ihre ursprüngliche Staatsangehörigkeit aufgeben, um die deutsche Staatsbürgerschaft zu erhalten. Diese Vorschrift entfällt mit der neuen Gesetzgebung. Wichtiger Hinweis …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Advokat Anders Stig Vestergaard„Deutsche Staatsangehörige, die keinen Wohnsitz in Dänemark haben und dort nicht insgesamt 5 Jahre gelebt haben, dürfen in der Regel kein Ferienhaus in Dänemark erwerben. Unter bestimmten Umständen …“ Weiterlesen
-
13.04.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„Die Aufenthaltserlaubnis zur Erwerbstätigkeit ermöglicht es ausländischen Staatsangehörigen, in Deutschland zu arbeiten, auch wenn sie keine spezielle Fachkräftequalifikation besitzen …“ Weiterlesen
-
28.03.2025 Rechtsanwältin Sirin Cetin„… erstreckt sich auch auf Einwanderinnen und Einwanderer. Personen, die keine EU-Staatsangehörigkeit besitzen, können unter bestimmten Bedingungen die Möglichkeit eines Familiennachzugs in Anspruch nehmen …“ Weiterlesen
-
31.03.2025 Rechtsanwalt Thomas Schneiders„… . Entscheidend ist nicht die Staatsangehörigkeit , sondern der tatsächliche Lebensmittelpunkt, also wo sich der gewöhnliche Aufenthalt zuletzt befand. Der deutsche Erbschein – bewährt, aber begrenzt …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Abogada Laura Grisales Rendón LL.M.„… mit Auslandsbezug birgt einige rechtliche und steuerliche Herausforderungen. Das gilt auch, wenn Vermögen in Kolumbien geerbt wird. Dieser Blog richtet sich an deutsche Staatsangehörige, die eine Erbschaft …“ Weiterlesen
-
24.03.2025 Rechtsanwältin Nadine Teichert„… ukrainische Staatsangehörige, die sich im Rahmen des vorübergehenden Schutzes in Deutschland aufhalten, haben nach wie vor Schwierigkeiten, einen elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) zu erhalten …“ Weiterlesen