442 Ergebnisse für Sorgerecht

Suche wird geladen …

Hilfe bei Ihrer Scheidung: Scheidungsantrag, Kosten, Ablauf
Hilfe bei Ihrer Scheidung: Scheidungsantrag, Kosten, Ablauf
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Scheidungsfolgen vor Gericht verhandelt werden, dauert Ihre Scheidung länger. Verhandeln Sie über Umgangsrecht oder Sorgerecht, ist mit einer deutlich längeren Dauer zu rechnen, da das Jugendamt und oft auch Sachverständige einbezogen werden. Geht …
Ablauf und Vorteile einer einvernehmlichen ​(Online-)Scheidung
Ablauf und Vorteile einer einvernehmlichen ​(Online-)Scheidung
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
… Sie sich im Anschluss diese Kosten teilen, ist Ihre Entscheidung. Einigung über Scheidungsfolgen : Gemeinsam mit Ihrem Ehepartner sollten Sie sich über die wichtigsten Punkte einigen, wie zum Beispiel Unterhalt, Sorgerecht, Umgangsrecht …
75 Jahre Grundgesetz – ein Blick auf aktuelle Herausforderungen
75 Jahre Grundgesetz – ein Blick auf aktuelle Herausforderungen
| 02.06.2024 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… weiter ausufernde Judikatur der Oberlandesgerichte einerseits und des Bundesverfassungsgerichts andererseits. Gerade in Fragen des Sorgerechts bestehen nun sehr komplexe Maßstäbe für gerichtliche Entscheidungen, die nicht immer eingehalten …
7 Tipps, damit Sie Ihre Scheidung NICHT bereuen
7 Tipps, damit Sie Ihre Scheidung NICHT bereuen
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Sorgerecht, Zugewinnausgleich oder Unterhalt geht. Meist wird die Chance nicht genutzt, Scheidungsfolgen außergerichtlich und im gegenseitigen Einvernehmen in einer Scheidungsfolgenvereinbarung zu regeln. Die anschließende Scheidung ist dann nur …
Neue gesetzliche Regelung für Patchworkfamilien: Verantwortungsgemeinschaften
Neue gesetzliche Regelung für Patchworkfamilien: Verantwortungsgemeinschaften
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Stefan Buri
… und Toleranz. Rechtliche Aspekte im Alltag 1. Gesundheitsvollmachten: Über eine Verantwortungsgemeinschaft können Vollmachten für medizinische Entscheidungen klar geregelt werden. 2. Sorgerechtliche Befugnisse: In Patchworkfamilien kann es hilfreich …
Keine Aufhebung des Sorgerechts durch einen Vergleich!
Keine Aufhebung des Sorgerechts durch einen Vergleich!
| 13.05.2024 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… das Aufenthaltsbestimmungsrecht auf sich allein zu übertragen. Das Gericht holte ein psychologisches Sachverständigengutachten ein und übertrug dann das Sorgerecht im Teilbereich Aufenthaltsbestimmungsrecht auf die Mutter. Der Vater legte gegen diesen Beschluss …
Die Sorgerechtsverfügung - Warum alle Eltern minderjähriger Kinder eine solche haben sollten!
Die Sorgerechtsverfügung - Warum alle Eltern minderjähriger Kinder eine solche haben sollten!
| 11.05.2024 von Rechtsanwältin Saskia Frantzen
Im Todesfall beider Eltern ist leider meist nicht geklärt, wer sich um die hinterbliebenen minderjährigen Kinder kümmert. Leider ist es ein häufiger Irrglaube, dass automatisch das Sorgerecht an die Oma, Tante oder sonstigen Angehörigen …
Scheidung ohne persönliches Erscheinen?
Scheidung ohne persönliches Erscheinen?
| 10.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Verantwortung der Eltern für ihre Kinder zu unterstreichen. Oft genügt es jedoch, im Antrag zu vermerken, dass das Sorgerecht unangetastet bleibt und das Umgangsrecht geregelt ist. Ist eine Vertretung durch einen Anwalt beim Gerichtstermin …
Was Eltern über das Eingreifen des Jugendamts wissen müssen: Ein Leitfaden zur Kindeswohlgefährdung
Was Eltern über das Eingreifen des Jugendamts wissen müssen: Ein Leitfaden zur Kindeswohlgefährdung
| 27.04.2024 von Rechtsanwältin Martina Hauptmann-Uhl
… langwierig und kompliziert sein. Oft werden familiengerichtliche Verfahren eingeleitet, um über das Sorgerecht oder den weiteren Verbleib der Kinder zu entscheiden. In dieser Zeit entscheidet das Jugendamt über den Umgang der Eltern …
BVerfG stärkt Rechte leiblicher Väter
BVerfG stärkt Rechte leiblicher Väter
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Michael Below LL.M.
… einher. So haben die Eltern dann bspw. ein gemeinsames Sorgerecht für das Kind. Der Vater hat dann bei wichtigen Entscheidungen auch ein Mitspracherecht und ist nicht mehr auf das Umgangsrecht reduziert. Zu der vom BVerfG vorgeschlagenen …
​Ablauf einer (einvernehmlichen) Scheidung
​Ablauf einer (einvernehmlichen) Scheidung
| 21.04.2024 von Rechtsanwältin Anna Kiehl
… entscheidet das Gericht über die Scheidung und regelt gegebenenfalls weitere rechtliche Fragen wie Unterhalt, Sorgerecht für gemeinsame Kinder, Aufteilung des gemeinsamen Vermögens usw. Scheidungsbeschluss : Nachdem das Gericht die Scheidung …
Die Verfassungsbeschwerde im HKÜ-Verfahren
Die Verfassungsbeschwerde im HKÜ-Verfahren
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… verbracht wird und dadurch das Umgangs- oder Sorgerecht gefährdet oder umgangen wird. Standardfall: Ausreise eines Elternteils mit Kind Der typische Anwendungsfall ist derjenige, dass ein Elternteil mit dem Kind ohne Absprache …
Unterhaltsberechnung durch Jugendamt oder Anwalt: Was Sie wissen müssen
Unterhaltsberechnung durch Jugendamt oder Anwalt: Was Sie wissen müssen
| 16.04.2024 von Rechtsanwältin Martina Hauptmann-Uhl
… ihre Unterhaltsansprüche geltend zu machen. Diese Dienstleistung ist freiwillig und kostenlos und beeinträchtigt Ihr Sorgerecht als Elternteil nicht. Besonders vorteilhaft ist, dass das Jugendamt als Beistand Ihres Kindes auftritt und sich für …
Sorgerecht und Umgang: Ein Überblick
Sorgerecht und Umgang: Ein Überblick
| 04.04.2024 von Rechtsanwältin Jacqueline Kuschel
Das Sorgerecht Das Sorgerecht regelt die rechtliche Verantwortung für Minderjährige, insbesondere in Bezug auf Pflege, Erziehung, Vermögensverwaltung und gesetzliche Vertretung. Das Sorgerecht umfasst das Personensorge …
Einvernehmliche Scheidung
Einvernehmliche Scheidung
| 02.04.2024 von Rechtsanwältin Julia Plate
… als eventuelle Streitigkeiten über Unterhalt, Vermögensauseinandersetzung, Steuern, das Familienheim, die Möbel oder das Auto gerichtlich zu klären. Wenn Uneinigkeit über das Sorgerecht oder die Betreuungszeiten (Umgänge) bezüglich der Kinder …
Wie kann ich mich scheiden lassen, wenn der Ehepartner im Ausland lebt?
Wie kann ich mich scheiden lassen, wenn der Ehepartner im Ausland lebt?
| 01.04.2024 von Rechtsanwältin Barbara Conrad
… und in Deutschland können erheblich sein, sowohl in Bezug auf den Ablauf als auch auf die finanziellen Aspekte, den Unterhalt und Fragen zum Sorgerecht für gemeinsame Kinder. Die Koordination und Kommunikation mit dem Ehepartner im Ausland während …
Unterhalt bei Wechselmodell: Wahlrecht zwischen Alleinentscheidungsbefugnis und Ergänzungspfleger
Unterhalt bei Wechselmodell: Wahlrecht zwischen Alleinentscheidungsbefugnis und Ergänzungspfleger
| 22.03.2024 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… nicht nach, und Unterhaltsansprüche seit Mai 2021 seien verfallen beziehungsweeise. verwirkt. Sie beantragte hilfsweise, ihr das alleinige Sorgerecht für die Vertretung der Kinder in Unterhaltsangelegenheiten zu übertragen, oder alternativ …
Vorladung oder Anklage wegen Vorwurf Entziehung Minderjähriger – Fachanwalt für Strafrecht
Vorladung oder Anklage wegen Vorwurf Entziehung Minderjähriger – Fachanwalt für Strafrecht
| 21.03.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Zum einen geht es um das Sorgerecht der Sorgeberechtigten. Darunter fällt auch das Obhuts- und Aufenthaltsbestimmungsrecht. Zum anderen schützt die Vorschrift die körperliche und seelische Unversehrtheit des Minderjährigen . Sorgeberichtigt kann neben …
Major change in Florida´s family law system - Time-share-model instead of custody! ENG/GER Version
Major change in Florida´s family law system - Time-share-model instead of custody! ENG/GER Version
| 18.03.2024 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… im letzten Jahr 2023 aktualisiert wurden. In Florida haben wir kein demnach kein „Sorgerecht“ mehr, wenn es um das Recht der Eltern auf Erziehung und Zeit mit ihren Kindern geht, sondern wir sprechen von Time-Sharing als dem neuen Modell …
Scheidung in Spanien - einfach und günstig
Scheidung in Spanien - einfach und günstig
| 18.03.2024 von Jurist und Ökonom Luigi De Micco
… der Aufteilung von Vermögen, Zuwendungen für Alimente und Unterhalt, Sorgerechte oder Umgangsrechte können durch beide Ehepartner gemeinsam mit einem Anwalt aufgesetzt und bei Gericht im Rahmen eines Scheidungsantrags eingereicht werden. Eine Scheidung …
Patchworkfamilien - Rechte und Pflichten der Stiefeltern
Patchworkfamilien - Rechte und Pflichten der Stiefeltern
| 15.03.2024 von Rechtsanwältin u. Notarin Yvonne Wagner
… oder Zustimmung der leiblichen Eltern haben. Verantwortung bei Trennung: Im Falle einer Trennung des Elternteils von seinem Partner können rechtliche Fragen hinsichtlich des Umgangs- und Sorgerechts entstehen. Auch wenn Stiefeltern kein …
Überblick über das Scheidungsverfahren
Überblick über das Scheidungsverfahren
| 11.03.2024 von Rechtsanwältin Jacqueline Kuschel
… bei dem die während der Ehe erworbenen Anwartschaften und Ansprüche auf Alters- und Invaliditätsversorgung zwischen den Ehegatten aufgeteilt werden. 4. Unterhalt und Sorgerecht Fragen des Unterhalts für Kinder und eventuell für den Ehegatten …
Die Teilungsversteigerung in Spanien. Wie man in Spanien ein Miteigentumsverhältnis auflösen und auseinandersetzen kann.
Die Teilungsversteigerung in Spanien. Wie man in Spanien ein Miteigentumsverhältnis auflösen und auseinandersetzen kann.
| 02.03.2024 von Abogada & Anwältin María de los Ángeles del Cuerpo Hernández
… und ist bemüht die beste Sorgerechts- und Unterhaltsregelung zu finden. Dann wird unterstellt, dass dem Sorgeberechtigen auch die Nutzung der ursprünglichen Ehewohnung zugewiesen wird. Das kann so sein, ist aber nicht immer der Fall, bzw. manchmal …
Kostenlos Testament erstellen: Was kann in einem handschriftlichen Testament alles geregelt werden?
Kostenlos Testament erstellen: Was kann in einem handschriftlichen Testament alles geregelt werden?
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Sorgerechtsbestimmungen für minderjährige Kinder Falls Sie minderjährige Kinder haben, können Sie in Ihrem Testament Sorgerechtsverfügungen treffen. Sie können eine Person bestimmen, die das Sorgerecht für Ihre Kinder übernehmen …