Rechtstipps zu "Zwangsurlaub"
-
16.08.2023 Rechtsanwältin Jella Forster-Seher„… (BurlG). Im Sinne der Erholung und Gesundheit werden Arbeitnehmer unter Entgeltfortzahlung für eine bestimmte Zeit von der Arbeitspflicht befreit. Betriebsferien und Zwangsurlaub Hier kommt es stark …“ Weiterlesen
-
01.07.2023 Rechtsanwalt Aaron Albrecht„In Kürze: Ja, bei sog. „dringenden betrieblichen Belangen“. Längst nicht alles ist „dringend“ oder „betrieblich“. Zwangsurlaub muss rechtzeitig angekündigt werden. Genehmigter Urlaub kann nicht wegen …“ Weiterlesen
-
08.06.2022 Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter„… Angaben enthält. Muss der Arbeitgeber Zwangsurlaub anordnen, wenn ein Arbeitnehmer noch offene Urlaubstage hat und das Kalenderjahr zu Ende geht? Nein, eine Zwangsbeurlaubung ist nicht erforderlich …“ Weiterlesen
-
16.04.2021 Rechtsanwalt Arne Fleßer„… eine gewünschte Auszeit des Arbeitnehmers, sondern vielmehr um einen konjunkturbedingten, unfreiwilligen „Zwangsurlaub“. Bisher wurde nicht über andere Formen der Kurzarbeit entscheiden. Nach Ansicht …“ Weiterlesen
-
27.11.2020 Rechtsanwalt Dominik Görtz„… des Arbeitnehmers aus. Eine einseitige Bestimmung des Urlaubszeitpunktes durch den Arbeitgeber ist daher nicht ohne weiteres möglich. Wann darf der Arbeitgeber Zwangsurlaub bzw. Betriebsferien anordnen …“ Weiterlesen
-
08.02.2021 Fachanwalt für Arbeitsrecht Pascal Croset„Im Zuge der Corona-Krise stellen sich viele Fragen rund um den Urlaub. Im Folgenden werden diese beleuchtet. Darf der Arbeitgeber Urlaub anordnen (Zwangsurlaub)? Teilweise ordnen Arbeitgeber …“ Weiterlesen
-
28.05.2020 Rechtsanwalt Lars Althoff„… . "Zwangsurlaub" kann einzig mit dringenden betrieblichen Belangen gerechtfertigt werden, wenn der Betrieb beispielsweise angeordnet schließen muss, diese Schließung also nicht freiwillig …“ Weiterlesen
-
14.05.2020 Rechtsanwalt Guido Kluck„… dem zustimmen.“ Darf der Arbeitgeber seine Arbeitnehmer in den Urlaub schicken? Andersherum darf aber auch der Arbeitgeber nicht frei über den Urlaub der Arbeitnehmer verfügen und die in den „Zwangsurlaub …“ Weiterlesen
-
04.05.2020 Rechtsanwalt Tobias Ziegler„… (vor der Kündigung) sein. Daher muss er vorher grundsätzlich andere Maßnahmen wie z. B. „Zwangsurlaub“ oder Überstundenabbau anordnen. Wegen Corona wurde jedoch auch diese Vorgabe gelockert: Wird im Betrieb …“ Weiterlesen
-
06.04.2020 Rechtsanwalt Thorsten Brenner„… er in Kurzarbeit oder Zwangsurlaub schickt? Bei der Auswahl der Arbeitnehmer wird es entscheidend darauf ankommen, in welchen Bereichen der Arbeitsausfall eintritt. Wenn dann noch eine Auswahlmöglichkeit für …“ Weiterlesen
-
04.04.2020 CYFiRE Rechtsanwalt Mirco Lehr„… sein. Mein Arbeitgeber schließt wegen des Coronavirus. Muss ich Zwangsurlaub nehmen? In diesem Fall muss kein „Zwangsurlaub“ genommen werden, denn wenn der Arbeitgeber von sich aus den Betrieb schließt, befindet …“ Weiterlesen
-
03.04.2020 Rechtsanwalt Thomas Melletat„… , den Betrieb möglicherweise ganz schließen zu müssen. Gleichwohl sieht das Arbeitsrecht eine solche Maßnahme (Zwangsurlaub) nicht vor. Auch ist in einem solchen Urlaub der Lohn/das Gehalt weiterzuzahlen …“ Weiterlesen
-
02.04.2020 Rechtsanwalt Hendrik A. Könemann„… , Russland schließt die Außengrenzen und verordnet Zwangsurlaub, eine Liste, die sich beliebig fortführen lässt. Hinzu kommt der „Bericht Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz 2012“ (Bundestag Drucksache 17 …“ Weiterlesen
-
02.04.2020 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… einverstanden, gibt es kein Problem. Zwangsurlaub nur sehr eingeschränkt möglich „Zwangsurlaubs“ kann der Arbeitgeber aber nur sehr eingeschränkt anordnen. Das liegt daran, dass der Arbeitgeber zwar …“ Weiterlesen
-
30.03.2020 Rechtsanwalt Guido Lenné„Darf mein Arbeitgeber Zwangsurlaub anordnen? Kann er den Abbau von Überstunden verlangen? Darf er eine Urlaubssperre verhängen? Das sind einige der Fragen, die Arbeitnehmer und Arbeitgeber momentan …“ Weiterlesen
-
28.03.2020 Rechtsanwalt Fabian Bödecker„… . Zwangsurlaub oder Kurzarbeit möglich? Grundsätzlich kann der Arbeitgeber seine Mitarbeiter von der Arbeit freistellen – er kann aber nicht verlangen, dass Arbeitnehmer dafür ihren Urlaub nehmen. Juristisch …“ Weiterlesen
-
26.03.2020 Rechtsanwältin Birgit Raithel„… , Homeoffice, Betriebsferien, Kurzarbeit etc.). Nicht möglich sind die Anordnung von Tests und Zwangsurlaub. Es bestehen auch Fragerechte des Arbeitgebers nach Reise in ein Risikogebiet, Erkrankung …“ Weiterlesen
-
25.03.2020 Rechtsanwältin Sonja Hebben-Dietz LL.M.„… . Vorrangig sollten daher Zeitguthaben auf Arbeitszeitkonten abgebaut und der Resturlaub aus dem Vorjahr genommen werden. Da der Arbeitnehmer nicht dazu gezwungen werden kann Zwangsurlaub zu nehmen …“ Weiterlesen
-
26.03.2020 Anwalt (Türkei) Dr. jur. Fatih Dogan LL.M„… Wir fassen kurz die wichtigsten Maßnahmen zusammen, die Unternehmen im Rahmen des türkischen Arbeitsrechts ergreifen können. 1.1. Unbezahlter Urlaub (Zwangsurlaub) In einer Situation, in der die Arbeiten …“ Weiterlesen
-
24.03.2020 Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel„… von diesem Grundsatz machen wird, wird erst die Zukunft zeigen. Müssen Arbeitnehmer „Zwangsurlaub“ nehmen, wenn der Arbeitgeber wegen des Coronavirus vorübergehend den Betrieb einstellt? Wenn der Arbeitgeber …“ Weiterlesen
-
24.03.2020 Rechtsanwalt Dr. Alexander Pleh„… in den Zwangsurlaub schicken? I. Muss ich Kurzarbeit akzeptieren bzw. eine Vereinbarung unterschreiben? Diese erste Frage, ob Kurzarbeit akzeptiert werden muss, kann nicht pauschal beantwortet werden. Grundsätzlich …“ Weiterlesen
-
26.02.2021 Katharina Kästel, anwalt.de-Redaktion„… bezahlten Urlaub abstimmen. Die Anordnung von Zwangsurlaub oder das zwangsweise Abfeiern von Überstunden ist in der Regel rechtlich unzulässig. Kann eine Urlaubssperre verhängt werden …“ Weiterlesen
-
24.03.2020 Rechtsanwalt Franz X. Bette„… an, oder schicken ihre Arbeitnehmer*innen in den Zwangsurlaub. Bei Kurzarbeit wird die Arbeitszeit der Mitarbeiter verringert. Dadurch haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Personalkosten abzusenken und damit …“ Weiterlesen
-
20.03.2020 Rechtsanwältin Nadine Michels„… , dass diesen Wünschen dringende betriebliche Belange oder Urlaubswünsche anderer Arbeitnehmer im Wege stehen. Die einseitige Anordnung von Urlaub durch den Arbeitgeber – Zwangsurlaub gegen den Willen der Arbeitnehmer …“ Weiterlesen