Was tun bei Binance SMS Betrug? Anwalt berichtet 2025!
- 7 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
- Was tun, wenn Sie eine dubiose Binance SMS erhalten haben?
- Was steht in solch einer fake Binance SMS denn drin? Haben Sie die auch bekommen?
- Echter Beispielfall aus meiner Kanzlei:
- Bei mir können Sie sich in diesen Fallkonstellationen unverbindlich melden:
- Binance warnt selbst auf eigener Website – die Kryptobörsen „wissen Bescheid“:
- Fake Binance-Nachricht hinterlässt digitale Spuren, die wir nachverfolgen können:

Aktuell verschicken Betrüger rechtswidrig unter dem Namen von Binance SMS. Wer diese Nachrichten erhält, wird aufgefordert, einem Link zu folgen oder eine Telefonnummer anzuwählen.
Diese betrügerischen SMS stammen nicht von Binance. Nutzen Sie meine kostenfreie Ersteinschätzung über das Kontaktformular unten, falls Sie Hilfe benötigen.
Auf meiner Website
berichte ich über Kryptobetrugsfälle. Informieren Sie sich und gleichen Sie Ihre Erfahrungen mit meinen Fallschilderungen ab.
Update vom 16.04.2025: Immer mehr Fälle!
In meiner Anwaltskanzlei häufen sich aktuell die Konstellationen zum Krypto Phishing. Betroffene werden in einen regelrechten "Strudel" an digitalem Wahnsinn hineingezogen.
Später ist das Geld weg oder die Kryptowährungen sind "verschluckt" worden. Ich stehe nach wie vor allen Betrugsopfern dieser Art für eine kostenfreie Ersteinschätzung bereit.
Nutzen Sie meinen unverbindlichen Service, um Klarheit in Ihre Situation zu bringen. Achten Sie auf meine unten stehenden Hinweise - denn die Täter lassen selten locker.
Was tun, wenn Sie eine dubiose Binance SMS erhalten haben?
- Nehmen Sie Kontakt mit dem echten Binance Kundensupport auf.
- Dafür loggen Sie sich am besten über Ihren Account ein und verwenden das Kontaktformular.
- Klicken Sie auf keinen Link in der betrügerischen SMS.
- Folgen Sie den Anweisungen in der SMS nicht, sondern sprechen Sie sich mit Binance ab.
- Lassen Sie sich nicht auf Chats per WhatsApp oder Telegram ein.
- Fragen Sie einen spezialisierten Anwalt – am besten über eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Weitere Punkte umsetzen, damit kein Schaden durch Krypto Phishing entsteht:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Account und Ihr Konto bei Binance bestens geschützt ist.
- Empfehlenswert ist die Aktivierung einer 2-Faktor-Authentifizierung.
- Falls Sie den Anweisungen in der Binance SMS gefolgt sind, sind Ihre Vermögenswerte in Gefahr.
- Ändern Sie alle Passwörter zu Ihren Kryptobörsen und sorgen Sie dafür, dass niemand auf Ihre Kryptowallets zugreifen kann.
Was steht in solch einer fake Binance SMS denn drin? Haben Sie die auch bekommen?
Wenn Sie eine betrügerische Binance SMS bekommen haben, geht es vermutlich darum, dass angeblich ein „unbekanntes Gerät“ hinzugefügt wurde, eine „neue IP-Adresse verdächtige Transaktionen“ durchführen möchte, oder eine „Überweisung veranlasst“ worden ist.
Teilweise sprechen die Täterinnen und Täter in diesen Nachrichten auch davon, dass vermeintlich Ihr „Account gehackt“ wurde. Weitere Varianten davon sind „jemand hat sich in Ihr Konto eingeloggt“, oder „Ihre 2-Faktor-Authentifizierung wurde gelöscht“, bzw. „deaktiviert“.
Durch diese fake Binance SMS versuchen die Abzocker, dass sie eine gefälschte „Kundensupport Telefonnummer“ anrufen, oder einem Link folgen, der angeblich das Problem löse. Tun Sie all dies nicht!
Warum die Betrugsfälle mit den Kryptobörsen SMS „leider funktionieren“:
In der Tat nutzen viele Kryptobörsen für Logins, Transaktionsfreigaben oder im Verifizierungsprozess echte SMS. Deswegen sind Kundinnen und Kunden es gewohnt, solche SMS in Bezug auf Kryptowährungen wie Bitcoin zu erhalten.
Genau in diese Kerbe schlagen die Täterinnen und Täter. Denn woher eine SMS stammt, ist auf den ersten Blick nicht immer erkennbar. Ferner sind die Blockchain Scammer keinesfalls „dumm“ – sie schreiben glaubhafte SMS.
Meisterhaft inszenieren die Kryptobetrüger beim Phishing „Horrorszenarien“ von einem drohenden Wallet Hack, einem verdächtigen Loginversuch auf den Account einer Kryptobörse, oder suggerieren, jemand habe sich rechtswidrig Zugriff zum Konto verschafft (siehe: Krypto Betrugsfälle am Telefon).
Echter Beispielfall aus meiner Kanzlei:
Die betroffene Person wurde Opfer eines Betrugs im Zusammenhang mit Binance. Der Vorfall begann mit dem Erhalt einer SMS, in der auf vermeintlich verdächtige Aktivitäten hingewiesen wurde.
Daraufhin kontaktierte die Person eine angebliche Support-Hotline von Binance unter einer angegebenen Telefonnummer.
Wie sich später herausstellte, bietet Binance jedoch keinen telefonischen Support an.
Wie es bei SMS-Betrug weiterging:
Im Verlauf des Gesprächs wurde die betroffene Person angewiesen, die Trust Wallet App zu installieren. Unter Anleitung des Betrügers wurden Vermögenswerte in die Trust Wallet übertragen.
Die betroffene Person änderte daraufhin ihr Passwort bei Binance und erhielt für die Trust-App eine Wortfolge, die vermutlich als Passwort diente.
Im weiteren Verlauf wurde der Person vorgegeben, dass der Fall den Ermittlungsbehörden gemeldet und die Vermögenswerte auf das Binance-Konto zurückübertragen würden. Dies ist jedoch nicht erfolgt.
Welche Möglichkeiten haben wir bei Krypto Betrug über SMS?
Dass die Abzocke per SMS anfing, ist die eine Sache. Doch wie Sie darauf reagieren, wenn bereits Ihr Wallet leergeräumt wurde oder Sie auf sonstigem Wege finanzielle Einbußen zu tragen haben, liegt jetzt an Ihnen.
Aus anwaltlicher Sicht können wir juristische Schritte gegen die Täterinnen und Täter einleiten. Dazu gehören zivilrechtliche und strafrechtliche Maßnahmen.
Darüber hinaus nutze ich als Rechtsanwalt für Krypto Betrugsfälle die Möglichkeiten der Blockchain Analyse. Dadurch verfolge ich die Zahlungsströme der Scammer direkt auf der Blockchain (z.B. bei Bitcoin).
Wie funktioniert meine kostenfreie Ersteinschätzung, wenn Sie eine dubiose Binance SMS bekommen haben?
Die Betrugsmasche mit der Binance SMS und ähnliche Fälle sind chaotisch. Oftmals verstehen die Betroffenen nicht einmal, wie es dazu kommen konnte – da alles „offiziell“ und seriös wirkte.
Nutzen Sie daher meine kostenfreie Ersteinschätzung. Als Anwalt kann ich Ihren speziellen Einzelfall zu diesem Phishing zeitnah einordnen.
Schreiben Sie mir per Mail oder über das Kontaktformular, was passiert ist. Ich schaue mir die Sache unverbindlich für Sie an und Sie erhalten mein anwaltliches Feedback zu Ihrer Situation.

Was ich Ihnen bei betrügerischen Binance SMS noch empfehlen kann:
Bewahren Sie bitte die dubiose Binance SMS auf. Machen Sie einen Screenshot davon – und notieren Sie sich die Telefonnummer und Links. Je mehr Beweismaterial Sie jetzt sichern, desto besser für die Rechtsverfolgung.
Womöglich wurden Ihnen auch Chatnachrichten und E-Mails von den Kryptobetrügern zugestellt. Auch diese speichern Sie bitte sorgfältig.
Falls Websites besucht wurden, fertigen Sie Bildschirmaufnahmen von diesen Seiten an. Darüber hinaus brauchen wir die Transaktionsdaten von Ihrem Wallet hin zum Täterwallet. Führen Sie eine eigene, „digitale Spurensicherung“ durch – notfalls mit meiner Hilfe (siehe: Gestohlene Bitcoins zurückholen).
Bei mir können Sie sich in diesen Fallkonstellationen unverbindlich melden:
- In einer vermeintlichen Binance SMS ist die Rede, dass Sie einen „Code“ oder „Verifizierungscode“ benötigen.
- Die Binance SMS fordert Sie auf, einem Link zu folgen, einem Chat bei WhatsApp oder Telegram beizutreten, oder auf eine E-Mail mit Anhang zu antworten.
- Jemand hat Sie nach der dubiosen SMS angerufen und gibt vor, vom Binance Support zu stammen – oder Sie selbst sollen eine Telefonnummer anwählen, die zum angeblichen Kundenservice führt.
Weitere Betrugsmaschen mit angeblicher Binance SMS:
- Die Binance SMS will Ihnen weismachen, eine unbekannte Person habe verdächtige Transaktionen veranlasst, eine neue IP-Adresse wurde mit Ihrem Konto verbunden, oder Ihr Account sei gehackt worden.
- Es wird fälschlicherweise behauptet, man habe Ihre 2-Faktor-Authentifizierung zu Ihrem Kryptowallet bei Binance deaktiviert oder gelöscht.
- Die Binance SMS teilt mit, es gäbe einen Login-Versuch oder jemand möchte sich unter Ihrem Namen auf Ihrem Account anmelden. Siehe: Krypto Phishing.
- Angeblich sei Ihre Telefonnummer geändert worden, oder Ihre Kontaktdetails zu Ihrem Binance Konto benötigten jetzt eine Aktualisierung.
Binance warnt selbst auf eigener Website – die Kryptobörsen „wissen Bescheid“:
Kryptobörsen wie Binance sind sich darüber im Klaren, dass ihre Kundschaft von Blockchainbetrügern abgezockt wird. Binance arbeitet – wie jede andere größere Kryptobörse – mit den Ermittlungsbehörden und Rechtsanwälten zusammen, um den Betrugsmaschen möglichst Einhalt zu gebieten.
Von Binance gibt es zahlreiche Warnhinweise auf unterschiedlichen Internetseiten. Oft geht es um Phishing – z.B. per SMS oder E-Mail – aber auch um unseriöse Broker und betrügerische Trading-Plattformen (siehe: Binance Betrugsmasche).
Regelmäßig informieren Kryptobörsen ihre Kundinnen und Kunden zu aktuellen Scams. Doch was nutzen diese Warnmeldungen, die von Betroffenen gar nicht oder erst im Nachhinein gelesen werden?
Schweizerische Behörde warnt bereits:
Jetzt hat sich auch das schweizerische Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) dieser Betrugsmasche angenommen. In einem ausführlichen, behördlichen Artikel wird informiert und gewarnt.
Wann ziehen die deutschen und österreichischen Behörden nach? Hat sich die BaFin bereits zu diesen Vorfällen geäußert, oder unser hiesiges BKA?
Wir brauchen Aufklärung und effektive Gegenmaßnahmen - sonst artet das SMS-Phishing mit der Binance-Betrugsmasche endgültig aus.
Sind die Täterinnen und Täter durch die Phishing SMS "anonym"?
Nein! IT-Forensiker können aus einer betrügerischen SMS zahlreiche Informationen gewinnen, um Herkunft, Zweck und mögliche Täter aufzudecken. Sie analysieren zunächst die Metadaten der Nachricht.
Dazu gehört die Absendernummer, die – selbst wenn sie gefälscht (gespooft) ist – wertvolle Hinweise liefern kann. Der Zeitstempel hilft beim Binance SMS Phishing, die Nachricht zeitlich einzuordnen und mit anderen Vorfällen zu verknüpfen.
Auch der Inhalt wird genau untersucht. Forensiker analysieren Formulierungen, Links und Anhänge. URLs werden geprüft, um Zielseiten und Verbindungen zu Phishing-Kampagnen oder betrügerischen Servern zu identifizieren.
Fake Binance-Nachricht hinterlässt digitale Spuren, die wir nachverfolgen können:
Domain-Registrierungsdaten können dabei helfen, Hintermänner aufzuspüren. Anhänge werden auf Schadsoftware untersucht, um die beabsichtigten Schäden zu verstehen.
Zudem liefern technische Daten zur Übertragung der betrügerischen Binance SMS wichtige Hinweise. Sie zeigen, welche Netzwerke oder Dienste, etwa Messaging-Gateways, genutzt wurden.
Bekannte Muster und Datenbanken zu ähnlichen Fällen unterstützen die Analyse und helfen, Verbindungen zu anderen Betrugsfällen oder größeren Kampagnen aufzudecken.
Informieren Sie sich bei mir zu verdächtigen SMS beim Binance Phishing:
Auf meiner Website
berichte ich zu aktuellen Phishingfällen mit Kryptowährungen wie Bitcoin, aber auch anderen Finanzbetrugsmaschen. Ich veröffentliche als Rechtsanwalt sogar eigene, „schwarze Listen“ bereits bekannt gewordener Scammer.
Durch meine Warnlisten können Betroffene schnell erkennen, ob ihr eigener Fall in dieser Form bereits andere Betrugsopfer „getroffen hat“.

Artikel teilen: