Rechtstipps zu "Widerspruch Nebenkostenabrechnung"
-
11.12.2025„… der Pachtzeit nach § 594a BGB den Widerspruch der Erben eines verstorbenen Pächters gegen die Kündigung des Verpächters nach § 594d BGB die Erklärung des Pächters, mit der er die Fortsetzung …“ Weiterlesen
-
30.08.2024 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„Die Nebenkostenabrechnung kann eine Quelle ständiger Verwirrung und Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern sein. Das Urteil des Amtsgerichts Recklinghausen vom 10.07.2023 zeigt deutlich …“ Weiterlesen
-
17.03.2024 CYFiRE Rechtsanwalt Mirco Lehr„… mit der Nebenkostenabrechnung Widerspruch gegen die Nebenkostenabrechnung? So geht es Kostenloses Musterschreiben bei verspätet zugegangener Betriebskostenabrechnung Formale Fehler …“ Weiterlesen
-
23.12.2023 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… von Nebenkostenabrechnungen, ein Thema, das sowohl für Mieter als auch Vermieter von großer Relevanz ist. Falscher Umlageschlüssel In diesem Fall hatten die Vermieter gegen ihre Mieter geklagt, um Nachzahlungen für …“ Weiterlesen
-
03.10.2023 Rechtsanwalt Daniel Tobias Ostermann„… , aber auch bei einem Widerspruch gegen eine Nebenkostenabrechnung zahlreiche Besonderheiten, wie Fristen, Form u.v.m. zu beachten gibt, sodass die Fehlerquelle sehr hoch ist. Dabei sind die in der Praxis …“ Weiterlesen
-
15.06.2023 Rechtsanwalt Stephan Kersten„… entsprechend den gesetzlichen Vorschriften geltend machen. In ihrer Nebenkostenabrechnung legte die Wohnungsgesellschaft nun unter anderem Kosten für die Wartung von Rauchmeldern und „Behältermanagement …“ Weiterlesen
-
06.08.2022 CYFiRE Rechtsanwalt Mirco Lehr„… Zustellung trifft, ist die Nebenkostenabrechnung gültig. Die verschiedenen möglichen Ausnahmefälle sollten unbedingt von einem Rechtsanwalt überprüft werden. Achtung! Die Zeit für den Widerspruch …“ Weiterlesen
-
19.06.2022 Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.„… vertretbar, doch sei „der gleichzeitige Ansatz einer Abschreibung nach Wiederbeschaffungszeitwerden sowie einer Nominalverzinsung nach Anschaffungsrechtswerten“ widersprüchlich zu diesem Kalkulationszweck …“ Weiterlesen
-
15.03.2021 CYFiRE Rechtsanwalt Mirco Lehr„… wurde eine Nebenkostenabrechnung über 1.600 EUR vorgelegt. Dies erschien der Mieterin zu hoch und sie verlangte Einsicht in die Belege. Zu Recht. Ohne Belegeinsicht kann die Mieterin die Nebenkosten …“ Weiterlesen
-
06.08.2020 Rechtsanwalt Heinrich von Knorre„… aus Nebenkostenabrechnungen gehören übrigens, anders als die laufenden Nebenkostenvorauszahlungen, nicht zum Mietrückstand im Sinne des § 543 Abs. 2 Nr. 3 BGB, der zur Kündigung berechtigt. Tipp für Mieter …“ Weiterlesen
-
07.07.2016 Rechtsanwalt Jan Bergmann„… das Guthaben aus einer Nebenkostenabrechnung im Zeitpunkt seines Zuflusses einen Wertzuwachs für den Leistungsempfänger dar. Verhinderung von Zirkelschlüsseln Einschränkend ist jedoch zu beachten …“ Weiterlesen
-
10.12.2015 Wagner Brandhoff Viertel Fachanwälte„… die Betriebskostenabrechnungen muss er diese innerhalb einer Frist von 12 Monaten nach Erhalt der Nebenkostenabrechnung gegenüber dem Vermieter geltend machen und seinen Widerspruch entsprechend begründen. Typische …“ Weiterlesen
-
26.07.2018 Rechtsanwalt Nima Armin Daryai„… der Bevollmächtigung eine Vollmacht im Original beizufügen (häufig wird aber keine oder alleine eine Kopie beigefügt). Dann besteht die Möglichkeit zum Widerspruch wegen fehlendem Nachweis …“ Weiterlesen
-
28.02.2011 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„Die Nebenkostenabrechnung gehört zum alljährlichen Schreckgespenst zahlreicher Mieter: oftmals werden Nachzahlungen fällig und in vielen Fällen sind die Betriebskosten nur undurchschaubar …“ Weiterlesen
-
02.01.2009 Rechtsanwalt Florian Sievers„… Kosten müssen den Nebenkostenarten detailliert zugeordnet sein. Welche Fristen müssen eingehalten werden? Wer eine zu hohe Nebenkostenabrechnung erhalten hat, sollte sich mit einem Widerspruch …“ Weiterlesen